Glossar:Benzaiten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 4: Zeile 4:
 
| text=Glücksgöttin, Gottheit des Wassers, der Musik und der Beredsamkeit; skt. Sarasvati; auch: Benten
 
| text=Glücksgöttin, Gottheit des Wassers, der Musik und der Beredsamkeit; skt. Sarasvati; auch: Benten
 
| stichwort ={{{1|}}}
 
| stichwort ={{{1|}}}
| link={{{2|Ikonographie:Glücksgötter/Benzaiten}}}
+
| link={{{2|Ikonographie:Gluecksgoetter/Benzaiten}}}
| tags= frau, deva, glücksgott, musik, wasser
+
| tags= gottheit
 
}}
 
}}

Version vom 15. Juli 2014, 19:03 Uhr

Benzaiten 弁才天/弁財天 (jap.)

Glücksgöttin, Gottheit des Wassers, der Musik und der Beredsamkeit; skt. Sarasvati; auch: Benten

WaDoku

Der Begriff „Benzaiten“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Benzaiten tosa.jpg
  • Benten chikubushima1.jpg
  • Hadaka benten.jpg
  • Chikubushima benten2.jpg
  • Enoshima ema.jpg
  • Bentendo inokashira.jpg
  • Enoshima hiroshige2.jpg
  • Kisshoten.jpg
  • Takarabune kuniyoshi.jpg
  • Enoshima hiroshige.jpg
  • Sanmendaikoku hokusai.jpg
  • Sanmen daikoku taizokyoji.jpg
  • Enoshima hadaka4 wada.jpg
  • Daikoku Uzume.jpg
  • Benzaiten.jpg
  • Daikoku motoyama.jpg
  • Benten gakutei.jpg
  • Benzaiten keisei.jpg
  • Benzaiten muromachi.jpg