Bild:Nikko karamon.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+>\s*“ durch „“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{bild
+
{{Bild
|titel= Schreindächer
+
|titel=Schreindächer
|form= Foto
+
|genre=Schreindach
|inhalt= Architektur
 
 
|detail=1
 
|detail=1
|genre= Schreindach
+
|material=Holz, Bronze, Kupfer
|genre2=
+
|zeitalter=Neuzeit
|material= Holz, Bronze, Kupfer
+
|periode=frühe Edo-Zeit
|maße=
+
|jahr=17. Jh.
|artist=
+
|treasure=Nationalschatz, UNESCO Kulturerbe
|artist_dates=
+
|besitz=Tōshō-gū Schrein, Nikkō
| zeitalter=
+
|q_link=http://www.digital-images.net/Gallery/Scenic/Japan/Shrines/Nikko-3/nikko-3.html#UpperLevel
| periode= frühe Edo-Zeit
+
|q_text=Ron Reznick
|jahr= 17. Jh.  
 
|serie=
 
|buch=
 
|serie_j=
 
|besitz= Tōshō-gū Schrein, Nikkō  
 
|treasure=0
 
|q_link= http://ronreznick.photoshelter.com/gallery/Nikko-Toshogu-Shrine-Honsha-and-Okusha/G0000e0WtIUniDoU
 
|q_text= Ron Reznick
 
 
|quelle_b=2004
 
|quelle_b=2004
|c = ©
+
|c=g
|quelle_d= 2020/8/4
+
|quelle_d=2023/19/17
|collection=
+
|beschreibung=Detail der Dachkonstruktionen des {{gb|Toushouguu}} Schreins, {{gb|nikkou|Nikkō}}. Im Vordergrund steht das „chinesische Tor“. Das Dach dahinter gehört zur {{gb|hondou|Haupthalle}}. In diesem Architekturstil aus der frühen {{gb|edo|Edo-Zeit}} gibt es zwischen buddhistischen {{gb|tera|Tempeln}} und shintōistischen {{gb|jinja|Schreinen}} kaum einen erkennbaren Unterschied.
|Detail der Dachkonstruktionen des {{gb|Toushouguu}} Schreins, {{gb|nikkou|Nikkō}}. Im Vordergrund steht das „chinesische Tor“. Das Dach dahinter gehört zur {{gb|hondou|Haupthalle}}. In diesem Architekturstil aus der frühen {{gb|edo|Edo-Zeit}} gibt es zwischen buddhistischen {{gb|tera|Tempeln}} und shintōistischen {{gb|jinja|Schreinen}} kaum einen erkennbaren Unterschied.  
+
|thema=Schrein
 +
|inhalt=Architektur
 +
|form=Foto
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2023, 16:11 Uhr

Bildseite:Schreindächer
Schreindach (Holz, Bronze, Kupfer; Detail), Frühe Edo-Zeit, 17. Jh., Nationalschatz, UNESCO Kulturerbe, Tōshō-gū Schrein, Nikkō. Ron Reznick, 2004 (mit freundlicher Genehmigung). Letzter Zugriff: 2023/19/17
Detail der Dachkonstruktionen des Tōshō-gū Schreins, Nikkō. Im Vordergrund steht das „chinesische Tor“. Das Dach dahinter gehört zur Haupthalle. In diesem Architekturstil aus der frühen Edo-Zeit gibt es zwischen buddhistischen Tempeln und shintōistischen Schreinen kaum einen erkennbaren Unterschied.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Morokoshi kinmozui drache.jpg
Nikko plan.jpg
Kyoto 1710.jpg
Torii nikko.jpg
Mito komon.jpg
Morokoshi kinmozui schlange.jpg
Kanto1694.jpg
Geisha-daruma.jpg
Yomeimon vorne.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:10, 17. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 17. Oktober 2023, 16:10 Uhr1.500 × 994 (600 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
22:00, 4. Okt. 2017Vorschaubild der Version vom 4. Oktober 2017, 22:00 Uhr1.000 × 662 (812 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
00:21, 12. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 12. Juli 2011, 00:21 Uhr800 × 530 (239 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:41, 25. Mär. 2010Vorschaubild der Version vom 25. März 2010, 16:41 Uhr600 × 397 (47 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)

Metadaten