Glossar:Nichiren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nichiren 日蓮 (jap.)
1222–1282; Begründer des Nichiren Buddhismus
Der Begriff „Nichiren“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Das traditionelle religiöse Weltbild Japans (Zusammenfassung) (Kapitel „Grundbegriffe“)
- Sōka Gakkai: Produktion von religiösem Mehrwert (Kapitel „Geschichte“)
- Neue Religionen (Kapitel „Geschichte“)
- Kamakura-Zeit: Alter und Neuer Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Götterwinde: Religion und Krieg zur Zeit der mongolischen Eroberungen (Kapitel „Geschichte“)
- Daimyatsshintō (Kapitel „Geschichte“)
- Japans ‚christliches Jahrhundert‘ (Kapitel „Geschichte“)
- Nichirens Lotos-Fundamentalismus (Kapitel „Geschichte“)
- Was ist ein Sutra? (Kapitel „Denken“)
- Unterhändler des Imaginären: Regenmachen im vormodernen Japan (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Bilder
Religion-in-Japan❯Glossar