Weltliche Personen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 66: Zeile 66:
 
! class="unsortable"|Anmerkungen
 
! class="unsortable"|Anmerkungen
 
! Erzählung
 
! Erzählung
 +
 +
|- <!-- Neue Reihe-->
 +
|Chinu no Agatanushi Yamatomaro
 +
|血沼縣主倭麻呂
 +
|
 +
*Gouverneur 大領 von Izumi 和泉國泉郡
 +
*später Dhyāna-Meister Shingon 信嚴
 +
|<!--Hier eventuell ergänzende Anmerkungen eintragen-->
 +
|[[II-02]]
 +
<!-- Reihenende. Bitte für neue Reihe diese Reihe kopieren und Kopie bearbeiten.-->
  
 
|- <!-- Neue Reihe-->
 
|- <!-- Neue Reihe-->

Version vom 11. Dezember 2010, 00:44 Uhr

Auf dieser Seite sollen Informationen zu Personen außerhalb des buddhistischen Klerus gesammelt werden.

Weltliche Ränge und Titel

In alphabetischer Reihenfolge:

Lesung Kanji Übersetzung Anmerkung Erzählung
ason, asomi, eventuell chōshin 朝臣 asomi 朝臣 ist der ehrenvolle Beiname für Personen, die an der zweiten höhsten Stelle des Rangsystems Yakusa no kabane 八色の姓 stehen. I-28, I-31, II-26, II-40, III-09, III-14, III-25, III-35, III-36, III-38
miyatsuko miyatsuko (N, B) Einer der Standestiteln kabane 姓 vor der Einführung des Yakusa no kabane-Systems. (wtl. „Kind/Sohn des Palastes“) I-08, I-13
kōtaishi 皇太子 kaiserlicher Thronfolger (B), Prinz Regent (N) I-04, I-05, II-17, III-35, III-38


tairyō; dairyō 大領 Gouverneur; Verwalter eines Kōri 郷 (vergleichbar mit dem heutigen Gun 郡) im Ritsuryō-System ein lokaler Gebietsverwalter bzw. Machthaber I-07, II-09, II-27, III-26

Biographische Notizen

Lesung Kanji Daten Anmerkungen Erzählung
Chinu no Agatanushi Yamatomaro 血沼縣主倭麻呂
  • Gouverneur 大領 von Izumi 和泉國泉郡
  • später Dhyāna-Meister Shingon 信嚴
II-02
Shōtoku Kōtaishi, Shōtoku Taishi 聖德皇太子, 聖德太子
  • (574 n. Chr. - 622 n. Chr.)
  • Regent der Asuka Zeit
  • Mitglied des Soga Klans
  • Gelehrter und Staatsmann
  • Vorreiter der Taika Reform
I-04, I-05
Shōmu Tennō 聖武天皇 聖武天皇
  • 45. japanischer Kaiser, 701–756
  • Regierungszeit 724–749
  • Förderer des Buddhismus
  • Errichtung der kokubunji 国分寺 (landesweites Netz von „Provinztempeln“)
  • Zentrum Tōdai-ji 東大寺 (741)
II-27, II-35
Tachibana no asomi Naramaro 橘朝臣諾樂麻呂
  • Sohn des Prinzen Katsuragi
  • lebte im 8. Jahrhundert
  • rebellierte im Jahre 757
II-40