Glossar:Biwako: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
| link = Geschichte/Saicho
 
| link = Geschichte/Saicho
 
| tags = Ort
 
| tags = Ort
| map= 琵琶湖
+
| map= 35.290885, 136.124064
 
| zoom= 9<!-- 5–19, 9 = standard -->
 
| zoom= 9<!-- 5–19, 9 = standard -->
 
| type= terrain<!-- roadmap, satellite, hybrid, terrain (maps) -->
 
| type= terrain<!-- roadmap, satellite, hybrid, terrain (maps) -->
 
| icon= <!-- Schrein Tempel -->
 
| icon= <!-- Schrein Tempel -->
 
}}
 
}}

Version vom 5. Mai 2020, 14:20 Uhr

Biwa-ko 琵琶湖 (jap.)

Biwa-See; größter Süßwassersee Japans mit 3174 km², in der Präfektur Shiga gelegen; sein Name rührt der Legende nach von seiner Form her, die einer biwa — einer japanischen Laute — gleicht

WaDoku

Der Begriff „Biwa-ko“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Glossarseiten

Bilder

  • Karasaki.jpg

Geographische Lage

Die Karte wird geladen …
Geographische Lage von Biwa-ko; s.a. Geo-Glossar