Glossar:Masaru: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
|sprache=jap.
 
|sprache=jap.
 
|kanji=神猿
 
|kanji=神猿
|text=Affe als Tierbegleiter der Gottheit {{gb|sannou}} (oder Ōyamakui); meist in der Kleidung eines Shintō-Priesters ({{gb|kannushi}}); der Zeichenbedeutung nach „göttlicher Affe“, dem Wortlaut nach wohl eher „wahrer Affe“
+
|text=Affe als Tierbegleiter der Gottheit {{gb|sannou}} (oder Ōyamakui) bzw. als Wächter des {{gb|hietaisha}} und seiner Zweig-Schreine; meist in der Kleidung eines Shintō-Priesters ({{gb|kannushi}}); der Zeichenbedeutung nach „göttlicher Affe“, dem Wortlaut nach wohl eher „wahrer Affe“
 
|thema=Tier
 
|thema=Tier
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 15. November 2022, 13:40 Uhr

masaru 神猿 (jap.)

Affe als Tierbegleiter der Gottheit Sannō (oder Ōyamakui) bzw. als Wächter des Hie Taisha und seiner Zweig-Schreine; meist in der Kleidung eines Shintō-Priesters (kannushi); der Zeichenbedeutung nach „göttlicher Affe“, dem Wortlaut nach wohl eher „wahrer Affe“

TierWaDoku

Der Begriff „masaru“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Bilder

  • Hie11.jpg