Bild:Kumano kami.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+\s*“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
 
| titel = Kumano Hayatama no Ōmikami
 
| titel = Kumano Hayatama no Ōmikami
| detail = 0<!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
| detail = 00 oder 1 (= „Detail“) -->
| form= Skulptur<!-- Foto, Malerei, Holzschnitt, Druck, , sw, hand, drauf -->  
+
| form= SkulpturFoto, Malerei, Holzschnitt, Druck, , sw, hand, drauf -->  
| inhalt= Gottheit<!-- Architektur, , Fabelwesen, Natur, Objekt, Person, Portrait, Ritus, Tier -->  
+
| inhalt= GottheitArchitektur, , Fabelwesen, Natur, Objekt, Person, Portrait, Ritus, Tier -->  
| genre = <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->
+
| genre =chreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->
| genre2 = shinzō, ichiboku-zukuri<!-- torii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara  ... -->  
+
| genre2 = shinzō, ichiboku-zukuritorii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara  ... -->  
| material =Holz, bemalt  <!-- Seide, Farbe, Tusche, , Metall, Papier, Bronze ...-->
+
| material =Holz, bemaltSeide, Farbe, Tusche, , Metall, Papier, Bronze ...-->
| maße =  Höhe: 101cm<!-- 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
+
| maße =  Höhe: 101cm25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->
 
| artist=  
 
| artist=  
 
| artist_dates =  
 
| artist_dates =  
 
| periode = frühe Heian-Zeit  
 
| periode = frühe Heian-Zeit  
| jahr = <!--1432 15. Jh.  ...-->
+
| jahr =432 15. Jh.  ...-->
| serie = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
| serie ='japanisch'' (Ü)-->
| buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
| buch ='japanisch'' (Ü)-->
| serie_j = <!--1831–32-->
+
| serie_j =831–32-->
| besitz =  Hayatama Schrein, Kumano<!--im Besitz des ...-->
+
| besitz =  Hayatama Schrein, Kumanom Besitz des ...-->
| treasure = 1 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
+
| treasure = 10 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
 
| q_link = http://wadaphoto.jp/japan/kumano2.htm
 
| q_link = http://wadaphoto.jp/japan/kumano2.htm
| q_text = Wada Toshio<!-- Linktext (Name der Quelle) -->
+
| q_text = Wada ToshioLinktext (Name der Quelle) -->
| quelle_b = <!-- Zusatztext zur Quelle -->
+
| quelle_b =Zusatztext zur Quelle -->
| c = 0 <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
+
| c = oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
| quelle_d = <!-- abgerufen  -->2016/9/5
+
| quelle_d =abgerufen  -->2016/9/5
 
| collection =  
 
| collection =  
 
| beschreibung= Männliche Gottheit des Hayatama Schreins, eines der drei Schreine von {{gb|Kumanosanzan|Kumano}}. Wird auch mit Göttervater {{gb|izanagi}} identifiziert. Die Statue ist ein  Beispiel für den „Stil aus einem Holz“ ({{gb|ichibokuzukuri}}), der v.a. für {{gb|kami}}-Darstellungen ({{gb|shinzou}}) kennzeichnend ist.
 
| beschreibung= Männliche Gottheit des Hayatama Schreins, eines der drei Schreine von {{gb|Kumanosanzan|Kumano}}. Wird auch mit Göttervater {{gb|izanagi}} identifiziert. Die Statue ist ein  Beispiel für den „Stil aus einem Holz“ ({{gb|ichibokuzukuri}}), der v.a. für {{gb|kami}}-Darstellungen ({{gb|shinzou}}) kennzeichnend ist.
  
 
}}
 
}}

Version vom 23. Juli 2022, 18:10 Uhr

Bildseite:Kumano Hayatama no Ōmikami
Chreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->, shinzō, ichiboku-zukuritorii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara ... --> (Holz, bemaltSeide, Farbe, Tusche, , Metall, Papier, Bronze ...-->; Höhe: 101cm25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->), Frühe Heian-Zeit, 432 15. Jh. ...-->. Aus der Serie 'japanisch (Ü)-->, 831–32-->, 10 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->, Hayatama Schrein, Kumanom Besitz des ...-->. Wada ToshioLinktext (Name der Quelle) -->, Zusatztext zur Quelle -->. Letzter Zugriff: abgerufen -->2016/9/5
Männliche Gottheit des Hayatama Schreins, eines der drei Schreine von Kumano. Wird auch mit Göttervater Izanagi identifiziert. Die Statue ist ein Beispiel für den „Stil aus einem Holz“ (ichiboku-zukuri), der v.a. für kami-Darstellungen (shinzō) kennzeichnend ist.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Fusumi.jpg
Gangoji engi 2.jpg
Izanami izanagi hiroshige.jpg
Izanagi kagutsuchi.jpg
Uzume Sarutahiko ningyo kuniyoshi.jpeg
Hachiman kaikei.jpg
Matsunoo oyamakui.jpg
Baozhi heian.jpg
Namazue daikoku.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:34, 20. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 20. Oktober 2023, 13:34 Uhr1.027 × 1.270 (192 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:56, 13. Okt. 2015Vorschaubild der Version vom 13. Oktober 2015, 16:56 Uhr828 × 1.024 (149 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten