Karpfen des Knabenfestes (Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(950 × 1.460 Pixel, Dateigröße: 344 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Karpfen des Knabenfestes
Farbholzschnitt (Papier, Farbe; 36,2 x 23,5 cm). Werk von Utagawa Hiroshige (1797–1858), Edo-Zeit. Aus der Serie Meisho Edo hyakkei (Hundert berühmte Ansichten von Edo) #48, Suidobashi, 1857; Gift of Anna Ferris, 30.1478.48. Brooklyn Museum. Letzter Zugriff: 2016/3/30
Karpfen-Banner zur Zeit des Knabenfestes (Kodomo-no-hi, 5. Tag des 5. Monats). Die Stadt Edo ist von Südosten, jenseits des Sumidagawa zu sehen. Im Hintergrund der Fuji-san. Während im Hintergrund die Stadtviertel der Samurai zu sehen sind, befindet sich der Karpfen (koi) im Vordergrund im Viertel der Handwerker und Kaufleute (chōnin). Man erkennt, dass die Karpfen-Banner – Symbole der jugendlichen Kraft – eigentlich den militärischen Wimpeln nachempfunden sind, welche die Samurai zum Knabenfest vor ihren Häusern aufstellten.

Verwandte Bilder

Morokoshi kinmozui pferd.jpg
Wagojin hokusai.jpg
Namazu ken.jpg
Midono.jpg
Torii miyajima hiroshige.jpg
Junigu butsuzozui.jpg
Sayohime hiroshige.jpg
Koinobori.jpg
Asakusa jinja2.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:19, 30. Mär. 2016Vorschaubild der Version vom 30. März 2016, 14:19 Uhr950 × 1.460 (344 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten