Glossar:Samurai: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=im Westen übliche Bezeichnung eines Mitgliedes der Krieger-Klasse des vorindustriellen Japans; in Japan schriftspr. {{gb|bushi}} | |text=im Westen übliche Bezeichnung eines Mitgliedes der Krieger-Klasse des vorindustriellen Japans; in Japan schriftspr. {{gb|bushi}} | ||
|link=Geschichte/Zen | |link=Geschichte/Zen | ||
− | |thema=Historische | + | |thema=Historische Person, Geschichte Sonstiges |
|tags=Person | |tags=Person | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:24 Uhr
Samurai 侍 (jap.)
im Westen übliche Bezeichnung eines Mitgliedes der Krieger-Klasse des vorindustriellen Japans; in Japan schriftspr. bushi
Der Begriff „Samurai“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Die Schreine des Hachiman Glaubens (Kapitel „Bauten“)
- Berg Kōya und sein Friedhof (Kapitel „Bauten“)
- Buddhistische Würdenträger (Mönchsgalerie, Teil 2) (Kapitel „Alltag“)
- Shichigosan: Der Kinder Segen (Kapitel „Alltag“)
- Das Jenseits aus Sicht eines japanischen Bestattungsunternehmens (Kapitel „Alltag“)
- Gespenster und Totengeister (Kapitel „Mythen“)
- Zen Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Religion und Reichseinigung (Kapitel „Geschichte“)
- Götterwinde: Religion und Krieg zur Zeit der mongolischen Eroberungen (Kapitel „Geschichte“)
- Kamakura-Zeit: Alter und Neuer Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Die Tenshō-Mission: Beginn einer schwierigen transnationalen Beziehung (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Bilder