Daruma und Geisha (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.100 × 1.592 Pixel, Dateigröße: 1,36 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Daruma und Geisha
Farbholzschnitt, ukiyo-e (Papier Farbe; 19 × 25 cm). Werk von Tsukioka Yoshitoshi (1839–1892), Meiji-Zeit. Waseda University Library. Letzter Zugriff: 2022/8/6
Originaltitel Kaika no daruma (Daruma während der Öffnung); „Öffnung“ meint die Öffnung Japans gegenüber dem Westen. Daruma studiert in vertrauter Zweisamkeit mit einer jungen Dame eine moderne Zeitung. Er trägt eine braune Mönchskutte, während sich die Frau das rote Gewand übergezogen hat, das üblicherweise mit Daruma assoziiert wird. In diesem Bild schwingt sicher auch die Doppelbedeutung des Begriffs Daruma mit, der in der Edo-Zeit auch eine (billige) Prostituierte bezeichnete. Die melancholische Note des Bildes lässt beide, Daruma und Dame, als „Modernisierungsverlierer“ erscheinen.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Daruma harunobu2.jpg
Daruma togetsu.jpg
Daruma kuniyoshi.jpg
Junigu butsuzozui.jpg
Gangoji engi 2.jpg
Daruma auge.jpg
Yoshitoshi iganotsubone.jpg
Namazu ken.jpg
Morokoshi kinmozui ratte.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:05, 7. Nov. 2023Vorschaubild der Version vom 7. November 2023, 15:05 Uhr2.100 × 1.592 (1,36 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
21:51, 5. Jul. 2011Vorschaubild der Version vom 5. Juli 2011, 21:51 Uhr800 × 593 (112 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)