Glossar:Genpeigassen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „(thema\=\s*.*)Ereignis(,*)(.*)“ durch „$1 Geschichte$2$3“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=Krieg zwischen den {{gb|Minamoto}} (Gen) und den {{gb|Taira}} (Hei, bzw. Pei), 1180–1185 | |text=Krieg zwischen den {{gb|Minamoto}} (Gen) und den {{gb|Taira}} (Hei, bzw. Pei), 1180–1185 | ||
|link=Geschichte/Kamakura | |link=Geschichte/Kamakura | ||
− | |thema= | + | |thema= Geschichte |
|tags=geschichte | |tags=geschichte | ||
|stichwort={{{1| }}} | |stichwort={{{1| }}} | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 24. März 2025, 18:18 Uhr
Genpei Gassen 源平合戦 (jap.)
Krieg zwischen den Minamoto (Gen) und den Taira (Hei, bzw. Pei), 1180–1185
GeschichteWaDoku • • コ • •
Der Begriff „Genpei Gassen“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Die Schreine des Hachiman Glaubens (Kapitel „Bauten“)
- Der Itsukushima Schrein und sein torii (Kapitel „Bauten“)
- Berühmte Tempeltore Japans (Kapitel „Bauten“)
- Shimenawa: Grenzmarkierungen der Götter (Kapitel „Bauten“)
- Niō-Wächterstatuen (Kapitel „Ikonographie“)
- Höllen und Höllenbilder (Kapitel „Mythen“)
- Kamakura-Zeit: Alter und Neuer Buddhismus (Kapitel „Geschichte“)
- Riesen-Buddhas: Im Kampf gegen die Unbeständigkeit des irdischen Daseins (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Benkei, Dan-no-ura, Fujiwara no Yasuhira, Ishibashiyama no Tatakai, Kumagai Naozane, Minamoto no Yoshinaka
Bilder