Bild:Goeido higashi honganji.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bescheid lud eine neue Version von „Bild:Goeido higashi honganji.jpg“ hoch)
K (Textersetzung - „|periode=“ durch „| zeitalter= | periode=“)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|artist=
 
|artist=
 
|artist_dates=
 
|artist_dates=
|periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
+
| zeitalter=
 +
| periode= <!--Heian-Zeit  Kamakura-Zeit Edo-Zeit ... oder China,  Indien, Tibet ...-->
 
|jahr= errichtet 1602, nach Feuerschaden 1895 wiederrichtet, 2008 rennoviert  
 
|jahr= errichtet 1602, nach Feuerschaden 1895 wiederrichtet, 2008 rennoviert  
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->
 
|serie= <!--''japanisch'' (Ü)-->

Version vom 10. August 2016, 19:45 Uhr

Bildseite:Goei-dō
Tempel (Holz), Errichtet 1602, nach Feuerschaden 1895 wiederrichtet, 2008 rennoviert, „Nationalschatz“, Higashi Hongan-ji, Kyōto. Bernhard Scheid, flickr, 2016. Letzter Zugriff: 2016/5
Haupthalle des Higashi Hongan-ji, Goei-dō, wtl. Halle des Erhabenen Bildes. Gemeint ist die Hauptstatue, die Ordensgründer Shinran darstellt. Mit einem Grundriss von 76 x 58 m gilt diese Halle als ausladenstes Holzgebäude der Welt. An Höhe wird sie allerdings von der Haupthalle des Tōdaiji übertroffen.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Aizen 1256.jpg
Todaiji daibutsu.jpg
Yoyogi sporthalle.jpg
Nandaimon.jpg
Hachiman kaikei.jpg
Shibi.jpg
Todaiji.jpg
Shinran narahaku.jpg
Todaiji3.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell21:40, 26. Mai 2016Vorschaubild der Version vom 26. Mai 2016, 21:40 Uhr1.024 × 685 (273 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
15:49, 26. Mai 2016Vorschaubild der Version vom 26. Mai 2016, 15:49 Uhr1.024 × 685 (313 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten