Glossar:Tokugawa: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=Kriegerdynastie, die während der Edo- oder Tokugawa-Zeit (1603–1867) das Amt des Militärmachthabers ({{gb|shougun|Shōgun}}) inne hatte. | |text=Kriegerdynastie, die während der Edo- oder Tokugawa-Zeit (1603–1867) das Amt des Militärmachthabers ({{gb|shougun|Shōgun}}) inne hatte. | ||
|link=Geschichte/Reichseinigung | |link=Geschichte/Reichseinigung | ||
− | |thema=Historische | + | |thema=Historische Person, Geschichte Sonstiges |
|tags=person, geschichte | |tags=person, geschichte | ||
|stichwort={{{1| }}} | |stichwort={{{1| }}} | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:31 Uhr
Tokugawa 徳川 (jap.)
Kriegerdynastie, die während der Edo- oder Tokugawa-Zeit (1603–1867) das Amt des Militärmachthabers (Shōgun) inne hatte.
Der Begriff „Tokugawa“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Stereotype Ansichten zu Religion in Japan (Kapitel „Grundbegriffe“)
- Japanische Geschichtsperioden (Kapitel „Grundbegriffe“)
- Der Großschrein von Izumo (Kapitel „Bauten“)
- Nikkō: Das spirituelle Zentrum des Tokugawa Shōgunats (Kapitel „Bauten“)
- Jinmus Feldzug gegen Osten (Kapitel „Mythen“)
- Shintō im Mittelalter (Kapitel „Geschichte“)
- Nichirens Lotos-Fundamentalismus (Kapitel „Geschichte“)
- Daimyatsshintō (Kapitel „Geschichte“)
- Religion und Reichseinigung (Kapitel „Geschichte“)
- Christenverfolgung in der Edo-Zeit (Kapitel „Geschichte“)
- Aufbruch in eine neue Ära: Bakumatsu-Zeit, 1853–1867 (Kapitel „Geschichte“)
- Neo-Konfuzianismus und konfuzianischer Shintō (Kapitel „Geschichte“)
- Der Fünf-Artikel-Eid (1868) (Kapitel „Geschichte“)
- Shinbutsu bunri: Die Trennung von kami und Buddhas (Kapitel „Geschichte“)
- Staatsshintō (Kapitel „Geschichte“)
- Die Tenshō-Mission: Beginn einer schwierigen transnationalen Beziehung (Kapitel „Essays“)
- Arhats in China und Japan (Kapitel „Essays“)
- Herrigels Zen und das Bogenschießen (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
bakumatsu, gosanke, Hayashi Gahō, Kanō Tan'yū, Tanuma Okitsugu, Tokugawa Hidetada, Tokugawa Ietsuna, Tokugawa Tsunayoshi
Bilder