Daikoku, gehend (Bildseite)

Version vom 5. August 2022, 19:30 Uhr von TheresaH (Kommentar | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(514 × 751 Pixel, Dateigröße: 67 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Daikoku, gehend
Statue (Holz; Höhe: 76cm), Kamakura-Zeit, 1301, im Besitz des Enryaku-ji, Berg Hiei. Shinbutsu imasu Ōmi. Letzter Zugriff: 2016/9/18
Daikoku aus dem Enryaku-ji auf Berg Hiei, jenem Kloster, das wahrscheinlich den Ausgangspunkt des japanischen Daikoku Glaubens darstellt. Frühes Beispiel der klassischen Glücksgott-Ikonographie. Die Statue enthält eine Inschrift mit Datum (1301) und Namen des Stifters: Jakuson 寂尊.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Kyosai daikoku.jpg
Okuninushi hokusai.jpg
Sanmen daikoku.jpg
Otoyo komanezumi1.jpg
Daikoku neu.jpg
Daikoku kyosai.jpg
Sanmendaikoku hokusai.jpg
Daikoku tenshin.jpg
Pagode hiei.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:16, 28. Feb. 2014Vorschaubild der Version vom 28. Februar 2014, 19:16 Uhr514 × 751 (67 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)