Glossar:Kuukai

Version vom 24. März 2025, 17:05 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „(religiöse|religiöse) Figur“ durch „religiöse Person“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kūkai 空海 (jap.)

774–835, Gründer des Shingon Buddhismus; Eigennamen Saeki Mao, Ehrennamen Kōbō Daishi

religiöse PersonWaDoku

Der Begriff „Kūkai“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Kuukai2.jpg
  • Kukai koya myojin.jpg
  • Hachiman kaikei.jpg
  • Monks koya wada.jpg
  • Shikoku12.jpg
  • Kukai okunoin.jpg
  • Chigo daishi.jpg
  • Koya1.jpg
  • Koya karte.jpg
  • Gosonzomandara.jpg
  • Tenguzoshi koyasan okunoin.jpg
  • Gobyobashi.jpg
  • Kobodaishi kind.jpg
  • Kukai nitto.jpg
  • Tenguzoshi koyasan daito.jpg
  • Zennyo ryuo.jpg
  • Koya6.jpg
  • Gosanze myoo toji.jpg
  • Amoghavajra.jpg
  • Koya1896.jpg
  • Sanmendaikoku eishinji.jpg
  • Kukai2.jpg