Ame no Koyane: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Kamigraphie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 14: Zeile 14:
 
|bild=
 
|bild=
 
}}
 
}}
Ame no Koyane no [[Mikoto]] 天兒屋命 ist eine Ahnengottheit des [[Nakatomi]] Klans. Er hat je nach Chronik unterschiedliche Abstammungen: Das ''[[Kogo shūi]]'' weist Ame no Koyane als Sohn [[Kami Musubi|Kamimusubis]] aus, einer der drei Himmelsgottheiten. Das ''[[Nihon shoki]]'' erklärt ihn als Sohn des Kogotomusubis.
+
Ame no Koyane no [[Mikoto]] 天兒屋命 ist eine Ahnengottheit des [[Nakatomi]] Klans 中臣. Er hat je nach Chronik unterschiedliche Abstammungen: Das ''[[Kogo shūi]]'' 古語拾遺 weist Ame no Koyane als Sohn [[Kami Musubi|Kamimusubis]] 神産巣日 aus, einer der drei Himmelsgottheiten. Das ''[[Nihon shoki]]'' 日本書紀 erklärt ihn als Sohn des Kogotomusubis 興台産霊神.
  
  
Zeile 20: Zeile 20:
  
  
Ame no Koyanes zentrale Rollen ergeben sich in den Mythensequenzen des [[Amaterasu in der Felsenhöhle|Verschwindens der Sonnengöttin in der Felsenhöhle]] sowie des [[Abstieg des Himmelsenkels|Himmelstabstiegs Ninigi no mikotos]]. Ame no Koyane tritt zumeist gepaart mit [[Ame no Futotama|Ame no Futodama]] auf, und übernimmt mit diesem die Rolle als Ritualmeister bzw. Priester in genannten Mythensequenzen.  
+
Ame no Koyanes zentrale Rollen ergeben sich in den Mythensequenzen des [[Amaterasu in der Felsenhöhle|Verschwindens der Sonnengöttin in der Felsenhöhle]] sowie des [[Abstieg des Himmelsenkels|Himmelstabstiegs Ninigi no mikotos]] 邇邇芸尊. Ame no Koyane tritt zumeist gepaart mit [[Ame no Futotama|Ame no Futodama]] 天太玉命 auf, und übernimmt mit diesem die Rolle als Ritualmeister bzw. Priester in genannten Mythensequenzen.  
  
In der Höhlensequenz führt er gemeinsam mit Ame no Futodama eine Diviniation durch und vollzieht während der Darbringung des ''sakaki''-Baumes eine ''norito''-Rezitation. Zudem hält er zusammen mit Ame no Futodama [[Amaterasu]] beim Verlassen der Höhle den Spiegel vor, in dem sie sich selbst erblickt. Bei [[Susanoos Verbannung ]] spricht er Ritualworte zur Reinigung der Opfergaben von [[Susanoo]] (seine Finger- und Zehennägel).
+
In der Höhlensequenz führt er gemeinsam mit Ame no Futodama eine Diviniation durch und vollzieht während der Darbringung des ''sakaki''-Baumes eine ''norito''-Rezitation 祝詞. Zudem hält er zusammen mit Ame no Futodama [[Amaterasu]] 天照大御神 beim Verlassen der Höhle den Spiegel vor, in dem sie sich selbst erblickt. Bei [[Susanoos Verbannung ]] spricht er Ritualworte zur Reinigung der Opfergaben von [[Susanoo]] (seine Finger- und Zehennägel).
  
Beim [[Abstieg des Himmelsenkels]] kommt Ame no Koyane die Rolle eines der Fünf Berufsgruppenhäupter zu, die [[Ninigi no mikoto|Ninigi no Mikoto]] zu den irdischen Gefilde begleiten. Er wird wie Ame no Futotama laut den Varianten im ''[[Nihon shoki]]'' und ''[[Kogo shūi]]'' mit weiteren himmlischen Aufträgen betraut: Er soll das himmlische ''himorogi'' [[Takamimusubi]] in Obhut nehmen und zu Ehren des Himmelsenkels im Mittelland des Schilfgefildes weihen. Desweiteren sollen beide Gottheiten im Palast des Ninigi dienen, ihn bewachen und beschützen sowie den [[Sanshu no jingi|''yata''-Spiegel]] Amaterasus verehren.  
+
Beim [[Abstieg des Himmelsenkels]] kommt Ame no Koyane die Rolle eines der Fünf Berufsgruppenhäupter zu, die [[Ninigi no mikoto|Ninigi no Mikoto]] zu den irdischen Gefilde begleiten. Er wird wie Ame no Futotama laut den Varianten im ''[[Nihon shoki]]'' und ''[[Kogo shūi]]'' mit weiteren himmlischen Aufträgen betraut: Er soll das himmlische ''himorogi'' 神籬 [[Takamimusubi]] 高御産巣日神 in Obhut nehmen und zu Ehren des Himmelsenkels im Mittelland des Schilfgefildes weihen. Desweiteren sollen beide Gottheiten im Palast des Ninigi dienen, ihn bewachen und beschützen sowie den [[Sanshu no jingi|''yata''-Spiegel]] 八咫鏡 Amaterasus verehren.  
  
Ame no Koyane wird mitunter im Hiraoka Jinja und [[Kasuga Taisha]] verehrt, wo er auch mit [[Jizō Bosatsu]] (地蔵菩薩, Sanskrit: Kṣitigarbha क्षितिगर्भ)in Verbindung gebracht wird.  
+
Ame no Koyane wird mitunter im Hiraoka Jinja 枚岡神社 und [[Kasuga Taisha]] 春日大社 verehrt, wo er auch mit [[Jizō Bosatsu]] (地蔵菩薩, Sanskrit: Kṣitigarbha क्षितिगर्भ)in Verbindung gebracht wird.  
  
 
<gallery>
 
<gallery>
Zeile 39: Zeile 39:
 
*[http://www.kasugataisha.or.jp/index.html Kasuga Taisha](Stand: 2012/11/09). kasugataisha.or.jp
 
*[http://www.kasugataisha.or.jp/index.html Kasuga Taisha](Stand: 2012/11/09). kasugataisha.or.jp
 
*[http://www.hiraoka-jinja.org Hiraoka Jinja] (Stand: 2012/11/09). hiraoka-jinja.org
 
*[http://www.hiraoka-jinja.org Hiraoka Jinja] (Stand: 2012/11/09). hiraoka-jinja.org
 +
 +
{{p21
 +
| notizen=
 +
* Kanji. [[Benutzer:FloLu|FloLu]] ([[Benutzer Diskussion:FloLu|Diskussion]]) 08:52, 26. Jul. 2021 (CEST) 
 +
|fragen=   
 +
}}

Version vom 26. Juli 2021, 08:52 Uhr

Seiten-Infobox
Themengruppe Gottheiten (Götter, numinose Erscheinungen)
Name Ame no Koyane 天兒屋
Religiöse Titel no Mikoto 命
Rel. Zugehörigkeiten Shinto
Herkunft Japan
Funktion, Wirkkraft Himmelsgottheit
Bemerkung Ahnengottheit des Nakatomi Klans

Ame no Koyane no Mikoto 天兒屋命 ist eine Ahnengottheit des Nakatomi Klans 中臣. Er hat je nach Chronik unterschiedliche Abstammungen: Das Kogo shūi 古語拾遺 weist Ame no Koyane als Sohn Kamimusubis 神産巣日 aus, einer der drei Himmelsgottheiten. Das Nihon shoki 日本書紀 erklärt ihn als Sohn des Kogotomusubis 興台産霊神.


Übersicht zu Ame no Koyane


Ame no Koyanes zentrale Rollen ergeben sich in den Mythensequenzen des Verschwindens der Sonnengöttin in der Felsenhöhle sowie des Himmelstabstiegs Ninigi no mikotos 邇邇芸尊. Ame no Koyane tritt zumeist gepaart mit Ame no Futodama 天太玉命 auf, und übernimmt mit diesem die Rolle als Ritualmeister bzw. Priester in genannten Mythensequenzen.

In der Höhlensequenz führt er gemeinsam mit Ame no Futodama eine Diviniation durch und vollzieht während der Darbringung des sakaki-Baumes 榊 eine norito-Rezitation 祝詞. Zudem hält er zusammen mit Ame no Futodama Amaterasu 天照大御神 beim Verlassen der Höhle den Spiegel vor, in dem sie sich selbst erblickt. Bei Susanoos Verbannung spricht er Ritualworte zur Reinigung der Opfergaben von Susanoo (seine Finger- und Zehennägel).

Beim Abstieg des Himmelsenkels kommt Ame no Koyane die Rolle eines der Fünf Berufsgruppenhäupter zu, die Ninigi no Mikoto zu den irdischen Gefilde begleiten. Er wird wie Ame no Futotama laut den Varianten im Nihon shoki und Kogo shūi mit weiteren himmlischen Aufträgen betraut: Er soll das himmlische himorogi 神籬 Takamimusubi 高御産巣日神 in Obhut nehmen und zu Ehren des Himmelsenkels im Mittelland des Schilfgefildes weihen. Desweiteren sollen beide Gottheiten im Palast des Ninigi dienen, ihn bewachen und beschützen sowie den yata-Spiegel 八咫鏡 Amaterasus verehren.

Ame no Koyane wird mitunter im Hiraoka Jinja 枚岡神社 und Kasuga Taisha 春日大社 verehrt, wo er auch mit Jizō Bosatsu (地蔵菩薩, Sanskrit: Kṣitigarbha क्षितिगर्भ)in Verbindung gebracht wird.

Quellen

  • William George Aston (Ü.) 1896
    Nihongi: Chronicles of Japan from the earliest times to a.d. 697. London: Kegan Paul 1896. (Zahlreiche Neuauflagen, JHTI Onlineversion, Onlineversion (Wiki-Source).)
  • Karl Florenz 1919
    Die historischen Quellen der Shinto-Religion. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht 1919. (Übersetzungen von Kojiki und Nihon shoki [in Auszügen] sowie Kogo shūi [ganz].)
  • Nelly Naumann 1996
    Die Mythen des alten Japan. München: Beck 1996. (Exzerpt.)