(Bildseite)

Version vom 23. Juli 2022, 18:08 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+\s*“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koya6.jpg(800 × 577 Pixel, Dateigröße: 213 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:
Bogenbrückearbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Statue Photographie ...-->, nishiki-e surimono shunga ... --> (SteinSeide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt ...-->; 25,5 x 19,1 cm ... Höhe: 30,2 cm -->), Eian-Zeit Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China, Indien, Tibet ...-->, 432 15. Jh. ...-->. Gobyō no hashi. Aus der Serie 'japanisch (Ü)-->, 831–32-->, 00 oder 1 (= „Nationalschatz“) -->, Oku-no-in, Berg Kōyam Besitz des ...-->. Amy Nakazawa, flickr 2006  3. 9. 2020
Beschreibung -->Mönche beim Transport eines rituellen Gegenstandes über die Brücke, die zum Mausoleum Kūkais führt.
Koya6.jpg
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder:

Chigo daishi.jpg
Koya1.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Gosonzomandara.jpg
Koya karte.jpg
Kobodaishi kind.jpg
Gosanze myoo toji.jpg
Amoghavajra.jpg
Gobyobashi.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:15, 1. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 1. August 2011, 21:15 Uhr800 × 577 (213 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)
13:50, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 10. April 2010, 13:50 Uhr600 × 432 (87 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Berg Kōya, Oku-no-in, Mönche beim Transport eines rituellen Gegenstandes über die Brücke, die zum Mausoleum Kūkais führt. Bild: [http://flickr.com/photos/bluelotus/121023298/ Amy Nakazawa] (flickr) 2006 (2006/10)

Metadaten