Geschichte/Shinto Mittelalter/Yuiitsu shinto myobo yoshu: Unterschied zwischen den Versionen
(→Inhalt) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Autor und Zeitumstände == | == Autor und Zeitumstände == | ||
− | + | {{glossar: yoshidakanetomo}} (1435–1511) lässt sich aus heutiger Sicht als Gründer des Yoshida Shintō identifizieren, obwohl er selbst angab, auf die Lehren seiner Ahnen zurückzugreifen. Er war das Oberhaupt einer höfischen Priester·familie, die sich u.a. der Über·lieferung der {{glossar:kiki}}-Mythen verschrieben hatte. Höfische Familien wie die Yoshida blieben üblicherweise auch noch im Mittelalter den Traditionen aus der Heian-Zeit treu und unterwarfen sich der alten höfischen Hierarchie, die sich in der Blütezeiten der höfischen Kultur herausgebildet hatte. Jede höfische Familie hatte bestimmte, klar definierte Aufgaben und in Verbindung damit ein gewisses Kapital an Kenntnissen und Schriften, die u.a. ihren Status bei Hof festlegten. Ende des 15. Jahrhunderts standen die Yoshida jedoch vor dem Problem, dass ihre Familien·bibliothek wie so viele andere Gebäude und Artefakte des kaiserlichen Hofes Opfer des {{glossar:ouninnoran|Ōnin}}-Krieges geworden waren. Damit war ein Groß·teil ihres kulturellen Kapitals vernichtet und die Basis ihres höfischen Status in höchstem Maße gefährdet. In dieser Situation erfand Kanetomo seine Familien·tradition gleichsam neu und erweiterte sie dabei beträchtlich. | |
Aus strate·gischen Gründen schrieb Kanetomo das ''Myōbō yōshū'' nicht in seinem eigenen Namen, sondern legte es einem Vorfahren aus dem zehnten Jahrhundert, Urabe Kanenobu, in den Mund. Dieser Etiketten·schwindel wurde erst in der Edo-Zeit ruchbar. Kanetomo selbst konnte sowohl bei Hof als auch im Krieger·adel Interes·senten für seine Lehren gewinnen und wurde zu einer der einfluss·reichsten intellek·tuellen Persön·lich·keiten seiner Zeit. | Aus strate·gischen Gründen schrieb Kanetomo das ''Myōbō yōshū'' nicht in seinem eigenen Namen, sondern legte es einem Vorfahren aus dem zehnten Jahrhundert, Urabe Kanenobu, in den Mund. Dieser Etiketten·schwindel wurde erst in der Edo-Zeit ruchbar. Kanetomo selbst konnte sowohl bei Hof als auch im Krieger·adel Interes·senten für seine Lehren gewinnen und wurde zu einer der einfluss·reichsten intellek·tuellen Persön·lich·keiten seiner Zeit. |
Version vom 21. Juni 2018, 16:39 Uhr
Achtung: Sie sehen eine veraltete Version von https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Geschichte/Shinto_Mittelalter/Yuiitsu_shinto_myobo_yoshu.
Das
„Grundzüge von Namen und Gesetz des Einen und Einzigen Shintō“, Traktat von Yoshida Kanetomo, spätes 15. Jh.
Der Begriff „Yuiitsu shintō myōbō yōshū“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
(„Grundzüge von Namen und Gesetz des Einen und Einzigen Shintō“, kurz Myōbō yōshū) stellt einen der ersten Texte dar, die den Begriff
Der Begriff „Shintō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
im modernen Verständnis von „Shintō-Religion“ geprägt haben. Es ist eine Art Glaubens·bekenn·tnis einer im japa·nischen Mittelalter entstan·denen religiösen Schule, die sich selbst·bewusst den Namen „der Eine und Einzige Shintō“ (
mittelalt. Shintō-Richtung (= Yoshida Shintō)
Der Begriff „Yuiitsu Shintō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
) gab, heute jedoch zumeist als
mittelalterl. Shintō-Richtung, begründet von Yoshida Kanetomo
Der Begriff „Yoshida Shintō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
bezeichnet wird. Der Yoshida Shintō war vor allem in der ersten Hälfte der Edo-Zeit äußerst einflussreich.
Der Text ist ebenso kompliziert wie sein Titel und damit ein typisches Produkt des japanischen Spät·mittelalters. In einer Studie dieses Werks (Scheid 2001) habe ich die labyr·inthische Struktur des Myōbō yōshū darauf zurück geführt, dass es wie ein esoterisches Ritual organisiert ist und gar nicht auf Anhieb verstanden werden möchte, sondern erst nach langem Üben Schicht für Schicht er·ar·beitet werden soll. Es enthält jedoch namentlich am Beginn und am Ende einige durchaus leicht verständliche Passagen, die sich als Vorläufer der nationalistischen Shintō-Ideologien der Moderne lesen lassen.
Autor und Zeitumstände
1435–1511; Shintō-Priester und Theologe; Begründer des Yoshida Shintō (auch Yuiitsu Shintō), Autor des Yuiitsu shintō myōbō yōshū
Der Begriff „Yoshida Kanetomo“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
(1435–1511) lässt sich aus heutiger Sicht als Gründer des Yoshida Shintō identifizieren, obwohl er selbst angab, auf die Lehren seiner Ahnen zurückzugreifen. Er war das Oberhaupt einer höfischen Priester·familie, die sich u.a. der Über·lieferung der
Sammelbezeichnung für KojiKI und Nihon shoKI (ki, Bericht, ist jeweils mit einem leicht abweichenden Zeichen geschrieben)
Der Begriff „kiki“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
-Mythen verschrieben hatte. Höfische Familien wie die Yoshida blieben üblicherweise auch noch im Mittelalter den Traditionen aus der Heian-Zeit treu und unterwarfen sich der alten höfischen Hierarchie, die sich in der Blütezeiten der höfischen Kultur herausgebildet hatte. Jede höfische Familie hatte bestimmte, klar definierte Aufgaben und in Verbindung damit ein gewisses Kapital an Kenntnissen und Schriften, die u.a. ihren Status bei Hof festlegten. Ende des 15. Jahrhunderts standen die Yoshida jedoch vor dem Problem, dass ihre Familien·bibliothek wie so viele andere Gebäude und Artefakte des kaiserlichen Hofes Opfer des
Aufruhr der Ōnin-Zeit; Bürgerkrieg 1467–1477, der insbesondere in Kyōto große Zerstörungen verursachte
Der Begriff „Ōnin no Ran“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Bilder
-Krieges geworden waren. Damit war ein Groß·teil ihres kulturellen Kapitals vernichtet und die Basis ihres höfischen Status in höchstem Maße gefährdet. In dieser Situation erfand Kanetomo seine Familien·tradition gleichsam neu und erweiterte sie dabei beträchtlich.
Aus strate·gischen Gründen schrieb Kanetomo das Myōbō yōshū nicht in seinem eigenen Namen, sondern legte es einem Vorfahren aus dem zehnten Jahrhundert, Urabe Kanenobu, in den Mund. Dieser Etiketten·schwindel wurde erst in der Edo-Zeit ruchbar. Kanetomo selbst konnte sowohl bei Hof als auch im Krieger·adel Interes·senten für seine Lehren gewinnen und wurde zu einer der einfluss·reichsten intellek·tuellen Persön·lich·keiten seiner Zeit.
Inhalt
Das Myōbō yōshū ist nach einem Frage-Antwort Schema (mondō [mondō (jap.) 問答 Frage-Antwort Schema; Diskussion, Disput;]) abgefasst. Jede Frage bezieht sich auf die vorhergehende Antwort. Die erste Frage lautet: „Wie lässt sich der Begriff ,Shintō‘ unterteilen?“ Das ganze Werk ist folglich — zumindest in formaler Hinsicht — eine Erklärung von „Shintō“. Dabei wird deutlich, dass der Begriff sehr verschiedene Be·deu·tungen haben kann. Er kann, wie heute üblich, als Schul·richtung verstanden werden (neben dem Yuiitsu [oder Genpon-sōgen] Shintō gibt es auch den Ryōbu-shūgō und den Suijaku-engi Shintō).1 Shintō kann aber auch eine göttliche Urkraft sein („shintō der Drei Uranfänge“)2 oder einfach eine zeremonielle Handlung („Die unzähligen Regierungsangelegenheiten an unserem Hof, sie alle sind shintō“)3.
In der sogenannten „Baumtheorie“ wird Shintō schließlich als japanische Entsprechung von Bud·dhis·mus und Konfuzianismus bzw. als deren Grundlage definiert:
Unser Land Japan bringt den Samen hervor, in China zeigen sich Zweige und Blätter, in Indien öffnen sich Blüten und Früchte. Deshalb ist der Buddhismus die Blume und Blüte, der Kon·fuzia·nismus die Zweige und Blätter, der Shintō aber Wurzel und Stamm aller Dharmas. Die ersten beiden Lehren sind nichts anderes als Varianten des Shintō. Zweige und Blätter, Blüten und Früchte verweisen auf Wurzel und Stamm. Und wie die Blüten fallen und zu den Wurzeln zurückkehren, so kam auch der Bud·dhis·mus zurück in den Osten. Dieses zeigt, dass unser Land Wurzel und Stamm der Drei Länder ist.4
Hier zeigen sich ähnliche Probleme und Gedanken·gänge, wie sie etwa auch im
„Über die Wahre Abfolge der Göttlichen Herrscher“, Traktat von Kitabatake Chikafusa, 1339
Der Begriff „Jinnō shōtō-ki“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
anklingen: Wie lassen sich die verschiedenen Traditionen der „Drei Länder“ auf einen Nenner bringen? Wie lässt sich darüber hinaus, analog zu den Mythen, eine Vor·rang·stellung Japans gegenüber China und Indien rechtfertigen, ohne die kulturelle Errungenschaften und Einflüsse dieser Länder ganz zu negieren? Wie lässt sich all dies insbesondere aus der Geschichte ableiten?
Obwohl die Baum·metapher selbst schon vor Kanetomo existierte, war die Verwendung von „Shintō“ als re·präsen·ta·tive Lehre Japans neu. Das kon·frontierte Kanetomo mit dem Problem, dass es diese Lehre — im Gegensatz zu Bud·dhis·mus und Kon·fuzia·nismus — nicht in kodifizierter Form gab. Was also hatte Kanetomos Shintō Buddhismus und Konfuzianismus entgegenzusetzen? Eine direkte Antwort auf dieses Problem bleibt das Myōbō yōshū zwar schuldig, doch deuten sich zwei Argu·menta·tions·strategien an. Zum einen finden sich Argumente, dass es gar keiner kodi·fizierten Lehre bedarf, da Shintō so ursprünglich und gott·ge·geben ist, dass jeder Versuch der Kodi·fizierung ein Sakrileg darstellt. Zum anderen wird aber auch behauptet, dass es diese kodifizierte Lehre sehr wohl gibt, allerdings in geheimer Form, die nur den Yoshida-Priestern zugänglich ist. Das Myōbō yōshū selbst wäre demnach die sichtbare Spitze eines Eisbergs, dessen eigentliche Masse unter dem Meeres·spiegel esoterischer Kenntnisse verborgen ist.
Die vorgeblich geheime Form der eigenen Shintō-Lehre konnte natürlich leicht zur Recht·fertigung unbeweisbarer und bislang unbekannter Behauptungen genützt werden. Unter anderem begründete Kanetomo damit auch die Umkehr der damals üblichen Rollen·verteilung von kami und Buddhas in „Urform und Spur“ (
wtl. Grundform und herabgelassene Spur; Theorie der Identität von kami und Buddhas
Der Begriff „honji suijaku“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Bilder
):
Die offene Lehre macht Buddha zur Urform. Diese Vereinfachung dient der Bekehrung. Die geheime Lehre stellt jedoch die kami an den Anfang. Auf ihrer tiefsten Stufe birgt sie die absolute Wahrheit.5
Auf diese Weise kehrte Kanetomo die implizite Hierarchie zwischen Buddhas und kami schlichtweg um. Er sprach dem Bud·dhis·mus also nicht jegliche Berechtigung ab, wie das die Shintō-Enthusiasten der Edo-Zeit taten, aber er wendete den in·klusi·vis·tischen Kunstgriff, mit dem der Buddhismus bislang alle Arten von kami-Glauben vereinnahmt hatte, in die umgekehrte Richtung an: „Im Grunde haben alle Lehren das gleiche Ziel, aber die wahre Natur dieses Ziels kennen nur wir.“
Ähnlich wie für
1293–1354; Krieger und Gelehrter
Der Begriff „Kitabatake Chikafusa“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
stellte die höfische Tradition einschließlich ihrer Mytho·logie und ihrer Betonung der ungebrochenen kaiserlichen Herrschafts·linie für Kanetomo einen absoluten Fixpunkt dar. Bei Kanetomo finden wir daher die Verbindung von Tennō-Loyalismus und Shintō, die Chikafusa gerne unterstellt wird, wenn er schreibt:
Unser Land ist das Götterland. Unser Weg ist der Götterweg (shintō). Unser Landesherr ist ein göttlicher Herrscher.6
Die Motivation für Kanetomos Shintō-In·nova·tionen erwuchs wohl nicht primär aus einer Gegner·schaft zum Bud·dhis·mus, sondern, wie erwähnt, aus dem Bedürfnis, das kulturelle Kapital der Familie wieder herzustellen. Ironischerweise erwies sich der Ōnin-Krieg hier als unerwarteter Katalysator. Die Tatsache, dass nicht nur die Bibliothek der Yoshida, sondern die gesamte sakro·sankte Ordnung der Hof·aristo·kratie über den Haufen geworfen wurde, ermöglichte es Kanetomo, viel weiter zu gehen, als seine Vorfahren zu träumen gewagt hätten. Kanetomos Ziel war nichts weniger als die oberste Autorität des Götter·amtes (
Götteramt, wtl. Amt für Götter des Himmels und der Erde
Der Begriff „Jingi-kan“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
) zu erlangen. Dies war seinen Vorfahren, die von ihrer Qualifikation her durchaus dazu in der Lage gewesen wären, aufgrund von Fragen des adeligen Familien·status unmöglich gewesen. Unter den neuen Verhältnissen genügte jedoch — so Kanetomos Kalkül — ein möglichst vollmundiges Programm, um einen neuen status quo zu schaffen.
Dieses Kalkül ging in vieler Hinsicht auf. Doch hatte der Yoshida Shintō immer auch erbitterte Gegner, die zumeist aus den Reihen jener Priester·familien stammten, deren Privilegien Kanetomo für sich usurpiert hatte. Dazu zählte u.a der Innere Schrein von Ise, dessen Schätze (zu denen auch der Yata-Spiegel, ein Bestandteil der Drei Throninsignien, zählte) Kanetomo für sich reklamierte, indem er schlichtweg behauptete, dass sie eines Nachts in seinen Schrein geflogen kamen.
Rezeption durch die Nachwelt
In der sengoku-Zeit machten Kanetomo und seine Nachfolger ihre neuartigen Shintō-Inter·preta·tionen sowohl unter der Krieger-Elite als auch im Bauern·stand bekannt. Darüber hinaus gelang es Kanetomo sogar, den Tennō selbst in den Einen und Einzigen Shintō einzuweihen. Der Hof·adel sah jedoch wohl schon bald mit Skepsis auf die Yoshida, da sie historisch gewachsene Beziehungen zwischen Hof und Schreinen in der Provinz in Zweifel zogen bzw. in ihrer Bedeutung relativierten.
Den größten „Coup“ landeten die Yoshida, als sie 1599 heran·gezogen wurden, um den eben verstorbenen Diktator
1537–1598, Feldherr, militärischer Machthaber; bekannt als der zweite von drei Reichseinigern am Ende der „Zeit der kämpfenden Länder“ (Sengoku Jidai)
Der Begriff „Toyotomi Hideyoshi“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
zu einem Gott zu erklären. Auch sein Nachfolger,
Der Begriff „Tokugawa Ieyasu“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
interessierte sich für den Yoshida Shintō, wurde aber schließlich von seinem bud·dhis·tischen Ratgeber
1536?–1634; Abt und Reformer des Tendai Buddhismus, religiöser Berater des Tokugawa Shōgunats; auch: Nankōbō Tenkai; Jigen Daishi
Der Begriff „Tenkai“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
zum
Gottheit; im engeren Sinne einheimische oder lokale japanische Gottheit, Schreingottheit (s. jinja), Gottheit des Shintō
Der Begriff „kami“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
erklärt (s. Bekannte Schreine/Nikko). 1665 erhielten die Yoshida jedoch vom Tokugawa Shōgunat eine Art General·voll·macht in Sachen Schrein·adminis·tration.
Gegen diese Vor·macht·stellung regte sich von zwei Seiten Widerstand. Einerseits verwiesen andere höfische Priester·familien auf ältere Rechte als die Yoshida und wurden darin z.T. auch vom Shōgunat anerkannt. Andererseits wiesen kon·fuzia·nisch geschulte Historiker auf die Schwach·stellen der Yoshida-spezifischen Geschichts·konstruk·tionen hin.
Für die
„Lehre des Landes“, Nationale Schule, Nativismus; in der Edo-Zeit entstandene Gelehrtentradition, die ihren Fokus auf das nationale Erbe Japans richtete
Der Begriff „kokugaku“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
stellte der Yoshida Shintō schließlich den Inbegriff der Traditions·fälschung dar, obwohl beide Denk·richtungen in der Emanzipation vom Bud·dhis·mus ein gemeinsames Ziel hatten.
Das von der kokugaku gezeichnete Bild beherrschte zu Beginn der Moderne den Shintō-Diskurs und war wohl ein entscheidender Faktor dafür, dass die Yoshida Familie selbst sich vollkommen von ihren priesterlichen Traditionen löste und ihr kulturelles Kapital, bestehend aus dem Yoshida Schrein und einer umfangreichen Bibliothek, veräußerte. Die westliche Shintō-Forschung übernahm das Bild der kokugaku weitgehend unreflektiert. In Japan erkannte jedoch bereits der Shintō Historiker Miyaji Naokazu (1886–1949) die geschichtliche Bedeutung der Schule. Trotzdem beschränkt sich die Bekanntheit des Yoshida Shintō im heutigen Japan auf enge akademische Kreise.
Innovationen
Zu den nach·haltigsten Ideen, die Yoshida Kanetomo im Myōbō yōshū postulierte, zählt die Ein·teilung der verschiedenen Schrein·tradi·tionen in drei Gruppen: yuiitsu, ryōbu und suijaku. Die erste Gruppe bezeichnete allein die Yoshida; die zweite im Wesentlichen den Ise Shintō; und die Dritte den — bud·dhis·tisch geprägten — Rest. Trotz dieser etwas seltsamen Gewichtung entstand damit erstmals ein Begriff von Shintō als Schul·richtung. In der Edo-Zeit wurde das Schema mannigfach variiert, die Grund·struktur „wir, unsere intimsten Gegner, die ahnungslose Masse“ findet sich aber auch bei vielen Gegnern des Yoshida Shintō.
Auch die Umkehr der kon·ven·tionellen Hierarchie von Urform und Spur stellt eine wichtige Neuerung dar. Sie ermöglichte es, sich eine trans·zen·dente Welt ohne Buddhas vorzustellen. Damit eröffnete der Yoshida Shintō ein kon·zep·tionelles Feld, von dem aus eine fundamentale Kritik am Bud·dhis·mus überhaupt erst möglich wurde.
Auf rituellem Gebiet entwickelten die Yoshida u.a. eine Alternative zu bud·dhis·tischen Be·gräbnis·sen. Dadurch waren Shintō-Priester hinsichtlich der Betreuung ihrer Toten nicht mehr auf den Bud·dhis·mus angewiesen — für das japanische Mittelalter ein revolutionärer Schritt. Heutige shintōistische Be·gräbnis·formen lassen sich zumeist direkt oder indirekt auf den Yoshida Shintō zurück·führen, allgemein durch·gesetzt hat sich diese Praxis jedoch nie.
Verweise
Verwandte Themen
Fußnoten
- ↑ Scheid 2001, S. 301ff.
- ↑ Scheid 2001, S. 325. Ein anderes Zitat, das Shintō als Urkraft deutet, lautet: „Wäre im Himmel nicht shintō, gäbe es nicht die Drei Lichter (Sonne, Mond, Sterne) und nicht die Vier [Jahres]zeiten. Wäre in der Erde nicht shintō, gäbe es nicht die Fünf Phasen und nicht die Myriaden von Dingen. Wäre im Menschen nicht shintō, gäbe es kein Leben (ichimei) und nicht die Myriaden von Dingen (banpō).“ (Scheid 2001, S. 363.)
- ↑ Scheid 2001, S. 348.
- ↑ Kanetomo legt dieses Zitat dem antiken Prinzregenten Shōtoku Taishi 聖徳太子 (jap.)
574–622; Prinz Shōtoku; kaiserlicher Regent
Der Begriff „Shōtoku Taishi“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
Glossarseiten
Bilder
in den Mund. Vgl. Scheid 2001, S. 243 und 350.
- ↑ Scheid 2001, S. 245 und 354.
- ↑ Scheid 2001, S. 248 und 361. „Göttlicher Herrscher“ übersetzt jap. shinkō oder jinnō 神皇, ein Bergriff der auch im Titel des Jinnō shōtō-ki verwendet wird.
Literatur
Glossar
- honji suijaku 本地垂迹 ^ wtl. Grundform und herabgelassene Spur; Theorie der Identität von kami und Buddhas
- Jinnō shōtō-ki 神皇正統記 ^ „Über die Wahre Abfolge der Göttlichen Herrscher“, Traktat von Kitabatake Chikafusa, 1339
- kiki 記紀 ^ Sammelbezeichnung für KojiKI und Nihon shoKI (ki, Bericht, ist jeweils mit einem leicht abweichenden Zeichen geschrieben)
- Kitabatake Chikafusa 北畠親房 ^ 1293–1354; Krieger und Gelehrter
- Miyaji Naokazu 宮地直一 ^ 1886–1949; japanischer Shintō Historiker
- Ōnin no Ran 応仁の乱 ^ Aufruhr der Ōnin-Zeit; Bürgerkrieg 1467–1477, der insbesondere in Kyōto große Zerstörungen verursachte
- Ryōbu Shintō 両部神道 ^ Shintō-Interpretation des Mittelalters; wtl. „Shintō der beiden Teile“
- sanshu no jingi 三種の神器 ^ die mythol. Drei Throninsignien des Tennō: das Schwert Kusanagi no Tsurugi, der Spiegel Yata no Kagami und die Krumm-Juwelen, Yasakani no Magatama
- Sengoku Jidai 戦国時代 ^ Zeit der kämpfenden Länder, 1467–1568; beginnt mit dem Ōnin-Krieg und endet nach dieser Definition mit dem Beginn der nationalen Einigung unter Oda Nobunaga; nach anderen Definitionen mit der Ausrottung der Toyotomi durch Tokugawa Ieyasu im Jahr 1615
- Toyotomi Hideyoshi 豊臣秀吉 ^ 1537–1598, Feldherr, militärischer Machthaber; bekannt als der zweite von drei Reichseinigern am Ende der „Zeit der kämpfenden Länder“ (Sengoku Jidai)
- Yata no Kagami 八咫鏡 ^ Spiegel; Teil der drei Throninsignien Japans
- Yoshida Jinja 吉田神社 ^ Yoshida Schrein, Kyōto; 859 als Zweigschrein des Kasuga Taisha gegründet; ursprünglich Ahnenschrein der Fujiwara; später Zentrum des Yoshida Shintō
- Yoshida Kanetomo 吉田兼倶 ^ 1435–1511; Shintō-Priester und Theologe; Begründer des Yoshida Shintō (auch Yuiitsu Shintō), Autor des Yuiitsu shintō myōbō yōshū
- Yuiitsu shintō myōbō yōshū 唯一神道名法要集 ^ „Grundzüge von Namen und Gesetz des Einen und Einzigen Shintō“, Traktat von Yoshida Kanetomo, spätes 15. Jh.
Achtung: Sie sehen eine veraltete Version von https://religion-in-japan.univie.ac.at/Handbuch/Geschichte/Shinto_Mittelalter/Yuiitsu_shinto_myobo_yoshu.