Bild:Kaminari.jpg

Version vom 3. September 2010, 20:05 Uhr von OrochiJR (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(545 × 800 Pixel, Dateigröße: 120 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Asakusa, Sensō-ji. Der Riesenlampion mit den Schriftzeichen „Kaminari-mon“ (Donner-Tor). Die Schriftzeichen am Boden des Lampions verweisen auf seinen Sponsor, die Firma Matsushita Denki, Hersteller von Elektrogeräten.
Bild: don.lee (flickr) 2006 [2010/8]

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:59, 29. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 29. Juli 2016, 16:59 Uhr545 × 800 (120 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
14:37, 21. Dez. 2010Vorschaubild der Version vom 21. Dezember 2010, 14:37 Uhr477 × 700 (107 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
00:55, 11. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 11. April 2010, 00:55 Uhr310 × 450 (42 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Der Riesenlampion mit den Schriftzeichen "Kaminari-mon" (Donner-Tor). Die Schriftzeichen am Boden des Lampions verweisen auf seinen Sponsor, die Firma Matsushita Denki, Hersteller von Elektrogeräten. Bild: [http://www.flickr.com/photos/ehrgeizier/17906

Metadaten