Glossar:Keiranshuuyoushuu

Version vom 15. Mai 2020, 16:47 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{glossar | stichwort = {{{1|}}} | code = Keiranshuuyoushuu <!-- für Sonderfälle --> | romaji = ''Keiran shūyōshū'' | kanji = | text = wtl. „Gesamm…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keiran shūyōshū (jap.)

wtl. „Gesammelte Blätter aus nebeligen Tälern“; enzyklopädische Textsammlung zu den Lehren des Temdai-Buddhismus, erstellt zwischen 1311 und 1348 vom Mönch Kōshū auf Berg Hiei.

Der Begriff „Keiran shūyōshū“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: