Oku-no-in auf Berg Kōya (Bildseite)

Version vom 24. Juli 2022, 14:17 Uhr von Bescheid (Kommentar | Beiträge) (Textersetzung - „\s*<!--[^>]+-->\s*“ durch „“)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(2.535 × 699 Pixel, Dateigröße: 343 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:Oku-no-in auf Berg Kōya
Querbildrolle (Höhe: ca. 30 cm; Detail), Kamakura-Zeit, 1296. Aus Tengu zōshi. Tōkyō National Museum. Letzter Zugriff: 2020/9/3
Das Mausoleum Kūkais auf Berg Kōya auf einer mittelalterlichen Darstellung. Die Grabkapelle befindet sich links auf dem Bild und ist durch einen Zaun von der Tempelhalle davor getrennt. Entlang des Zugangsweges befinden sich Grabmonumente. Während diese heute zumeist aus Stein sind, handelt es sich auf dieser Darstellung zumeist um hölzerne Stäbe (sotoba).
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Gosonzomandara.jpg
Tenguzoshi koyasan daito.jpg
Kukai2.jpg
Koya karte.jpg
Kukai nitto.jpg
Amoghavajra.jpg
Koya5.jpg
Okunoin arrow.jpg
Kukai koya myojin.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell18:07, 2. Jul. 2014Vorschaubild der Version vom 2. Juli 2014, 18:07 Uhr2.535 × 699 (343 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten