Glossar:Joujin

Version vom 3. August 2022, 20:15 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „(thema=\.*)Priester“ durch „$1religiöse Figur“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jōjin 成尋 (jap.)

1011–1081; Mönch der Tendai-shū, u.a. für seinen Reisebericht aus China (1072) bekannt; erhielt vom chin. Kaiser nach einem erfolgreichen Regenbittritus den Ehrennamen Zenne Daishi 善慧大師 und blieb bis zu seinem Tod in China

religiöse FigurWaDoku

Der Begriff „Jōjin“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt: