Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • |romaji=Izumo Taisha |text=Großschrein von {{gb|Izumo}} (Präfektur Shimane)
    299 Bytes (36 Wörter) - 00:01, 24. Jul. 2022
  • |code=Ise |romaji=Ise
    313 Bytes (40 Wörter) - 15:59, 23. Aug. 2022
  • |text=Innerer Schrein von {{gb|Ise}}, {{gb|Amaterasu}} geweiht |link=Bauten/Ise Izumo/Schreinanlage Ise
    248 Bytes (31 Wörter) - 14:43, 26. Mär. 2023
  • |text=Äußerer Schrein von [[glossar:Ise| Ise]], der Göttin {{gb|Toyouke}} geweiht |link=Bauten/Ise Izumo
    271 Bytes (34 Wörter) - 14:43, 26. Mär. 2023
  • |text=wichtigster und ältester Schrein in Nagoya |link=Bauten/Ise Izumo/Baustil Ise
    268 Bytes (31 Wörter) - 21:38, 20. Jul. 2022
  • |romaji=Ise Jingū |text=kaiserlicher Ahnenschrein (wtl. Götterpalast) von Ise, Präfektur Mie, bestehend aus den Anlagen {{gb|gekuu}} und {{gb|naikuu}}
    350 Bytes (45 Wörter) - 16:01, 23. Aug. 2022
  • |link=Bauten/Ise Izumo/Schreinanlage Ise |thema=Schrein
    191 Bytes (22 Wörter) - 16:03, 26. Jul. 2022
  • …her Bauteil ohne statische Funktion unterhalb von Schreingebäuden, z.B. in Ise |link=Bauten/Ise Izumo/Schreinanlage Ise
    304 Bytes (36 Wörter) - 09:19, 26. Jul. 2022
  • |text=Baustil der Schreine von {{gb|Ise}} bzw. Stil der {{gb|torii}} von Ise; auch {{gb|shinmeitorii}} |link=Bauten/Ise Izumo/Schreinanlage Ise
    284 Bytes (36 Wörter) - 09:21, 26. Jul. 2022
  • |link=Bauten/Ise Izumo/Schreinanlage Ise |thema=Schrein
    308 Bytes (37 Wörter) - 14:10, 21. Jul. 2022
  • * [[Bauten]] * [[Bauten/Tempel]]
    3 KB (283 Wörter) - 17:10, 6. Mär. 2021
  • *[[Grundbegriffe]] Shinto: Kami, Schrein, Torii, Shintai *[[Bauten]]: Einführung; Tempel; Pagode; Stupa; Tempeltore; Bekannte Tempel
    3 KB (279 Wörter) - 00:14, 29. Jun. 2015
  • * {{showTitel|Bauten/Schreine/Torii}} (update 2023/11) * {{showTitel|Bauten/Bekannte_Schreine}} (update 2021/5)
    5 KB (456 Wörter) - 12:54, 22. Nov. 2023
  • Bauten --><div id='p-Bauten' class="chapterSitemap">
    12 KB (1.271 Wörter) - 19:01, 27. Feb. 2024
  • Die bedeutendsten Schreine Japans, angefangen von {{g|Ise}} und {{g|Izumo}}, befinden sich oft in relativ abgelegenen Regionen. Selbst in den einstig ==Die zehn größten Schrein-Netzwerke==
    18 KB (2.691 Wörter) - 13:50, 16. Nov. 2023
  • * [[Bauten/Ise Izumo/Schreinanlage Ise]] * Shinto-Politik in Mito, Satsuma und Tsuwano („ein Dorf, ein Schrein“)
    6 KB (645 Wörter) - 17:30, 21. Mär. 2022
  • …entstammt. Dieser Gottheit verlieh man, wie im folgenden gezeigt wird, in Izumo, Miwa und schließlich im Yamato-Mythos (s. [[Mythen/Goetter_des_Himmels|My ==Izumo Sagenkreis==
    39 KB (5.762 Wörter) - 18:06, 6. Jan. 2023
  • …Einladungszeremonien notwendig. Danach wird das ''shintai'' im jeweiligen Schrein verwahrt und sollte möglichst von keinem Menschen, nicht einmal von den Pr …ufolge ebenfalls in Ise eingeschreint, fand aber später auf Umwegen in den Schrein von {{gb|Atsutajinguu|Atsuta}} (heute Nagoya). Schließlich treten die Krum
    19 KB (2.678 Wörter) - 15:37, 20. Jul. 2023
  • | Die Schreinanlage von Ise …Tat der bedeutenste Ahnenschrein des {{g|tennou|Tennō}}. Andererseits war Ise bereits in der {{g|Edo}}-Zeit ein populäres Pilgerzentrum und zieht auch h
    29 KB (4.252 Wörter) - 22:03, 12. Jan. 2023