Kannon

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als eine der am meisten verehrten Figuren des ostasiatischen Buddhismus findet sich Kannon 観音 zahlreich in Ikonographie, Texten und praktizierter Religion wieder. Seit Ende des 6 Jh.s auch in Japan der beliebteste Bodhisattva im buddhistischen Pantheon.

Der Name Kannon ist eine Kurzform von Kanzeon 觀世音 (chin. Guānshìyīn) und setzt sich aus den Schriftzeichen 觀 guān für „betrachten, anschauen, einen Blick auf etwas werfen“, oder „Anschauung, Ansicht“ und dem Zeichen 音 yīn „Ton, Laut, Schall“ zusammen. 觀世音 bedeutet „die Töne (Gebete) der Welt wahrnehmend".


Geschichten Kannons im Ryōiki s. Kategorie:Kannon