Tempelanlage von Asakusa (Bildseite)

Version vom 10. August 2016, 15:48 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „|periode=“ durch „| zeitalter= | periode=“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.900 × 2.275 Pixel, Dateigröße: 676 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Tempelanlage von Asakusa
Photographie (21 x 26,5 cm). Werk von Kusakabe Kinbei, Um 1890, Tōkyō. Bildquelle: New York Public Library, flickr, 2008. Letzter Zugriff: 2011/7
Die Pagode () befindet sich seit dem Wiederaufbau der Tempelanlage von Asakusa nach dem 2. Weltkrieg auf der anderen Seite des mittleren Tores.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Kaminarimon hiroshige.jpg
Asakusa shogatsu2.jpg
Ishinoto.jpg
Iwashimizu mandara.jpg
Sorinto rinnoji.jpg
Nikko torii meiji.jpg
Asakusa hondo2.jpg
Nikko 1890.jpg
Asakusa shogatsu.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:31, 17. Okt. 2023Vorschaubild der Version vom 17. Oktober 2023, 13:31 Uhr2.900 × 2.275 (676 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
17:06, 11. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 11. April 2010, 17:06 Uhr600 × 467 (65 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Fotografie der Tempelamlage von Kusakabe Kinbei um 1890.<br/> (Die Pagode befindet sich seit dem Wiederaufbau nach dem 2. WK auf der anderen Seite des mittleren Tores.) Bildquelle: [http://www.flickr.com/photos/nypl/sets/72157610971119088/ New York Publ

Metadaten