Bild:Ise2013.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
 
|quelle_d=  
 
|quelle_d=  
 
|collection=
 
|collection=
|beschreibung= Der {{gb|isejinguu|Ise Schrein}} kurz nach der Schrein­verlegungs­zeremonie, Oktober 2013. Vor einem knallneuen {{gb|Torii}} verneigen sich zwei festlich gekleidete Damen unter Anleitung eines Priesters. Eine Masse von Schaulustigen, zu denen auch der Fotograf gehört, befindet sich hinter einem Zaun, der nur für prominente Gäste geöffnet wird. Vom eigentlichen Hauptgebäude ist lediglich ein kleines Stück Dach zu sehen, die Architektur entspricht jedoch dem überdachten Tor hinter dem ''torii''. Rechts im Hintergrund ist noch die spiegelbildlich errichtete alte Anlage zu sehen, die in Kürze abgerissen wird, bis das Areal nach zwanzig Jahren für einen weiteren Neuaufbau verwendet werden wird.  
+
|beschreibung= Der {{gb|isejinguu|Ise Schrein}} kurz nach der Schrein­verlegungs­zeremonie, Oktober 2013. Vor einem knallneuen {{gb|Torii}} verneigen sich zwei festlich gekleidete Damen unter Anleitung eines Priesters. Eine Masse von Schaulustigen, zu denen auch der Fotograf gehört, befindet sich hinter einem Zaun, der nur für prominente Gäste geöffnet wird. Vom eigentlichen Hauptgebäude ist lediglich ein kleines Stück Dach zu sehen, die Architektur entspricht jedoch dem überdachten Tor hinter dem ''torii''. Rechts im Hintergrund ist noch die spiegelbildlich errichtete alte Anlage zu sehen, die in Kürze abgerissen wird, bis das Areal nach zwanzig Jahren für einen weiteren Neuaufbau genutzt wird.  
  
 
}}
 
}}

Version vom 15. Juni 2018, 14:29 Uhr

Bildseite:Ehrerbietung vor dem Inneren Schrein
Schreinhalle, torii (Holz), Naikū, Ise Jingū, Mie-ken. Bernhard Scheid, 2013.
Der Ise Schrein kurz nach der Schreinverlegungszeremonie, Oktober 2013. Vor einem knallneuen torii verneigen sich zwei festlich gekleidete Damen unter Anleitung eines Priesters. Eine Masse von Schaulustigen, zu denen auch der Fotograf gehört, befindet sich hinter einem Zaun, der nur für prominente Gäste geöffnet wird. Vom eigentlichen Hauptgebäude ist lediglich ein kleines Stück Dach zu sehen, die Architektur entspricht jedoch dem überdachten Tor hinter dem torii. Rechts im Hintergrund ist noch die spiegelbildlich errichtete alte Anlage zu sehen, die in Kürze abgerissen wird, bis das Areal nach zwanzig Jahren für einen weiteren Neuaufbau genutzt wird.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Fushimi gates.jpg
Shinobazu hiroshige.jpg
Fushimi friedl1.jpg
Tokugawa koyasan.jpg
Miniatur torii.jpg
Nikko torii meiji.jpg
Fushimi13.jpg
Kanameishi.jpg
Uji bridge.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:52, 3. Nov. 2013Vorschaubild der Version vom 3. November 2013, 10:52 Uhr1.200 × 806 (246 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)