Bild:Hansatsu daikoku.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\s*<!--[^>]*-->“ durch „“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{bild  
 
{{bild  
 
| titel =  Geldschein mit Daikoku
 
| titel =  Geldschein mit Daikoku
| detail = 0<!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
+
| detail = 0
| form= Druck<!-- Foto, Malerei, Holzschnitt, , Skulptur, sw, hand, drauf -->
+
| form= Druck  
| inhalt= Gottheit, Objekt<!-- Architektur, , Fabelwesen, Natur, Objekt, Person, Portrait, Ritus, Tier -->
+
| inhalt= Gottheit, Objekt  
| genre = <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Statue Relief Photographie Zeremonie ...-->
+
| genre =
| genre2 = hansatsu<!-- torii, ema, matsuri, nyorai, bosatsu, daibutsu, myōō, tenbu, niō, kami, shinzō, fukujin, rakan, mandara  ... -->
+
| genre2 = hansatsu  
| material = Papier<!-- Seide, Farbe, Tusche, Holz, Metall, Papier, Bronze, bemalt  ...-->
+
| material = Papier
 
| maße =  14 x 4.1 cm
 
| maße =  14 x 4.1 cm
 
| artist=  
 
| artist=  
| artist_vor= <!-- westl. Vornamen -->
+
| artist_vor=
 
| artist_dates =  
 
| artist_dates =  
| zeitalter = <!-- 1= Altertum und Mittelalter 2= Neuzeit (Edo-Zeit) 3= Moderne -->
+
| zeitalter =
| periode = <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
| periode =
 
| jahr =  
 
| jahr =  
| serie = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
| serie =
| buch = <!--''japanisch'' (Ü)-->
+
| buch =
| serie_j = <!--1831–32-->
+
| serie_j =
| besitz = <!--im Besitz des ...-->
+
| besitz =
| treasure = 0 <!-- 0 oder 1 (= „Nationalschatz“)  -->
+
| treasure = 0
 
| q_link =  https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1949-1005-61
 
| q_link =  https://www.britishmuseum.org/collection/object/C_1949-1005-61
 
| q_text = The British Museum
 
| q_text = The British Museum
 
| quelle_b =   
 
| quelle_b =   
| c = cc <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar) -->
+
| c = cc
| quelle_d = <!-- abgerufen  -->2020/6/25
+
| quelle_d =2020/6/25
 
| collection =  
 
| collection =  
 
| beschreibung= Lokale Papierwährung ({{gb|hansatsu}}) im Wert von 10 ''monme'' Silber aus dem Daimyat Toyooka, Provinz Tajima (heute Hyōgo-ken), mit {{gb|Daikoku}} und dem Schatzschiff ({{gb|takarabune}}) der Sieben Glücksgötter, sowie mit Drachenmotiven.
 
| beschreibung= Lokale Papierwährung ({{gb|hansatsu}}) im Wert von 10 ''monme'' Silber aus dem Daimyat Toyooka, Provinz Tajima (heute Hyōgo-ken), mit {{gb|Daikoku}} und dem Schatzschiff ({{gb|takarabune}}) der Sieben Glücksgötter, sowie mit Drachenmotiven.
  
 
}}
 
}}

Version vom 22. Juli 2022, 16:40 Uhr

Bildseite:Geldschein mit Daikoku
Hansatsu (Papier; 14 x 4.1 cm). The British Museum. Letzter Zugriff: 2020/6/25
Lokale Papierwährung (hansatsu) im Wert von 10 monme Silber aus dem Daimyat Toyooka, Provinz Tajima (heute Hyōgo-ken), mit Daikoku und dem Schatzschiff (takarabune) der Sieben Glücksgötter, sowie mit Drachenmotiven.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Daikoku tenshin.jpg
Makakara daikoku.jpg
Daikoku ebisu 1551.jpg
Daikoku 1en.jpg
Daikoku kojimadera.jpg
Daikoku edo yamaguchi.jpg
Sanmendaikoku hokusai.jpg
Daikoku koya.jpg
Daikoku kyosai.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:50, 25. Jun. 2020Vorschaubild der Version vom 25. Juni 2020, 16:50 Uhr522 × 1.703 (290 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten