60er Zyklus

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Sechziger Zyklus ist ein traditionelles chinesisches System zur Messung der Jahre. Jahre werden also in regelmäßigen Zyklen von sechzig Einheiten angegeben, die sich mit den uns geläufigen Jahrhunderten vergleichen lassen. (Es gibt allerdings keinen ersten 60er Zyklus.) Auch für die Erstellung von Horoskopen war und ist der 60er Zyklus wichtig.

Himmelsstämme und Erdzweige

Der 60er Zyklus entstand aus der Kombination der „Fünf Wandlungsphasen“ (gogyō 五行) — bzw. der Fünf Elemente — mit den Zwölf Tierkreiszeichen.

Erdzweige

Die Zwölf Tierkreiszeichen werden auch als die Zwölf Erdzweige (jūnishi 十二支) bezeichnet und bestehen aus:

Erdzweige (Tierkreiszeichen)
Tier On Kun Zeichen Tier On Kun Zeichen
1 Ratte/Maus SHI ne 7 Pferd GO uma
2 Ochs/Büffel CHŪ ushi 8 Schaf/Ziege BI hitsuji
3 Tiger IN tora 9 Affe SHIN saru
4 Hase u 10 Hahn tori
5 Drache SHIN tatsu 11 Hund JUTSU inu
6 Schlange SHI mi 12 Wildschwein GAI i

=Himmelsstämme und Wandlungsphasen

Die Fünf Wandlungsphasen sind:

Holz 木 → Feuer 火 → Erde 土 → Metall 金 → Wasser 水

An sich würden diese Bestandteile bereits genügen, um einen 60er Zyklus zu erzeugen, doch die chinesische Tradition will es, dass die Fünf Elemente entsprechend ihren Yin und Yang Aspekten noch einmal in die sog. Zehn Himmelsstämme (jikkan 十干) unterteilt werden:

  Zeichen Pinyin Japanische Schrift Yin und Yang fünf Wandlungsphasen
On-Lesung Kun-Lesung Alt. Schreibung[1]
1 jiǎ kinoe 木の兄 Yang Holz
2 otsu kinoto 木の弟 Yin
3 bǐng hei hinoe 火の兄 Yang Feuer
4 dīng tei hinoto 火の弟 Yin
5 bo tsuchinoe 土の兄 Yang Erde
6 ki tsuchinoto 土の弟 Yin
7 gēng kanoe 金の兄 Yang Metall
8 xīn shin kanoto 金の弟 Yin
9 rén jin mizunoe 水の兄 Yang Wasser
10 guǐ ki mizunoto 水の弟 Yin
  1. Yin und Yang werden in diesem Kontext als „jüngerer Bruder“ bzw. „älterer Bruder“ versinnbildlicht.
Quelle: Wikipedia

Daraus ergibt sich also folgendes Schema:

60er Zyklus, schematisch
Ratte Ochse Tiger Hase Drache Schlange Pferd Schaf Affe Hahn Hund Schwein
Holz +[1] 1 甲子 51 甲寅 41 甲辰 31 甲午 21 甲申 11 甲戌
Holz – 2 乙丑 52 乙卯 42 乙巳 32 乙未 22 乙酉 12 乙亥
Feuer + 13 丙子 3 丙寅 53 丙辰 43 丙午 33 丙申 23 丙戌
Feuer – 14 丁丑 4 丁卯 54 丁巳 44 丁未 34 丁酉 24 丁亥
Erde + 25 戊子 15 戊寅 5 龙辰 55 戊午 45 戊申 35 戊戌
Erde – 26 己丑 16 己卯 6 己巳 56 己未 46 己酉 36 己亥
Metall + 37 庚子 27 庚寅 17 庚辰 7 庚午 57 庚申 47 庚戌
Metall – 38 辛丑 28 辛卯 18 辛巳 8 辛未 58 辛酉 48 辛亥
Wasser + 49 壬子 39 壬寅 29 壬辰 19 壬午 9 壬申 59 壬戌
Wasser – 50 癸丑 40 癸卯 30 癸巳 20 癸未 10 癸酉 60 癸亥
  1. + und – steht für Yang und Yin

Man erkennt, dass jedes Tier nur entweder mit Yang-Jahren (+) oder mit Yin-Jahren (–) kombiniert werden kann und genau deshalb muss es zehn und nicht fünf Himmelsstämme geben. Ob Yang oder Yin einem Tier entspricht, entscheidet sich nach seiner Position innerhalb der Erdzweige: eine gerade Position ergibt Yin, eine ungerade Yang.