Essays/Horrorklassiker: Unterschied zwischen den Versionen
(42 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
}} | }} | ||
− | + | In der {{g|Edo}}-Zeit gab es ein Gesellschaftsspiel namens „Hundert Geschichten“ ({{g|Hyakumonogatari}}),<!-- | |
--><ref> | --><ref> | ||
− | Auch ''hyaku monogatari kaidankai'' 百物語怪談会, „Hundert Geschichten Gruseltreffen“, | + | Auch ''hyaku monogatari kaidankai'' 百物語怪談会, „Hundert Geschichten Gruseltreffen“, möglicherweise zurückzuführen auf ''hyakuza hōdan'' 百座法談, hunderttägige buddhistische Predigtrituale, die Wunder durch Erzählungen von Wundern hervorrufen sollten (Reider 2001, S. 85). |
− | </ref> bei dem man sich | + | </ref> bei dem man sich gegenseitig Gruselgeschichten erzählte. Gruselgeschichten dienten nach japanischer Auffassung vor allem in heißen Sommernächten der „Abkühlung“, weil sie den Zuhörern wohlige Schauer über den Rücken jagten. Der Gruseleffekt bei den Hundert Geschichten wurde dadurch gesteigert, dass nach jeder Geschichte eine Lampe gelöscht wurde, bis die ganze Gesellschaft im Dunkeln saß. Man munkelte, dass dann tatsächlich ein Geist erscheinen würde. |
− | {{ | + | {{w500 |max=1| top= -33 | rh=auto |
| kyosai_hyakki_gadan.jpg | | kyosai_hyakki_gadan.jpg | ||
| Beginn einer Runde Geistergeschichten (''hyaku monogatari'') | | Beginn einer Runde Geistergeschichten (''hyaku monogatari'') | ||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|hell= hell | |hell= hell | ||
}} | }} | ||
− | „Hundert | + | „Hundert Geschichten“ ist auch der Titel einer Serie von „Gespensterportaits“, in denen der berühmte ''ukiyo-e''-Künstler {{g|Katsushikahokusai}} (1760–1849) die bekanntesten Gruselmotive seiner Zeit festhielt. Da die Serie nur aus fünf Bildern besteht, ist der Titel wohl eine Anspielung auf das gleichnamige Gesellschaftsspiel und diente ebenfalls zur Erzeugung von Gänsehaut in heißen Sommernächten. Dabei bediente sich Hokusai einer neuartigen Technik, indem er seine Geistermotive in Nahaufnahme zeigte, sodass Einzelheiten wie ein Gesicht das gesamte Blatt füllen. Doch waren die dargestellten Geister zur damaligen Zeit weithin bekannt, sodass Hokusai eine Andeutung genügte, um dem Betrachter ihre Geschichte in Erinnerung zu rufen. Andere „Bilder der fließenden Welt“ ({{g|ukiyoe}}) zeigen zum Vergleich konventionellere Darstellungen derselben Motive. |
− | + | Die Geschichten selbst stammen zumeist aus dem {{g|Kabuki}}-Theater. Fast immer geht es dabei um Liebe, Eifersucht und Mord, die letztlich dazu führen, dass eine Person nach dem Tod nicht zur Ruhe kommt und sich in einen Rachegeist ({{g|onryou}}) verwandelt. Insoferne werden in den Geschichten und Bildern auch religiöse Vorstellungen transportiert, auf die im folgenden näher eingegangen werden soll. | |
== Okiku, das Tellergespenst == | == Okiku, das Tellergespenst == | ||
{{w500 | {{w500 | ||
− | |rh= | + | |rh= auto | lr= -18 | top= -18 | b= -18 |
| hokusai_okiku.jpg | | hokusai_okiku.jpg | ||
| Tellergespenst Okiku | | Tellergespenst Okiku | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |
|hiroshige_okiku.jpg | |hiroshige_okiku.jpg | ||
|Okiku von Hiroshige | |Okiku von Hiroshige | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Das erste Bild aus Hokusais Serie zeigt ein blasses Gesicht mit langen gelösten Haaren, dessen langer Hals bei genauerem Hinsehen aus Tellern besteht. Es handelt sich um {{g|Okiku}}, einen der | + | Das erste Bild aus Hokusais Serie zeigt ein blasses Gesicht mit langen gelösten Haaren, dessen langer Hals bei genauerem Hinsehen aus Tellern besteht. Es handelt sich um {{g|Okiku}}, einen der bekanntesten Totengeister ({{g|yuurei}}) der Edo-Zeit. |
− | Okiku ist eine Magd, die ihrem Herrn die Liebe | + | Okiku ist eine Magd, die ihrem Herrn die Liebe verweigert und daraufhin von ihm in einen Brunnen gestürzt wird. Der Vorwand für seine Tat: Sie habe einen von zehn wertvollen Tellern entwendet, den er in Wirklichkeit selbst versteckte. Daher ihre Erscheinung als Teller zählendes bzw. tellerförmiges Gespenst. Sie zählt dabei immer nur bis neun und bricht dann ab, um neuerlich bei eins zu beginnen. Dem Spuk wird durch einen Exorzisten ein Ende bereitet, der im richtigen Moment „zehn“ ruft. |
− | Die tragische Geschichte der Okiku existierte | + | Die tragische Geschichte der Okiku existierte wahrscheinlich schon vor Beginn der Edo-Zeit. 1741 wurde sie unter dem Titel {{g|banchousarayashiki|''Banchō sarayashiki''}} (Das Tellerhaus in Banchō) für die Bühne adaptiert. Zahlreiche Varianten verlegten die Geschichte u.a. in die {{g|himejijou|Burg Himeji}} und interpretierten das Liebesverhältnis zwischen Magd und Herren auf unterschiedliche Weise. Immer blieben jedoch der Brunnen und die Teller zentrale Bestandteile der Geschichte. In scherzhafter Weise wird das Motiv auch auf einem Bild von {{g|Utagawahiroshige}} dargestellt (Abb. re.). |
== Oiwa, der Lampiongeist == | == Oiwa, der Lampiongeist == | ||
{{w500 | {{w500 | ||
− | |rh= | + | |rh= auto | lr= -18 | top= -18 |b= -18 |
| hokusai_oiwa.jpg | | hokusai_oiwa.jpg | ||
| Lampiongeist Oiwa | | Lampiongeist Oiwa | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |
|oiwa_kuniyoshi.jpg | |oiwa_kuniyoshi.jpg | ||
|Oiwa von Kuniyoshi | |Oiwa von Kuniyoshi | ||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | In einem | + | In einem zerschlissenen Papierlampion wird unvermittelt ein Gesicht erkennbar, ein Loch im Lampion wird zu einem aufgerissenen Mund, der einen stummen Schrei auszustoßen scheint. Es handelt sich um {{g|Oiwa}}, einen weiteren allseits bekannten weiblichen Geist der Edo-Zeit. |
− | Oiwa wird von Iemon, ihrem | + | Oiwa wird von Iemon, ihrem grausamen Ehemann, betrogen und vergiftet, sodass sie eines qualvollen Todes stirbt. Sie erscheint jedoch als Geist wieder und zwar mit ihrem durch Gift entstellten Gesicht. Dieses zeigt sich dem Iemon nicht nur in einem zerschlissenen Friedhofslampion, wie bei Hokusai, sondern auch anstelle seiner neuen Ehefrau. Als Iemon den Geist vernichten will, tötet er stattdessen seine frischvermählte Braut, um derentwillen er den Mord an Oiwa vollführt hat. |
− | Auch {{g|Utagawakuniyoshi}} bringt in seiner | + | Auch {{g|Utagawakuniyoshi}} bringt in seiner Darstellung der Oiwa (Abb. re.) den Lampion ins Spiel. An Stelle von Hokusais subtilem Spiel von Einbildung (Gesicht) und Realität (zerschlissener Lampion) geht es Kuniyoshi mehr um die schaurigen Gruseleffekte der Erzählung. Insbesondere betont er das vom Gift entstellte Gesicht der Oiwa, er verknüpft die Figur aber auch mit den Geistern von im Kindbett verstorbenen Müttern ({{gb|ubume}}). |
− | Oiwa ist heute einer der | + | Oiwa ist heute einer der bekanntesten Rachegeister des Kabuki-Theaters. Die Geschichte wurde erstmals 1825 in einem Stück namens {{g|yotsuyakaidan|''Yotsuya kaidan''}} auf die Bühne gebracht und ist seither in immer neuen Versionen dramatisiert und sogar für das Kino adaptiert worden. |
== Kohada Koheiji, der nächtliche Rächer == | == Kohada Koheiji, der nächtliche Rächer == | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
|Totengeist des Kohada Koheiji | |Totengeist des Kohada Koheiji | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
− | }} | + | }} |
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |
− | |||
| Koheiji_kuniyoshi.jpg | | Koheiji_kuniyoshi.jpg | ||
| Koheiji von Kunitoshi | | Koheiji von Kunitoshi | ||
Zeile 76: | Zeile 75: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |
| Koheiji_toyokuni.jpg | | Koheiji_toyokuni.jpg | ||
| Koheiji von Toyokuni | | Koheiji von Toyokuni | ||
| lr= -12 | | lr= -12 | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
− | + | }} | |
− | Schwache Frauen, die sich gegen | + | Schwache Frauen, die sich gegen Unterdrückung und Ausbeutung nur wehren können, indem sie sich nach ihrem Tod in Rachegeister verwandeln, stehen eindeutig im Zentrum japanischer Gespenstergeschichten ({{g|Kaidan}}). Es gibt jedoch auch ein paar männliche Vertreter dieses Typs. Einer davon ist {{g|Kohadakoheiji}}, der als tragischer Held in einer Geschichte des Autors und Malers {{g|Santoukyouden}} erstmals im Jahr 1803 auftauchte und bald auch auf der Kabuki Bühne zu sehen war: Koheiji wird von seiner Frau und seinem Nebenbuhler ermordet, rückt ihnen aber des Nachts als Rachegeist zu Leibe und treibt sie in den Wahnsinn. Auf Hokusais Bild grinst er gerade über den Rand eines Moskitonetzes. |
=== Asakura Tōgo === | === Asakura Tōgo === | ||
Zeile 91: | Zeile 90: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Der von Kuniyoshi portraitierte | + | Der von Kuniyoshi portraitierte Totengeist des {{g|asakuratougo|Asakura Tōgo}} ist ein weiteres Beispiel eines bekannten männlichen Rachegeists. |
− | Tōgo war einst ein | + | Tōgo war einst ein Dorfvorsteher, der sich der ausbeuterischen Besteuerung seines Landesherren widersetzte, dafür brutal hingerichtet wurde, in der Folge aber als Rachegeist wiederkehrte und den Landesherren mit seiner Familie in Wahnsinn und Tod trieb. |
− | Die Geschichte beruht auf einer historischen | + | Die Geschichte beruht auf einer historischen Begebenheit, wobei der Dorfvorsteher in Wirklichkeit Sakura Sōgorō hieß und 1653 hingerichtet worden sein soll. Die verschiedenen Namen der Figur waren wohl ein Mittel, der Zensur zu entgehen, da der Fall ein hohes aufrührerisches Potential besaß. Das Bild selbst trägt einen Zensurstempel mit der Aufschrift {{g|shitauri}} („Verkauf unten“), d.h. das Bild durfte nicht offen aufgelegt oder aufgehängt werden und musste unter dem Ladentisch verkauft werden.<ref> |
Mehr dazu: [https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-194555 MAK], Wien. | Mehr dazu: [https://sammlung.mak.at/sammlung_online?id=collect-194555 MAK], Wien. | ||
− | Abgesehen von der | + | Abgesehen von der Darstellung als Rachegeist, erfreut sich auch eine zu Herzen gehende Szene, in der Tōgo/Sōgorō Abschied von seiner Familie nimmt, um in den sicheren Tod zu ziehen, großer Beliebtheit im ''ukiyo-e''-Genre. |
</ref> | </ref> | ||
Zeile 102: | Zeile 101: | ||
{{w500 | {{w500 | ||
− | |rh= | + | |rh= auto | lr= -18 | top= -18 |b =-18 |
| hokusai_hannya.jpg | | hokusai_hannya.jpg | ||
| Lachende ''hannya'' | | Lachende ''hannya'' | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |
| hannya.jpg | | hannya.jpg | ||
| Hannya Maske | | Hannya Maske | ||
− | | rh=auto | top=- | + | | rh=auto | top=-35 |
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Ein lachendes Gesicht mit Hörnern wird richtig unheimlich, sobald man realisiert, dass der Grund der | + | Ein lachendes Gesicht mit Hörnern wird richtig unheimlich, sobald man realisiert, dass der Grund der dargestellten Heiterkeit im abgetrennten, blutenden Kinderkopf liegt, den das dämonische Wesen namens Hannya umklammert. |
− | {{g|Hannya|''Hannya''}} sind gehörnte [[Mythen/Oni und Kappa| | + | {{g|Hannya|''Hannya''}} sind gehörnte [[Mythen/Oni und Kappa|Dämoninnen]], die eine wichtige Rolle in den Gespensterstücken des {{g|nou|Nō}}-Theaters spielen. Der Name Hannya soll auf den Schöpfer der entsprechenden Maske im Nō zurückgehen. Ironischerweise entlieh dieser Meister seinen Namen einem durchaus positiven Begriff: ''hannya'' leitet sich von Sanskrit {{s|prajna}} her und bedeutet soviel wie „Weisheit“.<ref>Vgl. {{gb|Hannyashingyou}}, das [[Denken/Sutra/Hannya_shingyo|Herz Sutra]].</ref> |
− | Hokusais Motiv der | + | Hokusais Motiv der lachenden ''Hannya'', die drauf und dran ist, einen Säugling zu verspeisen, soll sich von einer Legende aus Nagasaki herleiten. Der Verzehr von Menschen ist jedoch ganz allgemein eine Vorliebe der japanischen {{g|Oni}} (Dämonen), zu denen auch die ''Hannya''-Figuren zu rechnen sind. |
=== Die Dämonin des Rajō-mon === | === Die Dämonin des Rajō-mon === | ||
Zeile 126: | Zeile 125: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Am häufigsten findet man die ''Hannya''-Figur in den | + | Am häufigsten findet man die ''Hannya''-Figur in den Illustrationen eines klassischen Gespenstes aus dem Legendenkreis des Heian-zeitlichen Helden {{g|minamotonoyorimitsu}}: der Dämonin {{g|ibarakidouji|Ibaraki}} aus dem Rajō-mon. Das {{g|rajoumon}} (auch Rashō-mon) war eines der Stadttore Kyōtos. Die Dämonin fand ausgerechnet in den geräumigen Obergeschoßen dieses Gebäudes ihren Unterschlupf und machte von hier aus die Stadt unsicher. Der unerschrockene Krieger {{g|watanabenotsuna}}, ein Vasall des Yorimitsu, stellt sich ihr im Kampf, doch es gelingt ihm lediglich, ihr mit dem Schwert einen Arm abzuhacken (den sie schlussendlich wieder in ihren Besitz bringt). Die Attacke der Dämonin und Tsunas geistesgegenwärtiger Schwerthieb sind ein beliebtes ''ukiyo-e''-Motiv. Meist verlieh man dabei der Dämonin das Gesicht einer ''Hannya''-Maske (s. Kuniyoshis Abb. re.). |
== Die Schlange, Sinnbild obsessiver Liebe == | == Die Schlange, Sinnbild obsessiver Liebe == | ||
{{w500 | {{w500 | ||
− | |rh=auto| lr= - | + | |rh=auto| lr= -18 | t=-18|b=-18 |
| schlange_hokusai.jpg | | schlange_hokusai.jpg | ||
| „Obsession“ (''shūnen'') | | „Obsession“ (''shūnen'') | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |
| Jatai.jpg | | Jatai.jpg | ||
| Schlangen-Gürtel | | Schlangen-Gürtel | ||
| rh= auto | | rh= auto | ||
− | | lr=- | + | | lr=-15 | t= -50 | b= -15 |
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
| hell= hell | | hell= hell | ||
}} | }} | ||
− | Das letzte Bild in Hokusais Serie wirkt auf den ersten Blick | + | Das letzte Bild in Hokusais Serie wirkt auf den ersten Blick friedlich, ist aber voller unheimlicher Anspielungen. Zunächst illustriert das Bild eine offenbar gängige Redewendung, nämlich „Wer mit Gürtel ({{g|Obi}}) schläft, träumt von Schlangen“. Frauen werden also mit Schlangenträumen bestraft, wenn sie in festlicher Kleidung zu Bett gehen. Diese Redensart wird auch auf der nebenstehenden Illustration des Gespensterforschers {{g|toriyamasekien|Toriyama Sekien}} illustriert, die Hokusai möglicherweise als Vorbild diente. |
− | Hokusais Bild trägt jedoch den Titel | + | Hokusais Bild trägt jedoch den Titel „Obsession“ ({{g|shuunen}}). Dies scheint auf eine weit verbreitete Vorstellung anzuspielen, wonach [[Mythen/Imaginaere Tiere | Schlangen]] als Sinnbild der Eifersucht oder der obsessiven Umkehr von Liebe in Hass gelten, insbesondere wenn es sich um weibliche Eifersucht handelt. Auf Hokusais Bild ist zwar kein Mann zu sehen, wohl aber das Totentäfelchen ({{g|ihai}}) eines Mannes. Auch die Schale mit Duftwasser und buddhistischem {{s|svastika}} gehört zu den Totenriten am buddhistischen Hausaltar ({{g|butsudan}}).<!-- |
--><ref> | --><ref> | ||
− | Auch das Blatt in der | + | Auch das Blatt in der Duftwasserschale ist Teil der rituellen Opfergabe. Es handelt sich um ein Blatt des japanischen Sternanis (''shikimi''), einer giftigen Pflanze, die allerdings schon seit {{gb|kuukai}} als Opfergabe für Verstorbene dient. |
</ref> | </ref> | ||
− | Es ist also ein Mann | + | Es ist also ein Mann gestorben und die Schlange scheint sich seines Todes zu vergewissern. Sie kriecht dabei durch Kleiderstoffe und das Muster der Schlangenhaut scheint mit den Kleidermustern zu verschmelzen. Vergleicht man diese Motivik mit den Darstellungen der in der Edo-Zeit allseits bekannten Kiyohime (s.u.), so lässt sich die Schlange als eifersüchtiger Rachegeist einer an gebrochenem Herzen verstorbenen Ehefrau interpretieren, die ihren untreuen Mann nun ihrerseits erfolgreich in den Tod getrieben hat. |
=== Kiyohime === | === Kiyohime === | ||
− | Die Legende der {{g|Kiyohime}}, die u.a. auch von | + | Die Legende der {{g|Kiyohime}}, die u.a. auch von Kuniyoshi illustriert wurde, repräsentiert den alten Glauben, dass Frauen, die in Eifersucht aus dem Leben scheiden, als Schlangen wiedergeboren werden. Sie handelt von einer Frau, die einen jungen Pilgermönch verführt und mit ihm zusammenleben will. Als er sich aber seiner religiösen Gelübde besinnt und sie verlässt, verfolgt sie ihn und verwandelt sich dabei, getrieben von ihrer Eifersucht, in eine Schlange. Schlussendlich flieht der Mönch in den Tempel {{g|doujouji}} und versteckt sich mit Hilfe der dortigen Mönche unter einer schweren Tempelglocke, doch die Schlange windet sich um die Glocke und entwickelt eine derartige Hitze, dass der Mönch darin zu Tode kommt. |
{{W502 | rh= 300 | {{W502 | rh= 300 | ||
Zeile 164: | Zeile 163: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Die Legende stammt aus dem | + | Die Legende stammt aus dem japanischen Altertum und findet sich unter anderem in den „Geschichten aus alter und neuer Zeit“ ({{g|Konjakumonogatari}}), wurde aber auch im Nō und im Kabuki-Theater aufgegriffen. |
== Meiji-Epigonen == | == Meiji-Epigonen == | ||
Zeile 171: | Zeile 170: | ||
{{w502 | {{w502 | ||
− | | | + | | lr1= -20 | top1= -30 |
− | | | + | | lr2= -12 | top2= -20 |
| rh= 370 | | rh= 370 | ||
| okiku_yoshitoshi.jpg | | okiku_yoshitoshi.jpg | ||
Zeile 180: | Zeile 179: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{g|Tsukiokayoshitoshi}} (1839–1892) wird oft als der letzte ''ukiyo-e''-Meister | + | {{g|Tsukiokayoshitoshi}} (1839–1892), ein Schüler Kuniyoshis, wird oft als der letzte ''ukiyo-e''-Meister apostrophiert. Gegen Ende seines Lebens schuf er eine Serie von Geisterbildern, die heute zu seinen bekanntesten Werken zählen. Während sich viele ''ukiyo-e'' Yoshitoshis durch besonders drastisch zur Schau gestellte „sex-and-crime“ Szenen auszeichnen, rückt er in dieser Serie Figuren in dem Mittelpunkt, die ruhig und gefasst wirken und meist gar nicht unmittelbar als Geister zu erkennen sind. Kennt man aber den Hintergrund ihrer Geschichten, prägen sich Yoshitoshis Geister um so nachhaltiger ein. |
{{w502| top2= -40 | {{w502| top2= -40 | ||
− | | lr1= -20 | t1= - | + | | lr1= -20 | t1= -20 |
| lr2= -20 | t2= -10 | | lr2= -20 | t2= -10 | ||
| rh= 370 | | rh= 370 | ||
Zeile 192: | Zeile 191: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{ | + | {{floatright | sidebox=1 |rh= auto |t=-40 |l=-25 |r= -15 |b=-20 |
| kiyohime_yoshitoshi.jpg | | kiyohime_yoshitoshi.jpg | ||
− | | Kiyo-hime | + | | Kiyo-hime |
− | |||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Auch Yoshitoshi illustriert Motive, die schon bei Hokusai und seinen | + | Auch Yoshitoshi illustriert Motive, die schon bei Hokusai und seinen Zeitgenossen zu finden sind. Alle vordergründig-gespenstischen Elemente fehlen hier allerdings: Okiku, das Tellergespenst (Abb. 17), steigt ohne Teller aus ihrem Brunnen und erregt Mitleid, nicht Furcht. Die Frau mit der Päonienlaterne (18) wird mit den Augen ihres Liebhabers betrachtet, der nicht erkennt, dass sie ein Geist ist. Die Verwandlung der Schlangenfrau Kiyo-hime (21) deutet sich lediglich durch die merkwürdige Silhouette der Figur und durch das Muster des Kimonos an. Das Verhältnis zwischen dem Krieger {{g|Kobayakawahideaki}} und dem Totengeist seines einstigen Rivalen ({{g|Ootaniyoshitsugu}}) (19) scheint auf einer lang erprobten Routine zu beruhen. Einzig die Dämonin des Rashō-mon (20) bringt Bewegung in Spiel. Sie hat eben ihren abgehackten Arm wieder erbeutet. Aber auch in ihrem Gesicht deuten sich die Züge der ''Hannya''-Maske nur schwach an. |
− | In diesem neuen | + | In diesem neuen Realismus, der eine gewisse Romantisierung der weiblichen Rachegeister ermöglicht, nimmt Yoshitoshi Entwicklungen des „Neuen Kabuki-Theaters“ der Meiji-Zeit vorweg. Unter dem Einfluss westlicher Theaterstoffe versuchte man auch hier, die alten Geschichten psychologisch einfühlsam und mit einer romantischen Note versehen neu zu erzählen. |
=== Kawanabe Kyōsai === | === Kawanabe Kyōsai === | ||
− | {{w503b| rh= | + | {{w503b| rh= 555 |
| obake_kyosai_muian.jpg | | obake_kyosai_muian.jpg | ||
| kyosai_yurei3.jpg |top2= -30 | | kyosai_yurei3.jpg |top2= -30 | ||
Zeile 210: | Zeile 208: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | {{g|Kawanabekyousai}} (1831–1889), von dem auch das Bild am | + | {{g|Kawanabekyousai}} (1831–1889), ein weiterer Schüler Kuniyoshis, von dem auch das Bild am Seitenanfang stammt, fertigte mehrere Portraits von unheimlichen Totengeistern ({{g|Yuurei}}) an, ohne konkret anzugeben, auf welche Geschichten sich seine Darstellungen bezogen. Die Motive lassen sich zwar auf Vorlagen aus der Edo-Zeit zurück führen, doch scheint es Kyosai nicht um die Geschichten zu gehen, aus denen sie entstammen. In beinahe psychoanalytischer Weise betont er stattdessen die obsessiven psychischen Kräfte, die sich in den Totengeistern verkörpern. |
==Von Kaidan zu J-Horror== | ==Von Kaidan zu J-Horror== | ||
Zeile 219: | Zeile 217: | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
}} | }} | ||
− | Die Edo-Zeit gilt | + | Die Edo-Zeit gilt allgemein als eine Blütezeit des Horrorgenres, sowohl auf literarischem als auch auf bildnerischem Gebiet. Besonders im neunzehnten Jahrhundert scheint die Begeisterung für das Übersinnliche einen Höhepunkt erfahren zu haben. Wie die Abbildungen in diesem Abschnitt zeigen, haben viele der heute noch bekannten Gespenstergeschichten ({{g|Kaidan}}) ihre Wurzeln in dieser Zeit. |
− | + | Geistergeschichten und -darstellungen erfreuten sich in der ausgehenden Edo-Zeit unter anderem deshalb großer Beliebtheit, weil eine zunehmend strengere Zensur fast alle anderen gegenwartsbezogenen Themen untersagte. Allein die Welt des Übersinnlichen — ob sie nun für real gehalten wurde oder nicht — galt als politisch unverdächtig und wurde daher zunehmend als Projektionsfläche für die Darstellung aller möglichen gesellschaftlichen Missstände herangezogen. In der {{g|Meiji}}-Zeit verlor die Welt der Geister und Fabelwesen ihre politische Brisanz und erhielt stattdessen einen nostalgischen Touch. Kawanabe Kyōsai oder Tsukioka Yoshitoshi griffen u.a. auch das Horror-Genre der Edo-Zeit auf und adaptierten es für die neue Zeit. Zugleich führten sie zu einer letzten Blüte. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | Obwohl die ''ukiyo-e'' nicht mehr ihr bevorzugtes visuelles Medium sind, leben die Motive, die wir ausgehend von Hokusais fünf Gespensterportraits auf dieser Seite untersucht haben, nach wie vor im kollektiven Gedächtnis Japans weiter. Heute werden sie vor allem in japanischen Horrorfilmen und Mangas visualisiert. Besonders in den Figuren der rachsüchtigen Frauengeister lassen sich die Spuren der Edo-Zeit noch heute erkennen.<ref> | ||
+ | Den Hinweis auf die vielen Übereinstimmungen zwischen Edo-zeitlichen Gruselgeschichten und dem modernen J-Horror verdanke ich einer Seminararbeit von Sarah-Allegra Schönberger, Studentin der Japanologie an der Universität Wien (Sommersemester 2009). Die Literaturangaben dieser Seite entstammen ebenfalls ihrer Arbeit. | ||
+ | </ref> | ||
{{w502|rh=210 | {{w502|rh=210 | ||
| kaidan.jpg | | kaidan.jpg | ||
− | | sadako_ringu.jpg | + | | sadako_ringu.jpg | lr2= -40 |
| ''Kaidan'' | | ''Kaidan'' | ||
| ''Ring'' | | ''Ring'' | ||
Zeile 240: | Zeile 237: | ||
| ''Juon'' | | ''Juon'' | ||
| ref= 1 | | ref= 1 | ||
− | }} | + | }}{{Verweise |
− | {{ | + | |thisway=Essays/Yasukuni |
− | |||
− | |||
|literatur= | |literatur= | ||
{{Literatur:Balmain_2008}} | {{Literatur:Balmain_2008}} |
Aktuelle Version vom 21. September 2024, 15:42 Uhr
In der Edo [Edo (jap.) 江戸 Hauptstadt der Tokugawa-Shōgune, heute: Tōkyō; auch: Zeit der Tokugawa-Dynastie, 1600–1867 (= Edo-Zeit);]-Zeit gab es ein Gesellschaftsspiel namens „Hundert Geschichten“ (Hyaku monogatari [Hyaku monogatari (jap.) 百物語 „Hundert Geschichten“; Edo-zeitliches Gesellschaftsspiel bei dem man sich 100 Gruselgeschichten erzählte]),1 bei dem man sich gegenseitig Gruselgeschichten erzählte. Gruselgeschichten dienten nach japanischer Auffassung vor allem in heißen Sommernächten der „Abkühlung“, weil sie den Zuhörern wohlige Schauer über den Rücken jagten. Der Gruseleffekt bei den Hundert Geschichten wurde dadurch gesteigert, dass nach jeder Geschichte eine Lampe gelöscht wurde, bis die ganze Gesellschaft im Dunkeln saß. Man munkelte, dass dann tatsächlich ein Geist erscheinen würde.
Werk von Kawanabe Kyōsai. Meiji-Zeit. Metropolitan Museum of Art, New York.
„Hundert Geschichten“ ist auch der Titel einer Serie von „Gespensterportaits“, in denen der berühmte ukiyo-e-Künstler Katsushika Hokusai [Katsushika Hokusai (jap.) 葛飾北斎 1760–1849; Maler und Zeichner. Bekanntester Verteter des ukiyo-e-Farbholzschnitts] (1760–1849) die bekanntesten Gruselmotive seiner Zeit festhielt. Da die Serie nur aus fünf Bildern besteht, ist der Titel wohl eine Anspielung auf das gleichnamige Gesellschaftsspiel und diente ebenfalls zur Erzeugung von Gänsehaut in heißen Sommernächten. Dabei bediente sich Hokusai einer neuartigen Technik, indem er seine Geistermotive in Nahaufnahme zeigte, sodass Einzelheiten wie ein Gesicht das gesamte Blatt füllen. Doch waren die dargestellten Geister zur damaligen Zeit weithin bekannt, sodass Hokusai eine Andeutung genügte, um dem Betrachter ihre Geschichte in Erinnerung zu rufen. Andere „Bilder der fließenden Welt“ (ukiyo-e [ukiyo-e (jap.) 浮世絵 „Bilder der fließenden Welt“, populäre Farbholzschnitte der Edo-Zeit]) zeigen zum Vergleich konventionellere Darstellungen derselben Motive.
Die Geschichten selbst stammen zumeist aus dem Kabuki [Kabuki (jap.) 歌舞伎 „Gesang- und Tanzkunst“; Anfang des 17. Jh. aus Musik, Schauspiel und Tanz entwickeltes Theater-Genre]-Theater. Fast immer geht es dabei um Liebe, Eifersucht und Mord, die letztlich dazu führen, dass eine Person nach dem Tod nicht zur Ruhe kommt und sich in einen Rachegeist (onryō [onryō (jap.) 怨霊 Rachegeist]) verwandelt. Insoferne werden in den Geschichten und Bildern auch religiöse Vorstellungen transportiert, auf die im folgenden näher eingegangen werden soll.
Okiku, das Tellergespenst
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art.
Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858). Edo-Zeit. Bildquelle: Questo piccolo grande BANZAI.
Das erste Bild aus Hokusais Serie zeigt ein blasses Gesicht mit langen gelösten Haaren, dessen langer Hals bei genauerem Hinsehen aus Tellern besteht. Es handelt sich um Okiku [Okiku (jap.) お菊 weiblicher Totengeist aus der Edo-Zeit; „Tellergespenst“], einen der bekanntesten Totengeister (yūrei [yūrei (jap.) 幽霊 Totengeist]) der Edo-Zeit.
Okiku ist eine Magd, die ihrem Herrn die Liebe verweigert und daraufhin von ihm in einen Brunnen gestürzt wird. Der Vorwand für seine Tat: Sie habe einen von zehn wertvollen Tellern entwendet, den er in Wirklichkeit selbst versteckte. Daher ihre Erscheinung als Teller zählendes bzw. tellerförmiges Gespenst. Sie zählt dabei immer nur bis neun und bricht dann ab, um neuerlich bei eins zu beginnen. Dem Spuk wird durch einen Exorzisten ein Ende bereitet, der im richtigen Moment „zehn“ ruft.
Die tragische Geschichte der Okiku existierte wahrscheinlich schon vor Beginn der Edo-Zeit. 1741 wurde sie unter dem Titel Banchō sarayashiki [Banchō sarayashiki (jap.) 番町皿屋敷 „Das Tellerhaus in Banchō“; Kabuki-Drama und bekannte Horrorgeschichte (kaidan) über das Tellergespenst Okiku] (Das Tellerhaus in Banchō) für die Bühne adaptiert. Zahlreiche Varianten verlegten die Geschichte u.a. in die Burg Himeji [Himeji-jō (jap.) 姫路城 Burg Himeji in der Präfektur Hyōgo] und interpretierten das Liebesverhältnis zwischen Magd und Herren auf unterschiedliche Weise. Immer blieben jedoch der Brunnen und die Teller zentrale Bestandteile der Geschichte. In scherzhafter Weise wird das Motiv auch auf einem Bild von Utagawa Hiroshige [Utagawa Hiroshige (jap.) 歌川広重 1797–1858; einer der stilbildenden Meister des japanischen ukiyo-e-Farbholzschnitts Ende der Edo-Zeit] dargestellt (Abb. re.).
Oiwa, der Lampiongeist
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art.
Werk von Utagawa Kuniyoshi. Edo-Zeit, 1836. Bildquelle: Lyon Collection.
In einem zerschlissenen Papierlampion wird unvermittelt ein Gesicht erkennbar, ein Loch im Lampion wird zu einem aufgerissenen Mund, der einen stummen Schrei auszustoßen scheint. Es handelt sich um Oiwa [Oiwa (jap.) お岩 weiblicher Totengeist der Edo-Zeit; „Lampiongespenst“], einen weiteren allseits bekannten weiblichen Geist der Edo-Zeit.
Oiwa wird von Iemon, ihrem grausamen Ehemann, betrogen und vergiftet, sodass sie eines qualvollen Todes stirbt. Sie erscheint jedoch als Geist wieder und zwar mit ihrem durch Gift entstellten Gesicht. Dieses zeigt sich dem Iemon nicht nur in einem zerschlissenen Friedhofslampion, wie bei Hokusai, sondern auch anstelle seiner neuen Ehefrau. Als Iemon den Geist vernichten will, tötet er stattdessen seine frischvermählte Braut, um derentwillen er den Mord an Oiwa vollführt hat.
Auch Utagawa Kuniyoshi [Utagawa Kuniyoshi (jap.) 歌川国芳 1798–1861; Maler und Zeichner. Bekannter Verteter des ukiyo-e-Farbholzschnitts] bringt in seiner Darstellung der Oiwa (Abb. re.) den Lampion ins Spiel. An Stelle von Hokusais subtilem Spiel von Einbildung (Gesicht) und Realität (zerschlissener Lampion) geht es Kuniyoshi mehr um die schaurigen Gruseleffekte der Erzählung. Insbesondere betont er das vom Gift entstellte Gesicht der Oiwa, er verknüpft die Figur aber auch mit den Geistern von im Kindbett verstorbenen Müttern (ubume).
Oiwa ist heute einer der bekanntesten Rachegeister des Kabuki-Theaters. Die Geschichte wurde erstmals 1825 in einem Stück namens Yotsuya kaidan [Yotsuya kaidan (jap.) 四谷怪談 Kabuki-Stück von Tsuruya Nanboku, 1825; berühmte japanische Gespenstergeschichte (kaidan) von Oiwa, einem Geist in Lampiongestalt] auf die Bühne gebracht und ist seither in immer neuen Versionen dramatisiert und sogar für das Kino adaptiert worden.
Kohada Koheiji, der nächtliche Rächer
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Museum of Fine Art, Boston.
Werk von Utagawa Kunitoshi. Meiji-Zeit. Bildquelle: Pink Tentacle.
Werk von Utagawa Toyokuni (1769–1825). Edo-Zeit, 1808. The British Museum.
Schwache Frauen, die sich gegen Unterdrückung und Ausbeutung nur wehren können, indem sie sich nach ihrem Tod in Rachegeister verwandeln, stehen eindeutig im Zentrum japanischer Gespenstergeschichten (kaidan [kaidan (jap.) 怪談 Gespenstergeschichte]). Es gibt jedoch auch ein paar männliche Vertreter dieses Typs. Einer davon ist Kohada Koheiji [Kohada Koheiji (jap.) 小幡小平次 Figur des Kabuki-Theaters; Totengeist eines betrogenen Ehemannes], der als tragischer Held in einer Geschichte des Autors und Malers Santō Kyōden [Santō Kyōden (jap.) 山東京伝 1761–1816; Edo-zeitlicher Schriftsteller und Maler] erstmals im Jahr 1803 auftauchte und bald auch auf der Kabuki Bühne zu sehen war: Koheiji wird von seiner Frau und seinem Nebenbuhler ermordet, rückt ihnen aber des Nachts als Rachegeist zu Leibe und treibt sie in den Wahnsinn. Auf Hokusais Bild grinst er gerade über den Rand eines Moskitonetzes.
Asakura Tōgo
Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Späte Edo-Zeit, 1851. The British Museum.
Der von Kuniyoshi portraitierte Totengeist des Asakura Tōgo [Asakura Tōgo (jap.) 浅倉当吾 männlicher Rachegeist der Edo-zeitl. Populärkultur und des Kabuki; basiert vermutlich auf einem realen Dorfvorsteher aus dem 17.Jh. namens Sakura Sōgorō 佐倉惣五郎] ist ein weiteres Beispiel eines bekannten männlichen Rachegeists.
Tōgo war einst ein Dorfvorsteher, der sich der ausbeuterischen Besteuerung seines Landesherren widersetzte, dafür brutal hingerichtet wurde, in der Folge aber als Rachegeist wiederkehrte und den Landesherren mit seiner Familie in Wahnsinn und Tod trieb. Die Geschichte beruht auf einer historischen Begebenheit, wobei der Dorfvorsteher in Wirklichkeit Sakura Sōgorō hieß und 1653 hingerichtet worden sein soll. Die verschiedenen Namen der Figur waren wohl ein Mittel, der Zensur zu entgehen, da der Fall ein hohes aufrührerisches Potential besaß. Das Bild selbst trägt einen Zensurstempel mit der Aufschrift shita-uri [shita-uri (jap.) シタ賣/下売 „Verkauf unten“; Zensurstempel auf Blockdrucken von Schauspielern um 1850, die besagten, dass das betreffende Bild nicht öffentlich ausgestellt, sondern nur unter dem Ladentisch verkauft werden durfte] („Verkauf unten“), d.h. das Bild durfte nicht offen aufgelegt oder aufgehängt werden und musste unter dem Ladentisch verkauft werden.2
Hannya, die lachende Menschenfresserin
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art.
Ein lachendes Gesicht mit Hörnern wird richtig unheimlich, sobald man realisiert, dass der Grund der dargestellten Heiterkeit im abgetrennten, blutenden Kinderkopf liegt, den das dämonische Wesen namens Hannya umklammert.
Hannya [hannya (jap.) 般若 „Weisheit“, abgeleitet von skt. prajna; auch: Hannya-Maske (Dämonin)] sind gehörnte Dämoninnen, die eine wichtige Rolle in den Gespensterstücken des Nō [Nō (jap.) 能 traditionelles jap. Theater mit charakterstischem Tanz, Gesang und Masken; entwickelte sich im 14. Jh. aus dem volkstümlichen dengaku (Feld- oder Bauern-Theater) und avancierte zur repräsentativen Theaterform der Kriegerelite (bushi)]-Theaters spielen. Der Name Hannya soll auf den Schöpfer der entsprechenden Maske im Nō zurückgehen. Ironischerweise entlieh dieser Meister seinen Namen einem durchaus positiven Begriff: hannya leitet sich von Sanskrit prajna [prajñā (skt.) प्रज्ञा Wissen, Verstehen, Weisheit (jap. hannya 般若)] her und bedeutet soviel wie „Weisheit“.3
Hokusais Motiv der lachenden Hannya, die drauf und dran ist, einen Säugling zu verspeisen, soll sich von einer Legende aus Nagasaki herleiten. Der Verzehr von Menschen ist jedoch ganz allgemein eine Vorliebe der japanischen oni [oni (jap.) 鬼 Dämon, „Teufel“; in sino-japanischer Aussprache (ki) ein allgemeiner Ausdruck für Geister] (Dämonen), zu denen auch die Hannya-Figuren zu rechnen sind.
Die Dämonin des Rajō-mon
Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Edo-Zeit, ca. 1825. National Museum of Asian Art, Arthur M. Sackler Gallery.
Am häufigsten findet man die Hannya-Figur in den Illustrationen eines klassischen Gespenstes aus dem Legendenkreis des Heian-zeitlichen Helden Minamoto no Yorimitsu [Minamoto no Yorimitsu (jap.) 源頼光 948–1021, auch Minamoto Raikō; Krieger aus der Dynastie der Minamoto; zusammen mit seinen vier Vasallen, die auch als Shi-Tennō bezeichnet werden, ist er Held zahlreicher Legenden]: der Dämonin aus dem Rajō-mon. Das Rajō-mon [Rajō-mon (jap.) 羅城門 südl. Haupttor einer klassischen Stadtanlage; insbes. Haupttor von Heian-kyō (heute Kyōto), 980 zerstört] (auch Rashō-mon) war eines der Stadttore Kyōtos. Die Dämonin fand ausgerechnet in den geräumigen Obergeschoßen dieses Gebäudes ihren Unterschlupf und machte von hier aus die Stadt unsicher. Der unerschrockene Krieger Watanabe no Tsuna [Watanabe no Tsuna (jap.) 渡邊綱 953–1025; Krieger der Heian-Zeit; Vasall des Minamoto no Yorimitsu; Held zahlreicher Sagen und Legenden], ein Vasall des Yorimitsu, stellt sich ihr im Kampf, doch es gelingt ihm lediglich, ihr mit dem Schwert einen Arm abzuhacken (den sie schlussendlich wieder in ihren Besitz bringt). Die Attacke der Dämonin und Tsunas geistesgegenwärtiger Schwerthieb sind ein beliebtes ukiyo-e-Motiv. Meist verlieh man dabei der Dämonin das Gesicht einer Hannya-Maske (s. Kuniyoshis Abb. re.).
Die Schlange, Sinnbild obsessiver Liebe
Werk von Katsushika Hokusai (1790–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art.
Werk von Toriyama Sekien. Edo-Zeit, 1780. Internet Archive.
Das letzte Bild in Hokusais Serie wirkt auf den ersten Blick friedlich, ist aber voller unheimlicher Anspielungen. Zunächst illustriert das Bild eine offenbar gängige Redewendung, nämlich „Wer mit Gürtel (obi [obi (jap.) 帯 Gürtel, der zum Kimono oder zur Kampfsportbekleidung getragen wird]) schläft, träumt von Schlangen“. Frauen werden also mit Schlangenträumen bestraft, wenn sie in festlicher Kleidung zu Bett gehen. Diese Redensart wird auch auf der nebenstehenden Illustration des Gespensterforschers Toriyama Sekien [Toriyama Sekien (jap.) 鳥山石燕 1712–1788; Künstler und Gelehrter; vor allem bekannt für seine illustrierten Gespenster-Enzyklopädien] illustriert, die Hokusai möglicherweise als Vorbild diente.
Hokusais Bild trägt jedoch den Titel „Obsession“ (shūnen [shūnen (jap.) 執念 Rachsucht, Groll, Obsession]). Dies scheint auf eine weit verbreitete Vorstellung anzuspielen, wonach Schlangen als Sinnbild der Eifersucht oder der obsessiven Umkehr von Liebe in Hass gelten, insbesondere wenn es sich um weibliche Eifersucht handelt. Auf Hokusais Bild ist zwar kein Mann zu sehen, wohl aber das Totentäfelchen (ihai [ihai (jap.) 位牌 Ahnentäfelchen]) eines Mannes. Auch die Schale mit Duftwasser und buddhistischem svastika [svastika (skt.) स्वस्तिक „Swastika“, indisches Glückssymbol; in Japan buddhistisches Symbol, meist linksgewinkelt (im Gegensatz zum „Hakenkreuz“) (jap. man-ji 卍)] gehört zu den Totenriten am buddhistischen Hausaltar (butsudan [butsudan (jap.) 仏壇 buddh. Hausaltar]).4
Es ist also ein Mann gestorben und die Schlange scheint sich seines Todes zu vergewissern. Sie kriecht dabei durch Kleiderstoffe und das Muster der Schlangenhaut scheint mit den Kleidermustern zu verschmelzen. Vergleicht man diese Motivik mit den Darstellungen der in der Edo-Zeit allseits bekannten Kiyohime (s.u.), so lässt sich die Schlange als eifersüchtiger Rachegeist einer an gebrochenem Herzen verstorbenen Ehefrau interpretieren, die ihren untreuen Mann nun ihrerseits erfolgreich in den Tod getrieben hat.
Kiyohime
Die Legende der Kiyohime [Kiyohime (jap.) 清姫 Heldin einer berühmten Legende aus der Heian-Zeit (10. Jh.); Sinnbild rasender Eifersucht], die u.a. auch von Kuniyoshi illustriert wurde, repräsentiert den alten Glauben, dass Frauen, die in Eifersucht aus dem Leben scheiden, als Schlangen wiedergeboren werden. Sie handelt von einer Frau, die einen jungen Pilgermönch verführt und mit ihm zusammenleben will. Als er sich aber seiner religiösen Gelübde besinnt und sie verlässt, verfolgt sie ihn und verwandelt sich dabei, getrieben von ihrer Eifersucht, in eine Schlange. Schlussendlich flieht der Mönch in den Tempel Dōjō-ji [Dōjō-ji (jap.) 道成寺 Tendai-Tempel in der Präfektur Wakayama, südl. von Nara, der seine Gründung bis ins Jahr 701 zurückführt; neben zahlreichen Kunstschätzen berühmt für die Legende der Kiyohime, die sich hier ereignet haben soll.] und versteckt sich mit Hilfe der dortigen Mönche unter einer schweren Tempelglocke, doch die Schlange windet sich um die Glocke und entwickelt eine derartige Hitze, dass der Mönch darin zu Tode kommt.
Werk von Tosa Mitsushige. Wakayama Prefectural Museum.
Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Edo-Zeit, um 1845. The Kuniyoshi Project.
Die Legende stammt aus dem japanischen Altertum und findet sich unter anderem in den „Geschichten aus alter und neuer Zeit“ (Konjaku monogatari [Konjaku monogatari (jap.) 今昔物語 „Geschichten aus alter und neuer Zeit“ (12. Jh.); umfangreiche Sammlung von Geschichten und Anekdoten, meist aus einem buddhistischen Kontext]), wurde aber auch im Nō und im Kabuki-Theater aufgegriffen.
Meiji-Epigonen
Tsukioka Yoshitoshi
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Meiji-Zeit. National Diet Library, Tokyo.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Meiji-Zeit. National Diet Library, Tōkyō.
Tsukioka Yoshitoshi [Tsukioka Yoshitoshi (jap.) 月岡芳年 1839–1892; Maler; ukiyo-e-Küstler] (1839–1892), ein Schüler Kuniyoshis, wird oft als der letzte ukiyo-e-Meister apostrophiert. Gegen Ende seines Lebens schuf er eine Serie von Geisterbildern, die heute zu seinen bekanntesten Werken zählen. Während sich viele ukiyo-e Yoshitoshis durch besonders drastisch zur Schau gestellte „sex-and-crime“ Szenen auszeichnen, rückt er in dieser Serie Figuren in dem Mittelpunkt, die ruhig und gefasst wirken und meist gar nicht unmittelbar als Geister zu erkennen sind. Kennt man aber den Hintergrund ihrer Geschichten, prägen sich Yoshitoshis Geister um so nachhaltiger ein.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Bildquelle: Antique Art Morimiya.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Meiji-Zeit. Rijksmuseum, Amsterdam (RP-P-1983-393).
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Edo-Zeit, 1865. Minneapolis Institute of Art.
Auch Yoshitoshi illustriert Motive, die schon bei Hokusai und seinen Zeitgenossen zu finden sind. Alle vordergründig-gespenstischen Elemente fehlen hier allerdings: Okiku, das Tellergespenst (Abb. 17), steigt ohne Teller aus ihrem Brunnen und erregt Mitleid, nicht Furcht. Die Frau mit der Päonienlaterne (18) wird mit den Augen ihres Liebhabers betrachtet, der nicht erkennt, dass sie ein Geist ist. Die Verwandlung der Schlangenfrau Kiyo-hime (21) deutet sich lediglich durch die merkwürdige Silhouette der Figur und durch das Muster des Kimonos an. Das Verhältnis zwischen dem Krieger Kobayakawa Hideaki [Kobayakawa Hideaki (jap.) 小早川秀秋 1577-1602; kämpfte in der Schicksalsschlacht von Sekigahara (1600) später an Tokugawa Ieyasus Seite und verriet infolgedessen seinen Verbündeten Ōtani Yoshitsugu; Neffe von Toyotomi Hideyoshi] und dem Totengeist seines einstigen Rivalen (Ōtani Yoshitsugu [Ōtani Yoshitsugu (jap.) 大谷吉継 1559-1600; Samurai; wurde von seinem Verbündeten Kobayakawa Hideaki verraten und fiel in der Schlacht von Sekigahara [Sekigahara '"`UNIQ--nowiki-000013A3-QINU`"' (jap.) 関ケ原 Ort in der Präfektur Gifu, wo Tokugawa Ieyasu im Jahr 1600 eine Entscheidungsschlacht gewann] (1600); als Totengeist (yūrei) soll er Hideaki heimgesucht haben]) (19) scheint auf einer lang erprobten Routine zu beruhen. Einzig die Dämonin des Rashō-mon (20) bringt Bewegung in Spiel. Sie hat eben ihren abgehackten Arm wieder erbeutet. Aber auch in ihrem Gesicht deuten sich die Züge der Hannya-Maske nur schwach an.
In diesem neuen Realismus, der eine gewisse Romantisierung der weiblichen Rachegeister ermöglicht, nimmt Yoshitoshi Entwicklungen des „Neuen Kabuki-Theaters“ der Meiji-Zeit vorweg. Unter dem Einfluss westlicher Theaterstoffe versuchte man auch hier, die alten Geschichten psychologisch einfühlsam und mit einer romantischen Note versehen neu zu erzählen.
Kawanabe Kyōsai
Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889). Meiji-Zeit, 1870. Bildquelle: Keiyōdō, J-Blog, 2012.
Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889). 1871. The British Museum.
Kawanabe Kyōsai [Kawanabe Kyōsai (jap.) 河鍋暁斎 1831–1889; Künstler und Karikaturist Ende Edo-, Anfang Meiji-Zeit] (1831–1889), ein weiterer Schüler Kuniyoshis, von dem auch das Bild am Seitenanfang stammt, fertigte mehrere Portraits von unheimlichen Totengeistern (yūrei [yūrei (jap.) 幽霊 Totengeist]) an, ohne konkret anzugeben, auf welche Geschichten sich seine Darstellungen bezogen. Die Motive lassen sich zwar auf Vorlagen aus der Edo-Zeit zurück führen, doch scheint es Kyosai nicht um die Geschichten zu gehen, aus denen sie entstammen. In beinahe psychoanalytischer Weise betont er stattdessen die obsessiven psychischen Kräfte, die sich in den Totengeistern verkörpern.
Von Kaidan zu J-Horror
Werk von Shindō Kaneto. Spätere Shōwa-Zeit, 1965. Cinema Strikes Back.
Die Edo-Zeit gilt allgemein als eine Blütezeit des Horrorgenres, sowohl auf literarischem als auch auf bildnerischem Gebiet. Besonders im neunzehnten Jahrhundert scheint die Begeisterung für das Übersinnliche einen Höhepunkt erfahren zu haben. Wie die Abbildungen in diesem Abschnitt zeigen, haben viele der heute noch bekannten Gespenstergeschichten (kaidan [kaidan (jap.) 怪談 Gespenstergeschichte]) ihre Wurzeln in dieser Zeit.
Geistergeschichten und -darstellungen erfreuten sich in der ausgehenden Edo-Zeit unter anderem deshalb großer Beliebtheit, weil eine zunehmend strengere Zensur fast alle anderen gegenwartsbezogenen Themen untersagte. Allein die Welt des Übersinnlichen — ob sie nun für real gehalten wurde oder nicht — galt als politisch unverdächtig und wurde daher zunehmend als Projektionsfläche für die Darstellung aller möglichen gesellschaftlichen Missstände herangezogen. In der Meiji [Meiji (jap.) 明治 posthumer Name von Kaiser Mutsuhito; nach ihm wird auch die Meiji-Zeit (1868–1912) benannt]-Zeit verlor die Welt der Geister und Fabelwesen ihre politische Brisanz und erhielt stattdessen einen nostalgischen Touch. Kawanabe Kyōsai oder Tsukioka Yoshitoshi griffen u.a. auch das Horror-Genre der Edo-Zeit auf und adaptierten es für die neue Zeit. Zugleich führten sie zu einer letzten Blüte.
Obwohl die ukiyo-e nicht mehr ihr bevorzugtes visuelles Medium sind, leben die Motive, die wir ausgehend von Hokusais fünf Gespensterportraits auf dieser Seite untersucht haben, nach wie vor im kollektiven Gedächtnis Japans weiter. Heute werden sie vor allem in japanischen Horrorfilmen und Mangas visualisiert. Besonders in den Figuren der rachsüchtigen Frauengeister lassen sich die Spuren der Edo-Zeit noch heute erkennen.5
Werk von Shimizu Takashi. Bildquelle: Ju-on-the-grudge-Wikia, Wiki.
Verweise
Fußnoten
- ↑ Auch hyaku monogatari kaidankai 百物語怪談会, „Hundert Geschichten Gruseltreffen“, möglicherweise zurückzuführen auf hyakuza hōdan 百座法談, hunderttägige buddhistische Predigtrituale, die Wunder durch Erzählungen von Wundern hervorrufen sollten (Reider 2001, S. 85).
- ↑ Mehr dazu: MAK, Wien. Abgesehen von der Darstellung als Rachegeist, erfreut sich auch eine zu Herzen gehende Szene, in der Tōgo/Sōgorō Abschied von seiner Familie nimmt, um in den sicheren Tod zu ziehen, großer Beliebtheit im ukiyo-e-Genre.
- ↑ Vgl. Hannya shingyō, das Herz Sutra.
- ↑ Auch das Blatt in der Duftwasserschale ist Teil der rituellen Opfergabe. Es handelt sich um ein Blatt des japanischen Sternanis (shikimi), einer giftigen Pflanze, die allerdings schon seit Kūkai als Opfergabe für Verstorbene dient.
- ↑ Den Hinweis auf die vielen Übereinstimmungen zwischen Edo-zeitlichen Gruselgeschichten und dem modernen J-Horror verdanke ich einer Seminararbeit von Sarah-Allegra Schönberger, Studentin der Japanologie an der Universität Wien (Sommersemester 2009). Die Literaturangaben dieser Seite entstammen ebenfalls ihrer Arbeit.
Internetquellen
- Muian (via Internet Archive). Dieser leider bereits aufgelassenen Website zu diversen japanischen Künstlern entstammen viele Bildbeispiele auf Religion-in-Japan.
- Shinkei sanjūrokkaisen (Wikipedia, ja.). Sämtliche Exemplare aus Yoshitoshis Serie „36 Geister“.
Literatur
Bilder
- ^ Eine bürgerliche Familie lauscht wohlig schaudernd einer Erzählung von „Hundert Geschichten“ (Hyaku monogatari)
Werk von Kawanabe Kyōsai. Meiji-Zeit. Metropolitan Museum of Art, New York. - ^ Der Geist der Okiku entsteigt jede Nacht einem Brunnen, in dem sie ertränkt wurde, nachdem sie ihrem Herrn die Liebe verweigerte. Auch als Geist ist Okiku beständig auf der Suche nach dem zehnten Teller, den ihr Herr in der bösen Absicht versteckt hat, sie bei der Herrin anzuschwärzen. Der Rauch, der ihrem Mund auf diesem Bild entweicht, soll wohl das Zählen der Teller symbolisieren.
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art. - ^ In dieser karikaturartigen Darstellung beschwert sich das Tellergespenst Okiku bei einem Geschirrhändler, dass ihr Teller zerbrochen ist.
Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858). Edo-Zeit. Bildquelle: Questo piccolo grande BANZAI. - ^ Im zerschlissenen Lampion eines Friedhofs erscheint der Totengeist (yūrei) der ruchlos ermordeten Oiwa.
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art. - ^ Der Totengeist der Oiwa ist eben aus dem Lampion getreten und trägt ihr ungeborenes Kind mit sich, das hier die Züge des Jizō Bosatsu angenommen hat. Das Motiv verbindet sich auf diese Weise mit den ubume, den Geistern von im Kindbett verstorbenen Müttern.
Utagawa Kuniyoshi betont außerdem Oiwas durch Gift entstelltes Gesicht mit dem einen hervorquellenden Auge. Das Bild entstand anlässlich einer Kabuki-Aufführung 1836 mit Onoe Kikugorō III in der Rolle der Oiwa.
Werk von Utagawa Kuniyoshi. Edo-Zeit, 1836. Bildquelle: Lyon Collection. - ^ Das Gespenst des ermordeten Kohada Koheiji grinst über den Rand eines Moskitonetzes.
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Museum of Fine Art, Boston. - ^ Der Totengeist (yūrei) des Koheiji lugt über das Moskitonetz, um seine Frau und seinen Nebenbuhler beim Liebesakt zu stören.
Werk von Utagawa Kunitoshi. Meiji-Zeit. Bildquelle: Pink Tentacle. - ^ Das Bild entstand im Zusammenhang mit der Uraufführung des Kabukistückes Iroiri otogi zōshi, 1808, in dem es um die Ermordung des Kohada Koheiji durch seine seine Frau und deren Liebhaber geht. Das Bild zeigt den Moment der Rache, als der Geist des Koheiji den Kopf seiner Frau in seinen Zähnen hält. Beide Gesichter tragen im übrigen die Züge des Kabuki Schauspielers Onoe Matsusuke I (1744–1815), der offenbar eine Doppelrolle spielte, wie in der Bildinschrift vermerkt ist. In viel düsterer Form taucht das Motiv auch sechzig Jahre später bei Kawanabe Kyosai auf.
Werk von Utagawa Toyokuni (1769–1825). Edo-Zeit, 1808. The British Museum. - ^ Das Bild zeigt den Kabuki-Schauspieler Ichikawa Kodanji IV in der Rolle des Totengeist (yūrei) Asakura Tōgo, im Stück Higashiyama sakura zoshi. In dieser Darstellung ist die, für japanische Gespenster typische, schlaffe Handhaltung ganz besonders gut zu erkennen.
Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Späte Edo-Zeit, 1851. The British Museum. - ^ Portrait einer menschenfressenden Dämonin (hannya), die eben einen Säugling verspeist.
Werk von Katsushika Hokusai (1760–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art. - ^ Standard-Maske im Nō für „wahnsinnige Frauen“ (hannya).
Edo-Zeit. The British Museum. - ^ Der wackere Watanabe Tsuna wird heimtückisch von hinten attackiert, kann der Dämonin (hannya) aber mit dem Schwert einen Arm abtrennen.
Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Edo-Zeit, ca. 1825. National Museum of Asian Art, Arthur M. Sackler Gallery. - ^ Eine Schlange (hebi) windet sich um ein Totentäfelchen (ihai). Die Stoffmuster wiederholen die Muster der Schlangenhaut.
Werk von Katsushika Hokusai (1790–1849). Edo-Zeit. Minneapolis Institute of Art. - ^ Illustration der Redensart: "Wer mit obi (Gürtel) schläft, träumt von Schlangen."
Werk von Toriyama Sekien. Edo-Zeit, 1780. Internet Archive. - ^ Die in eine Schlange verwandelte Kiyohime bringt die Glocke, unter der sich ihr Liebhaber versteckt, zum Glühen.
Es handelt sich um eine illustrierte Chronik des Tempels Dōjō-ji, wo sich die Geschichte im Jahr 928 abgespielt haben soll.
Werk von Tosa Mitsushige. Wakayama Prefectural Museum.
- ^ Kiyohime, die sich zur Hälfte in eine Schlange verwandelt hat, windet sich um eine Tempelglocke, unter der ihr ehemaliger Geliebter Zuflucht vor ihrer Rache gesucht hat.
Werk von Utagawa Kuniyoshi (1797–1861). Edo-Zeit, um 1845. The Kuniyoshi Project. - ^ Der Geist der Okiku wirkt hier im Gegensatz zu andern Totengeistern nicht furchteinflößend, sondern zart und traurig.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Meiji-Zeit. National Diet Library, Tokyo. - ^ In der hier dargestellten Geschichte geht es um eine verführerische Geisterfrau, die einen verwitweten Samurai in ein erotisches Liebesverhältnis verstrickt. Jede Nacht erscheint sie in Begleitung ihrer Dienerin mit einer Laterne in Form einer Pfingstrose (Päonie, jap. botan). Als der Samurai entdeckt, dass seine Geliebte ein Totengeist (yūrei) ist, beendet er die Beziehung mithilfe religiöser Spezialisten, wird aber rückfällig und endet selbst im Grab. Herkunft und Motivation der Geisterfrau bleiben in dieser Geschichte im Dunkeln.
Die Erzählung stammt von Asai Ryōi (1612–1691) und erschien erstmals 1666. Sie basiert auf einer chinesischen Vorlage.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Meiji-Zeit. National Diet Library, Tōkyō. - ^ Hideaki (1577–1602) kämpfte in der Schicksalsschlacht von Sekigahara (1600) anfangs gegen Tokugawa Ieyasu, lief aber zu ihm über. Sein Verrat trug entscheidend zum Sieg Ieyasus bei und wurde reich belohnt. Während der Schlacht fiel er seinem ehemaligen Verbündeten Ōtani Yoshitsugu (1559–1600) in den Rücken. Dieser fiel in der Schlacht. Später soll er Hideaki als Totengeist (yūrei) jede Nacht aufgesucht und so das frühe Ende des letzteren herbeigeführt haben.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Bildquelle: Antique Art Morimiya. - ^ Die Dämonin (hannya) ist hocherfreut, denn es ist ihr gelungen, ihren abgehackten Arm wieder zu erbeuten. Die komplexe Legende dieser Dämonin, die im Südtor der Stadt Kyōto haust, findet sich bereits in der Heian-zeitlichen Sammlung Konjaku monogatari-shū.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Meiji-Zeit. Rijksmuseum, Amsterdam (RP-P-1983-393). - ^ Die Schlangenfrau Kiyohime entsteigt dem Fluss Hidakagawa.
Das Motiv findet sich fast identisch in der Serie „36 Geister“ (1889–92), ebenfalls von Tsukioka Yoshitoshi, aber die frühere Fassung gefällt mir persönlich besser, vor allem wegen der Haarsträhne, in die sich die von Eifersucht besessene Kiyohime verbeißt. Diese Haarsträhne findet man auch auf einem Holzschnitt von Kuniyoshi zu diesem Motiv.
Werk von Tsukioka Yoshitoshi. Edo-Zeit, 1865. Minneapolis Institute of Art. - ^ Bild eines Totengeistes yūrei, der dem Bild eines Totengeistes entsteigt.
Werk von Kawanabe Kyōsai. Meiji-Zeit, 1883. Bildquelle: Muian. - ^ Das Motiv des Rachegeists (onryō), der sich in den Haaren eines abgetrennten Kopfes festgebissen hat, findet sich auch im Zusammenhang mit Kohada Koheiji (s. Hokusai). Das Kabukistück Iroiri otogi zoshi erzählt, dass Koheiji schlussendlich seine Frau zu Tode brachte und ihren Kopf mit sich trug. Kyōsai gönnt seinem Totengeist (yūrei) allerdings keinen Triumph: in seiner Besessenheit ist der Geist nicht mehr im Stande zu erkennen, dass er das Ziel seiner Rache bereits erreicht hat.
Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889). Meiji-Zeit, 1870. Bildquelle: Keiyōdō, J-Blog, 2012. - ^ In manischer Verzweiflung fasst sich diese weibliche Rachefigur (yūrei) selbst ins Haar, während sie den Kopf ihres Opfers an den Haaren mit sich führt.
Werk von Kawanabe Kyōsai (1831–1889). 1871. The British Museum. - ^ Die Titelheldin Onibaba (die dämonische Alte) mit einer hannya-Maske, von der sie sich nicht mehr befreien kann.
Werk von Shindō Kaneto. Spätere Shōwa-Zeit, 1965. Cinema Strikes Back. - ^ Filmplakat des Films „Kaidan“
Werk von Nakata Hideo. 2007. Bildquelle: unbekannt. - ^ Adaptierte amerikanische Fassung des Films Ringu von Nakata Hideo, 1998. Dieser wiederum orientiert sich an der Gestalt der Okiku, die in den Brunnen geworfen wurde.
Bildquelle: unbekannt. - ^ Kuchisake onna (die Frau mit dem Schlitzmund), eine moderne Version der hannya-Dämonin.
Werk von Hashiguchi Takaaki. 2007. - ^ Totengeist (yūrei) der Kayako, dargestellt von Fuji Takako. Die Handlung enthält gewisse Ähnlichkeiten mit der Geschichte der Oiwa, von deren Edo-zeitlicher Darstellung auch die Betonung des einen hervorquellenden Auges inspiriert sein dürfte.
Werk von Shimizu Takashi. Bildquelle: Ju-on-the-grudge-Wikia, Wiki.
Glossar
- Asakura Tōgo 浅倉当吾 ^ männlicher Rachegeist der Edo-zeitl. Populärkultur und des Kabuki; basiert vermutlich auf einem realen Dorfvorsteher aus dem 17.Jh. namens Sakura Sōgorō 佐倉惣五郎
- Banchō sarayashiki 番町皿屋敷 ^ „Das Tellerhaus in Banchō“; Kabuki-Drama und bekannte Horrorgeschichte (kaidan) über das Tellergespenst Okiku
- Hyaku monogatari 百物語 ^ „Hundert Geschichten“; Edo-zeitliches Gesellschaftsspiel bei dem man sich 100 Gruselgeschichten erzählte
- Ibaraki Dōji 茨城童子 ^ in der Heian-Zeit angesiedelte oni-Gestalt, dem Namen nach ein „Knabe“ (dōji), in bildlichen Darstellungen aber meist weiblich konnotiert; Dämonin des Rajō-mon
- Katsushika Hokusai 葛飾北斎 ^ 1760–1849; Maler und Zeichner. Bekanntester Verteter des ukiyo-e-Farbholzschnitts
- Kawanabe Kyōsai 河鍋暁斎 ^ 1831–1889; Künstler und Karikaturist Ende Edo-, Anfang Meiji-Zeit
- Kobayakawa Hideaki 小早川秀秋 ^ 1577-1602; kämpfte in der Schicksalsschlacht von Sekigahara (1600) später an Tokugawa Ieyasus Seite und verriet infolgedessen seinen Verbündeten Ōtani Yoshitsugu; Neffe von Toyotomi Hideyoshi
- Konjaku monogatari 今昔物語 ^ „Geschichten aus alter und neuer Zeit“ (12. Jh.); umfangreiche Sammlung von Geschichten und Anekdoten, meist aus einem buddhistischen Kontext
- Minamoto no Yorimitsu 源頼光 ^ 948–1021, auch Minamoto Raikō; Krieger aus der Dynastie der Minamoto; zusammen mit seinen vier Vasallen, die auch als Shi-Tennō bezeichnet werden, ist er Held zahlreicher Legenden
- Ōtani Yoshitsugu 大谷吉継 ^ 1559-1600; Samurai; wurde von seinem Verbündeten Kobayakawa Hideaki verraten und fiel in der Schlacht von Sekigahara [Sekigahara '"`UNIQ--nowiki-000013A3-QINU`"' (jap.) 関ケ原 Ort in der Präfektur Gifu, wo Tokugawa Ieyasu im Jahr 1600 eine Entscheidungsschlacht gewann] (1600); als Totengeist (yūrei) soll er Hideaki heimgesucht haben
- Santō Kyōden 山東京伝 ^ 1761–1816; Edo-zeitlicher Schriftsteller und Maler
- Toriyama Sekien 鳥山石燕 ^ 1712–1788; Künstler und Gelehrter; vor allem bekannt für seine illustrierten Gespenster-Enzyklopädien
- Utagawa Hiroshige 歌川広重 ^ 1797–1858; einer der stilbildenden Meister des japanischen ukiyo-e-Farbholzschnitts Ende der Edo-Zeit
- Utagawa Kuniyoshi 歌川国芳 ^ 1798–1861; Maler und Zeichner. Bekannter Verteter des ukiyo-e-Farbholzschnitts
- Watanabe no Tsuna 渡邊綱 ^ 953–1025; Krieger der Heian-Zeit; Vasall des Minamoto no Yorimitsu; Held zahlreicher Sagen und Legenden
- Yotsuya kaidan 四谷怪談 ^ Kabuki-Stück von Tsuruya Nanboku, 1825; berühmte japanische Gespenstergeschichte (kaidan) von Oiwa, einem Geist in Lampiongestalt