Glossar:Ofuda: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\|(\s*)“ durch „$1| “)
K (Textersetzung - „Alltag:“ durch „Alltag/“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|  text=Talisman in Gestalt eines symbolischen Zeichens, meist aus Papier; sinojap. gelesen (''satsu'') bedeutet das gleiche Zeichen „Geldschein“  
 
|  text=Talisman in Gestalt eines symbolischen Zeichens, meist aus Papier; sinojap. gelesen (''satsu'') bedeutet das gleiche Zeichen „Geldschein“  
 
|  stichwort ={{{1| }}}
 
|  stichwort ={{{1| }}}
|  link= Alltag:Gluecksbringer  
+
|  link= Alltag/Gluecksbringer  
 
|  tags= objekt
 
|  tags= objekt
 
}}
 
}}

Version vom 28. Juni 2015, 12:00 Uhr

o-fuda お札 (jap.)

Talisman in Gestalt eines symbolischen Zeichens, meist aus Papier; sinojap. gelesen (satsu) bedeutet das gleiche Zeichen „Geldschein“

WaDoku

Der Begriff „o-fuda“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Fuda.jpg
  • Kamidama schema.jpg
  • Amaterasu ofuda.jpg
  • Bato fuda entsuji.jpg
  • Bato fuda myoanji.jpg
  • Bato fuda sanbutsuji.jpg
  • Bato fuda myokoin.jpg
  • Izuna gongen ofuda.jpg
  • Dazaifu tenmangu mamori.jpg
  • Daishi-varianten.jpg