I-07: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Erzählung
 
{{Erzählung
|code =
+
|code = 107
<!--Mögliche Codes: 100-135, 200-242, 300-339.
 
Hunderter für Band, Zehner für die jeweilige Geschichte-->
 
 
|erstellt= [[Benutzer:Doris|Doris Krätschmer]] 16:03, 7. Okt. 2010 (CEST)
 
|erstellt= [[Benutzer:Doris|Doris Krätschmer]] 16:03, 7. Okt. 2010 (CEST)
 
|titel= Schildkröten kaufen und freilassen und durch unmittelbare Vergeltung von ihnen gerettet werden
 
|titel= Schildkröten kaufen und freilassen und durch unmittelbare Vergeltung von ihnen gerettet werden
 
|snkbt= 18-19 |bohner= 76-77|nakamura= 116-118
 
|snkbt= 18-19 |bohner= 76-77|nakamura= 116-118
|text= Der Zen-Meister<ref>禅師 ''zenji'' wird generell als ehrerbietige Anrede für Mönche benützt. (Nakamura: 116, A. 2)</ref> Gusai (弘濟) war ein Mann aus dem Land Kutara (白済国).<ref>Kutara/Kudara war der frühere Name Koreas, oder zumindest der Teil Koreas den man auch Paekche nannte.Später wurde dieses Gebiet von Jingū Kōgō 神功皇后 erobert.</ref>.
+
 
<!-- Hier Übersetzung einfügen-->
+
|text= Der Zen-Meister<ref>禅師 ''zenji'' wird generell als ehrerbietige Anrede für Mönche benützt. (Nakamura: 116, A. 2)</ref> Gusai (弘濟) war ein Mann aus dem Land Kutara (白済国).<ref>Kutara/Kudara war der frühere Name Koreas, oder zumindest der Teil Koreas den man auch Paekche nannte. Später wurde dieses Gebiet von Jingū Kōgō 神功皇后 erobert.</ref>.
 +
 
 
|zeit= k.A. (vermutlich Saimei 6.Jahr 9.Monat (660))
 
|zeit= k.A. (vermutlich Saimei 6.Jahr 9.Monat (660))
 
|ort = Hafen von Naniwa 浪速 (heute: Namba 難波, Ōsaka 大阪), Kabanejima in Bizen 備前 (heute: Küste von Okayama-ken 岡山県), Strand von Bitchū 備中 (heute: Okayama-ken 岡山県)
 
|ort = Hafen von Naniwa 浪速 (heute: Namba 難波, Ōsaka 大阪), Kabanejima in Bizen 備前 (heute: Küste von Okayama-ken 岡山県), Strand von Bitchū 備中 (heute: Okayama-ken 岡山県)
 
|personen = Zen-Meister Gusai, sechs anonyme Seeräuber
 
|personen = Zen-Meister Gusai, sechs anonyme Seeräuber
 +
 
|inga = Zen-Meister hilft Schildkröten, diese vergelten ihm die Wohltat indem sie ihn vor dem Ertrinken retten
 
|inga = Zen-Meister hilft Schildkröten, diese vergelten ihm die Wohltat indem sie ihn vor dem Ertrinken retten
<!-- Karmische Ursache und Wirkung in Schlagworten-->
+
 
 
|anmerkungen =Die Zeitangabe dieser Geschichte lässt sich laut Bohners Anmerkungen auf die Truppenentsendung nach Kudara in Saimai/Saimei 660 zur Zeit der zweiten Regentschaft der [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C5%8Dgyoku Kōgyoku tennō] (皇極天皇) zurückführen.Diese bestieg zweimal den Thron und regierte von 642 bis 645, und von 655 bis 661 und zu ihrer zweiten Regentschaft gab der japanische Hof ihr den Titel Saimei tennō (斉明天皇). Unter ihrer Herrschaft konnten im Jahr 660 China und Paekche besetzt werden.
 
|anmerkungen =Die Zeitangabe dieser Geschichte lässt sich laut Bohners Anmerkungen auf die Truppenentsendung nach Kudara in Saimai/Saimei 660 zur Zeit der zweiten Regentschaft der [http://de.wikipedia.org/wiki/K%C5%8Dgyoku Kōgyoku tennō] (皇極天皇) zurückführen.Diese bestieg zweimal den Thron und regierte von 642 bis 645, und von 655 bis 661 und zu ihrer zweiten Regentschaft gab der japanische Hof ihr den Titel Saimei tennō (斉明天皇). Unter ihrer Herrschaft konnten im Jahr 660 China und Paekche besetzt werden.
<!-- Eigene Recherche zu einzelnen Textpassagen, Übersetzungsvergleich, Textinterpretation, ... -->
+
 
 
|pdf =  
 
|pdf =  
 
*[[Datei:Snkbt_{{PAGENAME}}.pdf]] — Originaltext in [[SNKBT]] 30
 
*[[Datei:Snkbt_{{PAGENAME}}.pdf]] — Originaltext in [[SNKBT]] 30
Zeile 24: Zeile 24:
 
*[[Datei:Nakamura_{{PAGENAME}}B.pdf]] — Englische Übersetzung, [[Nakamura]] 1997, Teil 3
 
*[[Datei:Nakamura_{{PAGENAME}}B.pdf]] — Englische Übersetzung, [[Nakamura]] 1997, Teil 3
 
*[[Datei:Naumann_I-7.pdf]] — Deutsche Übersetzung, Naumann 1973
 
*[[Datei:Naumann_I-7.pdf]] — Deutsche Übersetzung, Naumann 1973
<!--
+
 
Kopieren Sie die diese Erzählung betreffenden Seiten,
 
wandeln Sie sie in PDF-Format um
 
und speichern Sie das Ganze auf Ihrer Festplatte.
 
Klicken Sie dann auf die Datei-Links
 
und laden Sie die jeweiligen Dokumente von Ihrer Festplatte hoch.
 
Achten Sie darauf, dass der automatisch generierte „Zielname“ erhalten bleibt.
 
-->
 
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie: Erzählung]]
 
[[Kategorie: Erzählung]]

Version vom 16. Oktober 2010, 21:25 Uhr

Schildkröten kaufen und freilassen und durch unmittelbare Vergeltung von ihnen gerettet werden
SNKBT 30: 18-19, Bohner 1934: 76-77, Nakamura 1997: 116-118

Der Zen-Meister[1] Gusai (弘濟) war ein Mann aus dem Land Kutara (白済国).[2].



  1. 禅師 zenji wird generell als ehrerbietige Anrede für Mönche benützt. (Nakamura: 116, A. 2)
  2. Kutara/Kudara war der frühere Name Koreas, oder zumindest der Teil Koreas den man auch Paekche nannte. Später wurde dieses Gebiet von Jingū Kōgō 神功皇后 erobert.


Hintergrund

  • Zeit: k.A. (vermutlich Saimei 6.Jahr 9.Monat (660))
  • Ort: Hafen von Naniwa 浪速 (heute: Namba 難波, Ōsaka 大阪), Kabanejima in Bizen 備前 (heute: Küste von Okayama-ken 岡山県), Strand von Bitchū 備中 (heute: Okayama-ken 岡山県)
  • Personen: Zen-Meister Gusai, sechs anonyme Seeräuber

Ursache und Wirkung

Zen-Meister hilft Schildkröten, diese vergelten ihm die Wohltat indem sie ihn vor dem Ertrinken retten

Anmerkungen

Die Zeitangabe dieser Geschichte lässt sich laut Bohners Anmerkungen auf die Truppenentsendung nach Kudara in Saimai/Saimei 660 zur Zeit der zweiten Regentschaft der Kōgyoku tennō (皇極天皇) zurückführen.Diese bestieg zweimal den Thron und regierte von 642 bis 645, und von 655 bis 661 und zu ihrer zweiten Regentschaft gab der japanische Hof ihr den Titel Saimei tennō (斉明天皇). Unter ihrer Herrschaft konnten im Jahr 660 China und Paekche besetzt werden.

Materialien


Artikel erstellt von Doris Krätschmer 16:03, 7. Okt. 2010 (CEST).