Bild:Koya4.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
 
|quelle_b= flickr 2006
 
|quelle_b= flickr 2006
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
|quelle_d= 2016/8
+
|quelle_d= 2020/8/4
 
|collection=
 
|collection=
 
|<!-- Beschreibung -->Alte Grabanlagen ({{gb|haka}} mit {{gb|gorintou}}) bedeutender Familien sind oft umzäunt und durch ein Schreintor ({{gb|torii}}) zu betreten, wie hier auf {{gb|kouyasan|Berg Kōya}}.
 
|<!-- Beschreibung -->Alte Grabanlagen ({{gb|haka}} mit {{gb|gorintou}}) bedeutender Familien sind oft umzäunt und durch ein Schreintor ({{gb|torii}}) zu betreten, wie hier auf {{gb|kouyasan|Berg Kōya}}.
 
}}
 
}}

Version vom 4. August 2020, 15:15 Uhr

Bildseite:Daimyō Familiengrab
Grabmonumente, torii (Stein), Oku-no-in, Berg Kōya. Amy Nakazawa, flickr 2006. Letzter Zugriff: 2020/8/4
Alte Grabanlagen (haka mit gorintō) bedeutender Familien sind oft umzäunt und durch ein Schreintor (torii) zu betreten, wie hier auf Berg Kōya.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Torii Fushimi.jpg
Mikuji kamakura.jpg
Fushimi torii.jpg
Itsukushima.jpg
Shingon monk koya.jpg
Itsukushima torii sand.jpg
Rikimatsusha.jpg
Nikko torii stillfried.jpg
Grab yuki hideyasu.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:50, 3. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 3. August 2011, 16:50 Uhr600 × 450 (95 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)Zurückgesetzt auf die Version vom 10. April 2010, 11:30 Uhr
21:10, 1. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 1. August 2011, 21:10 Uhr800 × 600 (230 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)
13:30, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 10. April 2010, 13:30 Uhr600 × 450 (95 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Berg Kōya, Oku-no-in, ''torii'' vor einem Daimyō Familiengrab. Bild: [http://www.flickr.com/photos/bluelotus/220804684/ Amy Nakazawa] (flickr) 2006 (2010/1)