Skt:Vajrapani: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Änderung 114286 von Bescheid (Diskussion) rückgängig gemacht.) Markierung: Rückgängigmachung |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|sprache=skt. | |sprache=skt. | ||
|thema=Buddhistische Gottheit, Indische Gottheit | |thema=Buddhistische Gottheit, Indische Gottheit | ||
− | |link= | + | |link=Essays/Vajrapani |
|tags=gottheit | |tags=gottheit | ||
|stichwort={{{1| }}} | |stichwort={{{1| }}} | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 9. April 2025, 19:46 Uhr
Vajrapāṇi वज्रपाणि (skt., m.)
„Vajrahand“, Vajraträger (jap. Kongōshu 金剛手)
Der Begriff „Vajrapani“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Wächtergötter und andere gestrenge Herren (Kapitel „Ikonographie“)
- Fudō Myōō &Co (Kapitel „Ikonographie“)
- Die rätselhafte Karriere des Daikoku (Kapitel „Ikonographie“)
- Vajrapani: Der Feldherr des esoterischen Buddhismus (Kapitel „Essays“)
Bilder