Japans ‚christliches Jahrhundert‘

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Japans ‚christliches Jahrhundert‘

Vorlage:Wrapper

Franzxaver.jpg
1 Der Heilige Franz Xaver
Francisco de Xavier (1506–1552), der heilige Franz Xaver, war der Begründer der japanischen Jesuitenmission. Wie viele christliche Artefakte in Japan wurde auch dieses Bild, in Folge der Christenverfolgungen ab 1614, Jahrhunderte lang unter Verschluss gehalten und erst 1920 wieder entdeckt. Man nimmt an, dass das Bild von einem japanischen Maler stammt, der von den Jesuiten in europäischer Maltechnik ausgebildet wurde. Die Inschrift kennzeichnet Franz Xaver als Heiligen („S.“) und müsste demnach nach seiner Heiligsprechung (1622) entstanden sein, manche Experten sind allerdings der Meinung, dass die Jesuiten ihn schon vorzeitig als Heiligen titulierten und das Bild daher aus früherer Zeit stammt.

Das Bild zeigt den Heiligen, dem sich Christus in einer Vision offenbart. Er soll darauf mit den Worten reagiert haben: „Satis est, domine, satis est“ (salopp ausgedrückt, „das reicht schon“). Die Worte werden als Ausdruck einer besonderen Bescheidenheit ausgelegt.
Frühe Edo-Zeit, frühes 17. Jh. Kōbe City Museum, über Internet Archive.

   

Achtung: Sie sehen eine veraltete Version von https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Geschichte/Christentum.

Die ersten Missio·nare, die Japan Mitte des sech·zehnten Jahr·hunderts erreichten, wurden — wie bereits erwähnt — sehr wohl·wollend auf·ge·nommen. 1549 er·reichte der spa·nische Jesuit Francisco de Xavier [Francisco de Xavier (west.) 1506–1552; spanischer Mönch und Missionar, Mitbegründer des Jesuitenordens, zuständig für die Missionierung Ostasiens; auch als der Heilige Franz Xaver bekannt], der Heilige Franz Xaver, das Land und er·richtete erste Mis·sions·schulen. Von ihm ist über·liefert, dass er „unter den Heiden“ kein Volk ge·fun·den habe, welches dem Chris·ten·tum zu·gäng·licher sei als die Japaner. Wie in anderen Erd·teilen, die im Zeit·alter der Ent·deckungen von Euro·päern er·schlossen wurden, ging die An·kunft der Mis·sio·nare auch in Japan Hand in Hand mit der Auf·nahme von Handels·beziehung nach Europa. Der rasche Missions·erfolg, der aus Franz Xavers Worten spricht, dürfte nicht zu·letzt mit diesem Handel in Ver·bindung stehen.

Ins·besondere im Norden der Insel Kyūshū fanden die Missionare in lokalen Macht·habern wie

Ōmura Sumitada 大村純忠 (jap.)

1533–1587; erster christlicher Daimyō; getauft 1563

Der Begriff „Ōmura Sumitada“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Tensho mission 1586.jpg

,

Ōtomo Sōrin 大友宗麟 (jap.)

1530–1587; christlicher Daimyō in Kyūshū

Der Begriff „Ōtomo Sōrin“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Tensho mission 1586.jpg

oder

Arima Harunobu 有馬晴信 (jap.)

1561?–1612; christlicher Daimyō in Kyūshū

Der Begriff „Arima Harunobu“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Arima harunobu.jpg
  • Tensho mission 1586.jpg

mäch·tige Gönner, die schließ·lich sogar selbst zum Chris·ten·tum über·traten. Sie über·ließen den Portu·giesen die Stadt Nagasaki, die bald zu einem neuen Handels·zentrum empor wuchs und zu·gleich auch das Zentrum der jesui·tischen Mission darstellte. Von dort aus gelang es zu·nächst jesui·tischen, später auch franzis·kanischen Missio·naren, eine beträcht·liche Gefolg·schaft in Kyūshū auf·zu·bauen. Als nächstes konzen·trierte man sich auf die Haupt·stadt Kyōto, wo die Chris·ten durch den damals mächtig·sten Kriegs·fürsten und Reichs·einiger

Oda Nobunaga 織田信長 (jap.)

1534–1582, Kriegsfürst, Reichseiniger

Der Begriff „Oda Nobunaga“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Nonne eisho.jpg
  • Oda Nobunaga.jpg
  • Wakamochi.jpg
wohl·wollende Duldung, wenn nicht gar För·derung erfuhren. 
Nanbanbune2.jpg
2 Schiff der Südlichen Barbaren
Schiff der Südlichen Barbaren (nanban-bune) // Wandschirm, byōbu, Detail. Edo-Zeit, frühes 17. Jh.; 169 × 363 cm // Bild © Rijksmuseum, Amsterdam (AK-RAK-1968-1-A) (letzter Zugriff: 2016/9/18) // Wandschirm mit europäischen „Barbaren“ (nanban). Kurz vor der Vertreibung der Europäer aus Japan zogen diese großes Interesse auf sich. An Bord des Schiffes sind europäisch-hellhäutige und dunkelhäutige (indische?) Personen zu sehen. Die dunkelhäutigen sind Diener und Matrosen.

Die exotischen Handelswaren, Schiffe, Kleider und Gebräuche erregten im damaligen Japan großes Aufsehen und wurden detailreich auf gold·grun·dierten Wand·schirmen fest·gehalten, die heute unter der Genre·bezeich·nung nanban byōbu [nanban byōbu (jap.) 南蛮屏風 Wandschirme mit Motiven europäischer Händler aus dem 16. und 17. Jh.] („Wandschirme der süblichen Barbaren“) bekannt sind. Man kann darauf gut erkennen, dass die europäischen Schiffe zum Großteil mit dunkel·häutigen Matro·sen bemannt waren. Wahr·schein·lich waren es Inder aus Goa, von wo aus die Portu·giesen damals ihre süd- und ost·asiati·schen Koloni·sations- und Handels·politik koordi·nierten. Auch die Jesu·iten hatten dort ihren wich·tigsten Stützpunkt. Insofern ist die Bezeich·nung „südlich“ für diese ge·mischte Gruppe von „Bar·baren“ nicht un·richtig.

Verbote und Repressionen

Nach Nobunagas Er·mor·dung im Jahr 1582 übernahm sein Gefolgs·mann

Toyotomi Hideyoshi 豊臣秀吉 (jap.)

1537–1598, Feldherr, militärischer Machthaber; bekannt als der zweite von drei Reichseinigern am Ende der „Zeit der kämpfenden Länder“ (Sengoku Jidai)

Der Begriff „Toyotomi Hideyoshi“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Sanmen daikoku taizokyoji.jpg
  • Wakamochi.jpg
  • Daibutsu kaempfer.jpg
  • Ko-omote mask.jpg
  • Hokoji daibutsu4.jpg
  • Hideyoshi.jpg
  • Kitano1.jpg
  • Gorinto mimizuka.jpg
  • Ema kano sanraku1614.jpg
  • Fushimi inari romon.jpg
  • Gorinto amidagatake hide.jpg
(1537–1598) die Füh·rung seiner Truppen und setzte den Eini·gungs·prozess des Landes zügig fort. Bei einer Inspek·tions·tour durch Kyūshū 1587 erlebte er den dorti·gen Erfolg der Christen mit eige·nen Augen und begann Zweifel an der Toleranz seines Vor·gän·gers zu hegen. Wie Nobunaga hatte auch er die Erfah·rung ge·macht, dass gerade die·jenigen feind·lichen Heere, die von reli·giösen Gruppie·rungen ge·führt wurden, am schwie·rigs·ten zu unter·werfen waren. Obwohl die Christen ihm nicht feind·lich ent·gegen·traten, sah er in ihnen offen·bar auf·rührerisches Potential. Daher begann er Verbote gegen das Christen·tum aus·zu·sprechen und die Missionare des Landes zu verweisen. Da Hideyoshi aber weiter am Handel mit den Portu·giesen interessiert war, scheinen seine Ver·bote des Chris·ten·tums nicht kon·se·quent um·ge·setzt worden zu sein. Erst zehn Jahre später, im Jahre 1597 (ein Jahr vor Hide·yoshis Tod) kam es zu ersten brutalen Repres·sionen, denen auch die be·kannten 26 Märtyrer von Nagasaki zum Opfer fielen.
Die Karte wird geladen …

Orte und Schlachten des 16. und 17. Jahrhunderts

Tokugawa Ieyasu 徳川家康 (jap.)

1543–1616; Begründer des Tokugawa Shogunats; Reichseiniger

Der Begriff „Tokugawa Ieyasu“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Sekigahara.jpg
  • Nemuri neko.jpg
  • Otani yoshitsugu.jpg
  • Sanmen daikoku taizokyoji.jpg
  • Grab yuki hideyasu.jpg
  • Kunozan.jpg
  • Inukimon nikko.jpg
  • Hoto ieyasu nikko.jpg
  • Ieyasu.jpg
  • Nikko torii stillfried.jpg
  • Premodern provinces murdoch.jpg
  • Wakamochi.jpg

(1543–1616), der dritte der „Drei Reichs·einiger“, betrieb nach seiner Macht·ergrei·fung (1600, bzw. 1603) vor·über·gehend eine tolerantere Politik — noch war auch er am Handel mit den Portu·giesen inter·essiert. Als aber immer mehr euro·päische Protes·tanten (Holländer, Engländer) nach Japan kamen, verloren die Portu·giesen ihr Handels·monopol. Zugleich wurde auch der euro·päische Religions·streit zwischen Katholiken und Protestanten in Japan sicht·bar. Ieyasu sah sich daraufhin nicht länger genötigt, die von ihm als potentiell ge·fähr·lich ein·gestuf·te fremde Religion zu dulden. 1613 kam es neuerlich zu einem totalen Verbot (Bateren tsuihōrei [Bateren tsuihōrei (jap.) 伴天連追放令 erste japanische Verordnung zur Vertreibung der christlichen Missionare durch Toyotomi Hideyoshi, 1587/7/24]), Missio·nare, japanische Christen und sogar christliche

Daimyō 大名 (jap.)

Territorialfürst, Titel des Kriegeradels

Der Begriff „Daimyō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Torii hakozaki.jpg
  • Sekigahara.jpg
  • Koya9.jpg
  • Seppuku namazu.jpg
  • Tokugawa nariaki.jpg
  • Hideyoshi.jpg
  • Koya5.jpg
  • Koya8.jpg
  • Mito komon.jpg
wurden des Landes ver·wiesen oder hingerichtet.

Unter Ieyasus Nach·folgern verstärkten sich die Repres·sionen, Christen wurden sys·tema·tisch aus·ge·forscht. Da sie für ihren un·be·dingten Glauben bekannt waren, ließen sie sich identi·fizieren, indem man sie zwang, auf Bildern von Jesus oder Maria oder auf Kruzi·fixen herum·zu·trampeln. Wer dies ver·weigerte, ent·larvte sich als Christ und wurde zu·meist ge·kreuzigt. Diese Praxis wurde als

fumie 踏み絵 (jap.)

„Bildertreten“; Zwangsmaßnahme zur Entlarvung von Christen

Ritus, Bild

Der Begriff „fumie“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Fumie pieta.jpg
  • Fumie maria.jpg

, wtl. „Bildertreten“ be·zeichnet. 1622 kam es neuerlich zu öffent·lichen Hin·rich·tungen in Nagasaki, denen 51 Christen zum Opfer fielen. Achtung: Sie sehen eine veraltete Version von https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Geschichte/Christentum.

Die Repres·sionen erreichten 1637 und 38, zur Zeit der sog. Shimabara [Shimabara (jap.) 島原 Halbinsel in der Präfektur Nagasaki; bekannt für den Aufstand japanischer Bauern 1637–1638 (Shimabara-Rebellion), bei dem 37.000 überwiegend christliche Aufständische getötet wurden] Rebellion in Kyūshū, ihren Höhe·punkt. Der Grund für diesen Auf·stand lag wohl haupt·sächlich in der exzes·siven Be·steuerung der Bauern, doch wurde das Chris·ten·tum, das ja in Kyūshū tatsächlich besonders verbreitet war, als Ursache ge·brand·markt. Die Rebellion wurde niedergeschlagen, 40.000 Auf·ständische wurden dabei ge·tötet. In der Folge wurde die Ver·folgung der Christen auf ganz Japan ausgedehnt. Um zu gewähr·leisten, dass in keinem japa·nischen Haus·halt mehr Christen lebten, mussten sich alle Japaner in die Gläubigen·register der bud·dhis·tischen Tempel eintragen lassen (s. terauke System). Bald getraute sich nie·mand mehr, sich öffent·lich zum Chris·ten·tum zu bekennen, im Unter·grund blieben aber einige Gemeinden (die sog. „Krypto-Christen“,

kakure kirishitan 隠れキリシタン (jap.)

„Krypto-Christen“; christliche Geheimbünde

Der Begriff „kakure kirishitan“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Nagasaki martyrs 1622.jpg

) bis zur frühen

Meiji 明治 (jap.)

posthumer Name von Kaiser Mutsuhito; nach ihm wird auch die Meiji-Zeit (1868–1912) benannt

Der Begriff „Meiji“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Meiji chiossone.jpg
  • Ii naosuke.jpg
  • Kusunoki masashige.jpg
  • Mitsumine.jpg
  • Tanuki yoshitoshi.jpg
  • Torii kusakabe.jpg
  • Meiji leaders.jpg
  • Yurei.jpg
  • Monk meiji1.jpg
  • Arhats kawagoe1.jpg
  • Kyosai daikoku.jpg
  • Byodoin 1879.jpg

-Zeit, genauer bis zur Auf·hebung des Chris·ten·bannes 1873, bestehen. Interessanter·weise gibt es bis heute Nach·fahren dieser Krypto-Christen, die lieber bei ihrer heimlich über·lieferten Version des Chris·ten·tums bleiben, statt sich der katholischen „Mutter·kirche“ anzuschließen.

Deshima 1790.jpg
Der Handelsstützpunkt Dejima, um 1790
Skizze der künstlichen Insel Dejima (oder Deshima) in der Bucht von Nagasaki, die den einzigen europäischen Handelsstützpunkt der Edo-Zeit darstellte. Die dort Ansässigen waren offiziell alles Holländer. Sie wurden streng kontrolliert und durften die Insel nur selten und in Begleitung verlassen, stellten aber für viele Japaner auch einen faszinierenden Anziehungspunkt dar. So auch für den Maler und Autor Shiba Kōkan (1747–1818), der Deshima besuchen durfte und hier unter anderem die westliche Ölmalerei erlernte. Das über Deshima nach Japan gebrachte Wissen wurde „Holland-Wissenschaft“ (rangaku) genannt. Shiba Kōkan war auch als Gelehrter in dieser Wissenschaft aktiv und gilt als großer Popularisierer von westlicher Wissenschaft und Kunst im Edo-zeitlichen Japan. Im rechten Bildteil steht: „Die Holländer haben auf Deshima einen Kyūshū-Stützpunkt errichtet. Jedes Jahr bringen sie aus ihrem Land 55 kanme (ca. 200 kg) Silber nach Japan.“ Das bezieht sich möglicherweise auf die „Miete“, die die Holländer für Dejima zahlen mussten. Im linken Bildteil sind die Ausmaße der Insel verzeichnet. Demnach war die fächerförmige Insel 35 kan (ca. 63m) breit und maß an der Außenseite 180 kan (ca. 324m).
Werk von Shiba Kōkan (1747–1818). Edo-Zeit, 1790. Japan Netherlands Exchange in the Edo-Period, National Diet Library, Tōkyō.

Mit dem abso·luten Verbot des Chris·ten·tums setzte in Japan auch die „Politik der Ab·schlie·ßung des Landes“ (

sakoku 鎖国 (jap.)

Abschließung des Landes in der Edo-Zeit, 1639–1853

Konzept, Epoche

Der Begriff „sakoku“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

) ein, die bis zur er·zwung·enen Öffnung des Hafens von Yokohama durch den ameri·kanischen Admiral Perry [Perry, Matthew (west.) 1794–1858; amerikanischer Admiral (Commodore), der 1853–1854 die Öffnung der japanischen Häfen für amerikanische Schiffe erwirkte] (1853) bei·be·halten wurde. Einziges Fenster zur euro·päischen Welt war der nieder·ländische Handels·stütz·punkt auf Dejima [Dejima (jap.) 出島 künstliche Insel in der Bucht von Nagasaki; während der Edo-Zeit war hier der einzige europäische Handelsstützpunkt], eine künst·liche Insel im Hafen von Nagasaki, deren Zugang vom Shōgunat streng kontrolliert wurde.

Gründe der Christenverfolgung

Achtung: Sie sehen eine veraltete Version von https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Geschichte/Christentum.

Arima harunobu.jpg
3 Arima Harunobu
Offiziell handelt es sich hier um ein Abbild des buddhistischen Bodhisattvas Kokūzō (skt. Akashagarbha), der häufig mit einem Wunschjuwel, das er in Brusthöhe hält, dargestellt wird. Auf dieser Darstellung fällt allerdings auf, dass das „Wunschjuwel“ eher dem Weltenberg Sumeru gleicht, auf dem jedoch ein Kreuz thront. Dies erinnert wiederum an das christliche Herrschaftssymbol von Reichsapfel mit Kreuz. Auch der Mantel des Dargestellten entspricht nicht der gängigen Bodhisattva Ikonographie. Schließlich sind in dem Gewand vier Gesichter versteckt, die ebenfalls Rätsel aufgeben. Die lange in einer Schachtel verwahrte Darstellung, deren Ursprung im Dunklen liegt, dürfte jedenfalls unter christlichem Einfluss entstanden sein.

Laut dem Japanologen Detlev Schauwecker, einem Spezialisten des „christlichen Zeitalters“ in Japan, handelt es sich in der Tat um ein Portrait des christlichen Daimyōs Arima Harunobu (1561?-1612). In den Jesuitendramen der Barockzeit tritt dieser unter dem Namen Protasio von Aryma als Idealtyp des japanischen „Christenfürsten“ auf. Tatsächlich wurde er auf Grund seines Glaubens unter Tokugawa Ieyasu verbannt und schließlich zum Tode verurteilt. Japanische Quellen deuten allerdings darauf hin, dass er dem Christentum zuvor abschwor. Sollte die vorliegende Darstellung tatsächlich Arima Harunobu abbilden, so zeigt sie ihn jedenfalls in einer perfekten Überblendung christlicher und buddhistischer Attribute.

Eine andere Theorie sieht die Darstellung in der Tradition des chinesischen Nestorianismus, also einer frühen Abspaltung des Christentums, die sich schon vor der Missionierung im 16. Jh. bis China verbreitet hatte.
Frühe Edo-Zeit. Kōshū-shi.

Das Chris·ten·tum wurde wohl zunächst für eine exo·tische Form des Bud·dhis·mus ge·halten, da sich die ersten Dol·metscher natürlich bud·dhis·tischer Termini bedienten. Auch das links ab·ge·bildete Portrait des „Christen·fürsten“

Arima Harunobu 有馬晴信 (jap.)

1561?–1612; christlicher Daimyō in Kyūshū

Der Begriff „Arima Harunobu“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Tensho mission 1586.jpg
  • Arima harunobu.jpg
zeigt, dass zu·mindest die reli·giöse Bild·sprache der frühen japanischen Christen stark dem Bud·dhis·mus verpflichtet war. 

Die Jesuiten bemühten sich aller·dings konsequent, die Landes·sprache zu erlernen, den Konver·tierten Latein und Portu·giesisch bei·zu·bringen und schließ·lich christliche Schriften ins Japanische zu über·tragen. Be·rühmte Bei·spiele dieser kultu·rellen An·näherung stellen das Japani·sch-Portu·giesische Wörter·buch Nippo jisho [Nippo jisho (jap.) 日葡辞書 jap.-portugiesisches Wörterbuch, 1603 von jesuitischen Missionaren kompiliert; auch Vocabulario da lingoa de Iapam] (1603) und das Grammatikbuch Arte da lingoa de Iapam [Arte da lingoa de Iapam (west.) Japanisches Grammatikbuch in portugiesischer Sprache, 1604 unter der Leitung des portugiesischen Missionars João Rodrigues in Japan fertiggestellt] (1604) dar, die beide unter Anleitung des Missionars und Linguisten João Rodrigues [Rodrigues, João (west.) 1561/62–1633; portugiesischer Missionar der Jesuiten in Japan; betreute die Entstehung von Nippo jisho und Arte da lingoa de Iapam] entstanden. Sie sind nicht nur ein Zeichen für die Ernst·haftig·keit und den missio·narischen Eifer der Jesuiten, sie stellen dar·über hinaus eine un·er·setz·liche Quelle zur Syntax und zum Vokabular des damaligen Umgangs·japanisch dar.

Trotz dieser durchaus ernst gemeinten Bemü·hungen um einen Dialog mit der japa·nischen Kultur im Dienste der Mission blieb das Chris·ten·tum den meisten japanischen Macht·habern doch in derselben Weise ver·dächtig, wie einzelne fun·da·men·ta·listisch-bud·dhis·tische Sekten: Es war nicht bereit, den grund·sätz·lichen Konsens zu teilen, dass letzt·lich alle (tolerierbaren) Religions·formen die gleiche Wahr·heit aus·drücken. Diese Grund·haltung des Bud·dhis·mus (s. Einführung) wurde auch von welt·lichen Herrschern ge·teilt. Die japanischen Christen·ver·folgungen sind daher nicht un·be·dingt als Aus·druck von be·sonderer Fremden·feind·lich·keit oder Anti-Chris·tianismus zu sehen, viel·mehr wurden alle reli·giösen Gruppen, die mit dem Anspruch auf·traten, allein selig·machend zu sein, auf ähnliche Weise be·handelt. Ähnlich wie die Christen wurden auch einzelne radikale Frak·tionen der Nichiren- und Amida-Sekten als Häretiker ge·brand·markt und verfolgt.

Im übrigen offenbaren jesui·tische Quellen, dass das Miss·trauen in Japan durchaus nicht ohne Be·rech·tigung war. Unter den Jesuiten gab es auch eine Fraktion in den Mönch·stand ge·tretener Hidalgos, die ernsthaft darüber nach·dachten, Japan mit mili·tärischer Gewalt zu unterwerfen.

Abgesehen von Bedenken gegenüber der frem·den Religion waren sich Hideyoshi und Ieyasu sehr wohl der Rolle be·wusst, die der Handel, bzw. neue, aus Europa impor·tierte Techno·logien bei der Reichs·einigung ge·spielt hatten: Dank neuer Kriegs·techno·logien gelang es den „progessiveren“ unter den Kriegs·herren, die existierende mili·tärische Patt·stellung zu kippen und mehr und mehr Ver·bündete auf ihre Seite zu ziehen. Als dieser Prozess der Einigung ab·ge·schlossen war, trachtete das Tokugawa Shōgunat danach, die Vor·teile, die ihm zur Macht verholfen hatten, poten·ziellen Gegnern zu ver·wehren. Da aber Daimyō, die das Chris·ten·tum förderten, zweifel·los privilegierte Be·ziehungen zum euro·päischen Handel hatten, standen die neuen Herrscher über kurz oder lang vor der Wahl, ent·we·der selbst das Chris·ten·tum zu fördern oder es zu verbieten, und entschieden sich für das letztere.

Verweise

Verwandte Themen

Literatur

Siehe auch Literaturliste

Michael Cooper, They Came to Japan: An Anthology of European Records on Japan, 1543–1640. London: Thames & Hudson, 1965.
George Elison, Deus Destroyed: The Image of Christianity in Early Modern Japan. Cambridge, Ma: Harvard University Press, 1973. [Zweite Auflage 1988.]

Bilder

Quellen und Erläuterungen zu den Bildern auf dieser Seite

  1. ^ 
    Franzxaver.jpg
    Francisco de Xavier (1506–1552), der heilige Franz Xaver, war der Begründer der japanischen Jesuitenmission. Wie viele christliche Artefakte in Japan wurde auch dieses Bild, in Folge der Christenverfolgungen ab 1614, Jahrhunderte lang unter Verschluss gehalten und erst 1920 wieder entdeckt. Man nimmt an, dass das Bild von einem japanischen Maler stammt, der von den Jesuiten in europäischer Maltechnik ausgebildet wurde. Die Inschrift kennzeichnet Franz Xaver als Heiligen („S.“) und müsste demnach nach seiner Heiligsprechung (1622) entstanden sein, manche Experten sind allerdings der Meinung, dass die Jesuiten ihn schon vorzeitig als Heiligen titulierten und das Bild daher aus früherer Zeit stammt.

    Das Bild zeigt den Heiligen, dem sich Christus in einer Vision offenbart. Er soll darauf mit den Worten reagiert haben: „Satis est, domine, satis est“ (salopp ausgedrückt, „das reicht schon“). Die Worte werden als Ausdruck einer besonderen Bescheidenheit ausgelegt.
    Frühe Edo-Zeit, frühes 17. Jh. Kōbe City Museum, über Internet Archive.

  2. ^ Nanbanbune2.jpg 
  1. ^ 
    Arima harunobu.jpg
    Offiziell handelt es sich hier um ein Abbild des buddhistischen Bodhisattvas Kokūzō (skt. Akashagarbha), der häufig mit einem Wunschjuwel, das er in Brusthöhe hält, dargestellt wird. Auf dieser Darstellung fällt allerdings auf, dass das „Wunschjuwel“ eher dem Weltenberg Sumeru gleicht, auf dem jedoch ein Kreuz thront. Dies erinnert wiederum an das christliche Herrschaftssymbol von Reichsapfel mit Kreuz. Auch der Mantel des Dargestellten entspricht nicht der gängigen Bodhisattva Ikonographie. Schließlich sind in dem Gewand vier Gesichter versteckt, die ebenfalls Rätsel aufgeben. Die lange in einer Schachtel verwahrte Darstellung, deren Ursprung im Dunklen liegt, dürfte jedenfalls unter christlichem Einfluss entstanden sein.

    Laut dem Japanologen Detlev Schauwecker, einem Spezialisten des „christlichen Zeitalters“ in Japan, handelt es sich in der Tat um ein Portrait des christlichen Daimyōs Arima Harunobu (1561?-1612). In den Jesuitendramen der Barockzeit tritt dieser unter dem Namen Protasio von Aryma als Idealtyp des japanischen „Christenfürsten“ auf. Tatsächlich wurde er auf Grund seines Glaubens unter Tokugawa Ieyasu verbannt und schließlich zum Tode verurteilt. Japanische Quellen deuten allerdings darauf hin, dass er dem Christentum zuvor abschwor. Sollte die vorliegende Darstellung tatsächlich Arima Harunobu abbilden, so zeigt sie ihn jedenfalls in einer perfekten Überblendung christlicher und buddhistischer Attribute.

    Eine andere Theorie sieht die Darstellung in der Tradition des chinesischen Nestorianismus, also einer frühen Abspaltung des Christentums, die sich schon vor der Missionierung im 16. Jh. bis China verbreitet hatte.
    Frühe Edo-Zeit. Kōshū-shi.


Glossar

Namen und Fachbegriffe auf dieser Seite

  • Amida 阿弥陀 ^ Buddha Amitabha; Hauptbuddha der Schulen des Reinen Landes (Jōdo-shū bzw. Jōdo Shinshū)
  • Arima Harunobu 有馬晴信 ^ 1561?–1612; christlicher Daimyō in Kyūshū
  • Arte da lingoa de Iapam (west.) ^ Japanisches Grammatikbuch in portugiesischer Sprache, 1604 unter der Leitung des portugiesischen Missionars João Rodrigues in Japan fertiggestellt
  • Bateren tsuihōrei 伴天連追放令 ^ erste japanische Verordnung zur Vertreibung der christlichen Missionare durch Toyotomi Hideyoshi, 1587/7/24
  • Daimyō 大名 ^ Territorialfürst, Titel des Kriegeradels
  • Date Masamune 伊達政宗 ^ 1567–1636; Kriegsherr und mächtiger Landesfürst (Daimyō) in Nord-Japan zur Zeit der japanischen Reichseinigung
  • Dejima 出島 ^ künstliche Insel in der Bucht von Nagasaki; während der Edo-Zeit war hier der einzige europäische Handelsstützpunkt
  • Edo 江戸 ^ Hauptstadt der Tokugawa-Shōgune, heute: Tōkyō; auch: Zeit der Tokugawa-Dynastie, 1600–1867 (= Edo-Zeit);
  • Francisco de Xavier (west.) ^ 1506–1552; spanischer Mönch und Missionar, Mitbegründer des Jesuitenordens, zuständig für die Missionierung Ostasiens; auch als der Heilige Franz Xaver bekannt
  • fumie 踏み絵 ^ „Bildertreten“; Zwangsmaßnahme zur Entlarvung von Christen
  • Goa (west.) ^ 1510–1961 portugiesische Kolonie in Indien, heute kleinster Teilstaat indiens
  • Hai kirishitan bun 排吉利支丹文 ^ Verordnung gegen das Christentum, 1614 (Keichō 18/12), im Namen von Shōgun Hidetada angeordnet von seinem Vater, Tokugawa Ieyasu, verfasst von Konchi-in Sūden
  • Hasekura Tsunenaga 支倉常長 ^ 1571–1622; Vasall des Date Masamune und Führer einer diplomatischen Mission nach Spanien und Italien in den Jahren 1613 bis 1620
  • Iwakura Shisetsudan 岩倉使節団 ^ Iwakura-Mission; diplomatische Delegation unter Führung von Iwakura Tomomi, die im Rahmen einer Weltreise von 1871 bis 1873 Amerika sowie mehrere Länder Europas besuchte
  • Kaempfer, Engelbert (west.) ^ 1651–1716; deutscher Arzt und Naturforscher, Japanreisender (1790–1792); Autor einer detaillierten Japanbeschreibung
  • kakure kirishitan 隠れキリシタン ^ „Krypto-Christen“; christliche Geheimbünde
  • Kinai 畿内 ^ Region rund um die ehem. Hauptstadt Kyōto, bestehend aus den alten Provinzen Yamato, Yamashiro, Settsu, Izumi und Kawachi
  • Kume Kunitake 久米邦武 ^ 1839–1931, japanischer Gelehrter der Meiji-Zeit; als junger Mann Sekretär der Iwakura Mission (1871–73), später Professor für Geschichte an der Kaiserlichen Universität Tōkyō
  • Meiji 明治 ^ posthumer Name von Kaiser Mutsuhito; nach ihm wird auch die Meiji-Zeit (1868–1912) benannt
  • nanban byōbu 南蛮屏風 ^ Wandschirme mit Motiven europäischer Händler aus dem 16. und 17. Jh.
  • Nichiren 日蓮 ^ 1222–1282; Begründer des Nichiren Buddhismus
  • Nippo jisho 日葡辞書 ^ jap.-portugiesisches Wörterbuch, 1603 von jesuitischen Missionaren kompiliert; auch Vocabulario da lingoa de Iapam
  • Oda Nobunaga 織田信長 ^ 1534–1582, Kriegsfürst, Reichseiniger
  • Ōmura Sumitada 大村純忠 ^ 1533–1587; erster christlicher Daimyō; getauft 1563
  • Ōtomo Sōrin 大友宗麟 ^ 1530–1587; christlicher Daimyō in Kyūshū
  • Ōshū 奥州 ^ Bezeichnung für den nordöstlichen Teil der Insel Honshū bzw. die alte Provinz Mutsu
  • Perry, Matthew (west.) ^ 1794–1858; amerikanischer Admiral (Commodore), der 1853–1854 die Öffnung der japanischen Häfen für amerikanische Schiffe erwirkte
  • Rodrigues, João (west.) ^ 1561/62–1633; portugiesischer Missionar der Jesuiten in Japan; betreute die Entstehung von Nippo jisho und Arte da lingoa de Iapam
  • sakoku 鎖国 ^ Abschließung des Landes in der Edo-Zeit, 1639–1853
  • Sengoku Jidai 戦国時代 ^ Zeit der kämpfenden Länder, 1467–1568; beginnt mit dem Ōnin-Krieg und endet nach dieser Definition mit dem Beginn der nationalen Einigung unter Oda Nobunaga; nach anderen Definitionen mit der Ausrottung der Toyotomi durch Tokugawa Ieyasu im Jahr 1615
  • Shimabara 島原 ^ Halbinsel in der Präfektur Nagasaki; bekannt für den Aufstand japanischer Bauern 1637–1638 (Shimabara-Rebellion), bei dem 37.000 überwiegend christliche Aufständische getötet wurden
  • Siebold, Philipp Franz von (west.) ^ 1796–1866; deutscher Arzt, Naturforscher, Japanreisender und Sammler; Pionier der Japanforschung
  • Tenshō shisetsu 天正使節 ^ Tenshō-Gesandtschaft; diplomatische Mission zur Zeit der Tenshō-Ära, die zwischen 1582–1590 von Japan nach Rom führte, durchgeführt von vier jugendlichen Samurai, die von den Jesuiten christlich erzogen worden waren
  • Tokugawa Ieyasu 徳川家康 ^ 1543–1616; Begründer des Tokugawa Shogunats; Reichseiniger
  • Toyotomi Hideyoshi 豊臣秀吉 ^ 1537–1598, Feldherr, militärischer Machthaber; bekannt als der zweite von drei Reichseinigern am Ende der „Zeit der kämpfenden Länder“ (Sengoku Jidai)
Jap maria 17jh.jpg
Japanisches Rollbild mit Marien·darstellung, 17. Jh.
Quelle: 26 Martyrs Museum, Nagasaki [2010/8]

Achtung: Sie sehen eine veraltete Version von https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Geschichte/Christentum.

Religion in JapanGeschichte
Diese Seite:

„Japans ‚christliches Jahrhundert‘.“ In: Bernhard Scheid, Religion-in-Japan: Ein digitales Handbuch. Universität Wien, seit 2001