Daikoku (Bildseite)

Version vom 6. August 2022, 13:36 Uhr von TheresaH (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Daikoku_edo_yamaguchi.jpg(455 × 520 Pixel, Dateigröße: 59 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Daikoku
netsuke (Keramik). Werk von Miwa Zenraku, Edo-Zeit, um 1800. MCJP. Letzter Zugriff: 2022/8/6
Figur des Daikoku, die als netsuke 根付 verwendet wurde. Ein netsuke stellt ein Gegengewicht zu verschiedenen sagemono („hängendes Behältnis“) dar, die am Gürtel (obi) des traditionellen Kimonos getragen werden.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Daikoku 1en.jpg
Daikoku neu.jpg
Otoyo komanezumi1.jpg
Kyosai daikoku.jpg
Namazue daikoku.jpg
Sanmen daikoku.jpg
Sanmendaikoku eishinji.jpg
Daikoku kojimadera.jpg
Hansatsu daikoku.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:39, 12. Apr. 2011Vorschaubild der Version vom 12. April 2011, 16:39 Uhr455 × 520 (59 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
18:23, 21. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 21. Juli 2010, 18:23 Uhr300 × 327 (19 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)