Glossar:Mikkyou
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
mikkyō 密教 (jap.)
esoterischer Buddhismus, Tantrismus; wtl. geheime Lehre; Gegenstück zu kengyō; in Japan vor allem durch den Shingon, aber auch durch Teile des Tendai Buddhismus vertreten
Verwendung
Der Begriff „mikkyō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Artikelseiten
- Der Weg des Buddhismus nach Japan (Kapitel „Grundbegriffe“)
- Buddhistische Grundlehren (Kapitel „Grundbegriffe“)
- Fushimi Inari Taisha: Ein Fuchsschrein und sein Netzwerk (Kapitel „Bauten“)
- Feuer-Gang auf dem Berg Takao (Kapitel „Alltag“)
- Yamabushi (Kapitel „Alltag“)
- Ordnungssysteme im buddhistischen Pantheon (Kapitel „Ikonographie“)
- Kūkai und der Shingon Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Kamakura-Zeit: Alter und Neuer Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Vajrapani: Der Feldherr des esoterischen Buddhismus (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Bilder
Religion-in-Japan❯Glossar❯Mikkyou