Yakushi-ji: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Nihon Ryo-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Skizze der heutigen Anlage des Yakushi-ji Der Yakushi-ji ist einer der sog. Sieben Großen Tempel von Nara... Kyōkai, der …“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Yakushiji.gif|thumb|Skizze der heutigen Anlage des Yakushi-ji]]
 
[[Datei:Yakushiji.gif|thumb|Skizze der heutigen Anlage des Yakushi-ji]]
  
Der Yakushi-ji ist einer der sog. Sieben Großen Tempel von [[Nara]]... [[Kyōkai]], der Autor des ''[[Nihon ryōiki]]'',  wurde hier ausgebildet...
+
Der ''Yakushi-ji'' 薬師寺 ist einer der sog. Sieben Großen Tempel von [[Nara]], die 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Sein Bau wurde im Jahr 680 von ''Tenmu-tennō'' veranlasst. [[Kyōkai]], der Autor des ''[[Nihon ryōiki]]'',  wurde hier ausgebildet.
  
 +
 +
==Geschichte==
 +
Im 9. Jahr des ''Tenmu-tennō'' (680) begann man im Gebiet der heutigen Stadt Kashihara mit dem Bau des Tempels, der schließlich um 698 vollendet wurde. Nachdem die Hauptstadt im Jahre 710 in das heutige [[Nara]] verlegt wurde, versetzte man auch den Yakushi-ji dorthin und baute ihn weiter aus.
 +
 +
==Quellen==
 +
* [http://ja.wikipedia.org/wiki/%E8%96%AC%E5%B8%AB%E5%AF%BA ja.wikipedia.org]
  
 
(Bitte mehr dazu! B.S.)
 
(Bitte mehr dazu! B.S.)

Version vom 13. Dezember 2010, 06:06 Uhr

Skizze der heutigen Anlage des Yakushi-ji

Der Yakushi-ji 薬師寺 ist einer der sog. Sieben Großen Tempel von Nara, die 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Sein Bau wurde im Jahr 680 von Tenmu-tennō veranlasst. Kyōkai, der Autor des Nihon ryōiki, wurde hier ausgebildet.


Geschichte

Im 9. Jahr des Tenmu-tennō (680) begann man im Gebiet der heutigen Stadt Kashihara mit dem Bau des Tempels, der schließlich um 698 vollendet wurde. Nachdem die Hauptstadt im Jahre 710 in das heutige Nara verlegt wurde, versetzte man auch den Yakushi-ji dorthin und baute ihn weiter aus.

Quellen

(Bitte mehr dazu! B.S.)