III-22: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
 
|pdf =  
 
|pdf =  
 
*[[Datei:Snkbt_{{PAGENAME}}.pdf]] — Originaltext in [[SNKBT]] 30
 
*[[Datei:Snkbt_{{PAGENAME}}.pdf]] — Originaltext in [[SNKBT]] 30
 +
*[[Datei:Snkbt_III-22k.pdf]] — SNKBT Kanbun
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}.pdf]] — Deutsche Übersetzung, [[Bohner]] 1934, Haupttext
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}.pdf]] — Deutsche Übersetzung, [[Bohner]] 1934, Haupttext
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}A.pdf]] — Bohner 1934, Anmerkungen
 
*[[Datei:Bohner_{{PAGENAME}}A.pdf]] — Bohner 1934, Anmerkungen
 
*[[Datei:Nakamura_{{PAGENAME}}.pdf]] — Englische Übersetzung, [[Nakamura]] 1997
 
*[[Datei:Nakamura_{{PAGENAME}}.pdf]] — Englische Übersetzung, [[Nakamura]] 1997
 +
*[[III-22/Text]]
 
<!--  
 
<!--  
 
Kopieren Sie die diese Erzählung betreffenden Seiten,  
 
Kopieren Sie die diese Erzählung betreffenden Seiten,  

Version vom 6. Dezember 2010, 21:22 Uhr

Wie es dazu kam, dass jemand andrer Leute Gut nahm, indem er das Pfund schwer machte, andrerseits das Gesetzes-Blütensutra abschrieb und dafür gegenwärtig-sichtbar gute sowie böse Vergeltung empfing (Arbeitstitel)
SNKBT 30: , Bohner 1934: , Nakamura 1997:





Hintergrund

  • Zeit: Kōnin 4.Jahr, 4.Monat (772)
  • Ort: Dorf Atome 跡目里, Bezirk Chihisagata 小県郡, Land Shinano 信濃國
  • Personen: Wosada no Toneri Ebisu 他田舎人蝦夷, vier Boten, drei Mönche

Ursache und Wirkung

Ebisu erhält gut Vergeltung für das Abschreiben des Sutras und böse Vergeltung dafür dass er auf Wucher Geld und Reis auslieh.

Anmerkungen

Materialien


Artikel erstellt von Christina Hietz 15:35, 3. Dez. 2010 (CET).