Pagode des Asakusa Tempels (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(467 × 700 Pixel, Dateigröße: 91 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Pagode des Asakusa Tempels
Fünfgeschoßige Pagode, gojū-tō (Stahlbeton; Höhe: 48 m; Sockel 7,5 m), 1973, Sensō-ji, Asakusa, Tokyo. , 2007. Letzter Zugriff: 2010/8
Der berühmte Asakusa Tempel in Tokyo besaß bis zum Zweiten Weltkrieg eine fünfstöckige Holzpagode aus dem Jahr 1648. Sie wurde 1945 zusammen mit den meisten anderen Gebäuden der Anlage zerstört. Die neue Pagode befindet sich nicht mehr an der gleichen Stelle wie die frühere.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Sarusawaike kofukuji.jpg
Kaminarimon.jpg
Pagode kaneiji.jpg
Pagode muroji.jpg
Asakusa1820.jpg
Hiroshige asakusa.jpg
Asakusa hondo.jpg
Pagode nikko.jpg
Pagode daigoji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell12:15, 27. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 27. April 2011, 12:15 Uhr467 × 700 (91 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:46, 9. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 9. April 2010, 16:46 Uhr300 × 450 (44 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Fünfgeschoßige Pagode (''gojū-tō''), Bauten:Bekannte_Tempel/Asakusa, Tokyo. Errichtet 1973 (!), nach dem Model des 1945 zerstörten Vorgängers aus 1648. Stahlbeton; Höhe: 48m, 5m hohes Podest. Bild: [http://www.pbase.com/edhahn/asakusa Edward