Bild:Nandaimon Horyuji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|jahr=1438
 
|jahr=1438
 
|treasure=Nationalschatz, UNESCO Kulturerbe
 
|treasure=Nationalschatz, UNESCO Kulturerbe
 +
|c=cc
 
|quelle_d=2023/10/12
 
|quelle_d=2023/10/12
|beschreibung=Südliches Großtor ({{gb|nandaimon}}) des {{gb|houryuuji}} (westl. Tempelbezirk). Das Tor diente zunächst  als westl. Eingangstor und wurde nach einem Brand des eigentlichen Südtores hierher verlegt. Es ist vergleichsweise schlicht (besitzt kein Stockwerk über dem Eingang), entspricht aber der klassischen Form von drei Durchgängen und wird von Acht Hauptsäulen getragen.
+
|beschreibung=Südliches Großtor ({{gb|nandaimon}}) des {{gb|houryuuji}} (westl. Tempelbezirk). Schlichtes, klassisches Tempeltor.
 
|thema=Tempel
 
|thema=Tempel
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2023, 11:21 Uhr

Bildseite:Nandaimon, Hōryū-ji
Tempeltor, yatsuashi mon (Holz), Muromachi-Zeit, 1438, Nationalschatz, UNESCO Kulturerbe. Letzter Zugriff: 2023/10/12
Südliches Großtor (Nandaimon) des Hōryū-ji (westl. Tempelbezirk). Schlichtes, klassisches Tempeltor.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Pagode horyuji.gif
Tamonten horyuji.jpg
Yumedono2.jpg
Kongorikishi todaiji1.jpg
Amida horyuji.jpg
Komainu yahiko a.jpg
Horyuji chumon.jpg
Horyuji-Ascending-Dragon.jpg
Horyuji Google.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:05, 12. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 12. Oktober 2023, 11:05 Uhr4.470 × 2.980 (4,75 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten