Bild:Miwayama.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 25: Zeile 25:
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|collection=
|Berg Miwa gilt als der „Gottleib“ (''shintai'') des Ōmiwa Schreins. Davor steht das große ''[[torii]]'', das heute den Zugang zum Schrein markiert.
+
|beschreibung= Der {{gb|miwayama|Berg Miwa}} gilt als der „Gottleib“ (''shintai'') des Ōmiwa Schreins. Davor steht das große {{gb|torii}}, das heute den Zugang zum Schrein markiert.
 
}}
 
}}

Version vom 29. August 2015, 15:02 Uhr

Bildseite:Der perfekt symmetrisch geformte Berg Miwa
Höhe: 476 m, Präfektur Nara.
Der Berg Miwa gilt als der „Gottleib“ (shintai) des Ōmiwa Schreins. Davor steht das große torii, das heute den Zugang zum Schrein markiert.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Itsukushima.jpg
Torii kyoto.jpg
Yasukuni mode.jpg
Ad duerer.jpg
Uji bridge.jpg
Fushimi 1.jpg
Fushimi flickr.jpg
Ise2013.jpg
Inyoseki1.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:25, 16. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 16. Juli 2010, 16:25 Uhr600 × 259 (16 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)