Glossar:Tenmutennou
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tenmu Tennō 天武天皇 (jap.)
631?–686; 40. japanischer Kaiser; (r. 673–686)
Historische FigurWaDoku • • コ • •
Der Begriff „Tenmu Tennō“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Die Schreinanlage von Ise (Kapitel „Bauten“)
- Die Große Geschichte Japans und Tokugawa Mitsukuni (Kapitel „Geschichte“)
- Die Frühzeit des japanischen Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Der Buddhismus der Nara-Zeit (Kapitel „Geschichte“)
- Und die einheimischen Götter? Kami-Kulte am antiken Kaiserhof (Kapitel „Geschichte“)
- Das staatsschützende Goldglanz Sutra (Kapitel „Denken“)
- Was ist ein Sutra? (Kapitel „Denken“)
- Ōkuninushi als heimlicher Gegenspieler der Himmlischen Götter (Kapitel „Essays“)
- Unterhändler des Imaginären: Regenmachen im vormodernen Japan (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Religion-in-Japan❯Glossar