III-15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Erzählung
 
{{Erzählung
|code =
+
|code =315
 
  <!--Mögliche Codes: 100-135, 200-242, 300-339.  
 
  <!--Mögliche Codes: 100-135, 200-242, 300-339.  
 
  Hunderter für Band, Zehner für die jeweilige Geschichte-->
 
  Hunderter für Band, Zehner für die jeweilige Geschichte-->
 
|erstellt= [[Benutzer:Tina|Christina Hietz]] 23:16, 2. Dez. 2010 (CET)
 
|erstellt= [[Benutzer:Tina|Christina Hietz]] 23:16, 2. Dez. 2010 (CET)
|titel= Den um Speise bettelnden Sami schlagen, deshalb alsbald schlimmen Todes Vergeltung empfangen (Arbeitstitel)
+
|titel= Wie es dazu kam, dass jemand einen bettelnden Novizen <ref> ''shami'' 沙彌 / 沙弥; junger Mönch, buddhistischer Novize (7-20 Jahre)</ref> schlug und unmittelbare Vergeltung durch einen schlimmen Tod empfing
|snkbt= |bohner= |nakamura=  
+
|snkbt=150-151 |bohner=184-185 |nakamura=241-242
 
|text=  
 
|text=  
 
  <!-- Hier Übersetzung einfügen-->
 
  <!-- Hier Übersetzung einfügen-->
|zeit= Shōtoku (764-770), vermutlich zwischen Mai 769 - Dezember 770   
+
 
|ort = Dorf Saki 佐岐村 nördlich des Ikume-Mausoleums 活目陵 der Hauptstadt Nara
+
'''Inhaltsangabe:'''
|personen = Inu-Kahi no Sukune Maohi, Laienmönch
+
 
|inga = Maohi schlägt und verweigert dem bettelnden Laienmönch Almosen, und wird deshalb mit dem Tod bestraft.  
+
In einem Dorf nördlich von [[Nara]] lebt Maohi, der alle Bettler verabscheut. Als ein Laienmönch an seine Tür kommt und um Speise bittet, reißt er ihm die Schärpe herunter, schlägt ihn und jagt ihn fort. Am Abend diesen Tages kocht man einen Karpfen für das Morgenmahl.
 +
 
 +
Als Maohi den Fisch am nächsten morgen essen will, spuckt er schwarzes Blut und stirbt.
 +
 
 +
 +
 
 +
 
 +
|zeit= [[Shōtoku Taishi|Shōtoku]] (764-770), vermutlich zwischen Mai 769 - Dezember 770   
 +
|ort = Dorf Saki 佐岐村 nördlich des Ikume-Hügelgrabs 活目陵 (auch Sugahara Fushimi Higashi Misasagi, oder Hōraisan Kofun, Grab des Suinin Tennō) nahe  der Hauptstadt [[Nara]]
 +
|personen = Inukai no Sukune Maoi 犬養宿禰真老, junger Mönch
 +
|inga = Maohi schlägt einen bettelnden jungen Mönch und verweigert ihm Almosen; er wird deshalb mit dem Tod bestraft.  
 
  <!-- Karmische Ursache und Wirkung in Schlagworten-->
 
  <!-- Karmische Ursache und Wirkung in Schlagworten-->
 
|anmerkungen =  
 
|anmerkungen =  
 +
Ähnlichkeit mit dieser Geschichte haben die Erzählungen [[II-01]], [[II-35]] und [[III-14]], in denen auf das Schlagen eines (Laien)Mönchs Todesvergeltung folgt.
 
  <!-- Eigene Recherche zu einzelnen Textpassagen, Übersetzungsvergleich, Textinterpretation, ... -->
 
  <!-- Eigene Recherche zu einzelnen Textpassagen, Übersetzungsvergleich, Textinterpretation, ... -->
 
|links=
 
|links=
 +
[http://bell.jp/pancho/travel/nisinokyo/suinintenno_ryo.htm Hōraisan Kofun] (Grab des Suinin Tenno)
 
  <!-- Externe Links oder andere Informationen, die sich auf den Artikel beziehen.-->
 
  <!-- Externe Links oder andere Informationen, die sich auf den Artikel beziehen.-->
 
|pdf =  
 
|pdf =  
 
*[[Datei:Snkbt_{{PAGENAME}}.pdf]] — Originaltext in [[SNKBT]] 30
 
*[[Datei:Snkbt_{{PAGENAME}}.pdf]] — Originaltext in [[SNKBT]] 30
 +
*[[Datei:Snkbt_III-15k.pdf]] — SNKBT Kanbun
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}.pdf]] — Deutsche Übersetzung, [[Bohner]] 1934, Haupttext
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}.pdf]] — Deutsche Übersetzung, [[Bohner]] 1934, Haupttext
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}A.pdf]] — Bohner 1934, Anmerkungen
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}A.pdf]] — Bohner 1934, Anmerkungen
 
*[[Datei:Nakamura_{{PAGENAME}}.pdf]] — Englische Übersetzung, [[Nakamura]] 1997
 
*[[Datei:Nakamura_{{PAGENAME}}.pdf]] — Englische Übersetzung, [[Nakamura]] 1997
 +
*[[III-15/Text]]
 
<!--  
 
<!--  
 
Kopieren Sie die diese Erzählung betreffenden Seiten,  
 
Kopieren Sie die diese Erzählung betreffenden Seiten,  

Aktuelle Version vom 19. Februar 2011, 00:28 Uhr

Wie es dazu kam, dass jemand einen bettelnden Novizen [1] schlug und unmittelbare Vergeltung durch einen schlimmen Tod empfing
SNKBT 30: 150-151, Bohner 1934: 184-185, Nakamura 1997: 241-242

Inhaltsangabe:

In einem Dorf nördlich von Nara lebt Maohi, der alle Bettler verabscheut. Als ein Laienmönch an seine Tür kommt und um Speise bittet, reißt er ihm die Schärpe herunter, schlägt ihn und jagt ihn fort. Am Abend diesen Tages kocht man einen Karpfen für das Morgenmahl.

Als Maohi den Fisch am nächsten morgen essen will, spuckt er schwarzes Blut und stirbt.



  1. shami 沙彌 / 沙弥; junger Mönch, buddhistischer Novize (7-20 Jahre)


Hintergrund

  • Zeit: Shōtoku (764-770), vermutlich zwischen Mai 769 - Dezember 770
  • Ort: Dorf Saki 佐岐村 nördlich des Ikume-Hügelgrabs 活目陵 (auch Sugahara Fushimi Higashi Misasagi, oder Hōraisan Kofun, Grab des Suinin Tennō) nahe der Hauptstadt Nara
  • Personen: Inukai no Sukune Maoi 犬養宿禰真老, junger Mönch

Ursache und Wirkung

Maohi schlägt einen bettelnden jungen Mönch und verweigert ihm Almosen; er wird deshalb mit dem Tod bestraft.

Anmerkungen

Ähnlichkeit mit dieser Geschichte haben die Erzählungen II-01, II-35 und III-14, in denen auf das Schlagen eines (Laien)Mönchs Todesvergeltung folgt.

Materialien

Weiterführende Informationen

Hōraisan Kofun (Grab des Suinin Tenno)


Artikel erstellt von Christina Hietz 23:16, 2. Dez. 2010 (CET).