Glossar:Kyuushuu: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
 
| link = Geschichte/Praehistorie/Himiko
 
| link = Geschichte/Praehistorie/Himiko
 
| tags = Ort
 
| tags = Ort
| map= Kyushu, Japan
+
| map= 32.602960, 130.782203
 
| zoom= 6
 
| zoom= 6
 
| type= terrain <!-- roadmap, satellite, hybrid, terrain (maps) -->
 
| type= terrain <!-- roadmap, satellite, hybrid, terrain (maps) -->
 
| icon= <!-- Schrein Tempel -->
 
| icon= <!-- Schrein Tempel -->
 
}}
 
}}

Version vom 5. Mai 2020, 15:10 Uhr

Kyūshū 九州 (jap.)

„Neun Provinzen“; süd-westliche der vier japanischen Hauptinseln, drittgrößte und zweitbevölkerungsreichste Insel; heute bestehend aus acht Präfekturen

WaDoku

Der Begriff „Kyūshū“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:

Geographische Lage

Die Karte wird geladen …
Geographische Lage von Kyūshū; s.a. Geo-Glossar