(Bildseite)

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koya11.jpg(800 × 532 Pixel, Dateigröße: 165 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Bildseite:
Friedhofsweg. Simon le nippon, flickr 2009. Letzter Zugriff: 2011/7
Der Friedhof Oku-no-in, einer der ältesten und größten Friedhöfe Japans, befindet sich inmitten eines alten Zedernwaldes.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Gorinto koya.jpg
Koya matsudaira.jpg
Kukai okunoin.jpg
Kinai1694.jpg
Monk koya.jpg
Okunoin arrow.jpg
Pagode muroji.jpg
Shingon monk koya.jpg
Koya jizo.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:07, 1. Aug. 2011Vorschaubild der Version vom 1. August 2011, 21:07 Uhr800 × 532 (165 KB)BettiFu (Kommentar | Beiträge)
01:04, 10. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 10. April 2010, 01:04 Uhr600 × 399 (76 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge) Der Friedhof Oku-no-in auf dem Tempelberg Kōya befindet sich inmitten eines alten Zedernwaldes. Bild: [http://www.flickr.com/photos/simonippon/4232293107/in/photostream/ Simon le nippon], flickr 2009 (2010/2)

Metadaten