Bild:Hayagriva.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 
|detail=0 <!-- 0 = default-Wert; 1 = „Detail“ -->
 +
| form= Skulptur
 +
| inhalt= Gottheit
 
|genre= Thangka<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|genre= Thangka<!--Ukiyoe Hängerollbild Querbildrolle Wandschirmmalerei Skulptur Statue Photographie ...-->
 
|material= Baumwolle<!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
 
|material= Baumwolle<!--Farbholzschnitt Seide Holz Metall Papier ...-->
Zeile 20: Zeile 22:
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|c = © <!-- © oder 0 (wenn Copyright unklar)-->
 
|quelle_d= <!--2011/4 --> 2011/7
 
|quelle_d= <!--2011/4 --> 2011/7
|Im Unterschied zu japanischen Darstellungen besitzt dieser Hayagriva drei Pferdeköpfe als Kopfputz.  
+
|Im Unterschied zu japanischen Darstellungen besitzt dieser {{sb|Hayagriva}} drei Pferdeköpfe als Kopfputz.  
 
}}
 
}}

Version vom 8. August 2015, 16:04 Uhr

Bildseite:Hayagriva
Thangka (Baumwolle), Tibet, 16. Jh.. Himalayan Art. Letzter Zugriff: 2011/7
Im Unterschied zu japanischen Darstellungen besitzt dieser Hayagriva drei Pferdeköpfe als Kopfputz.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Bato rinnoji.jpg
Bato kannon heian.jpg
Matsunoodera bato kannon.jpg
Bato kannon.jpg
Bato kannon zuzosho.jpg
Bato kamuriki.jpg
Bato fuda entsuji.jpg
Bato fuda sanbutsuji.jpg
Bato fuda myoanji.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:58, 30. Mai 2011Vorschaubild der Version vom 30. Mai 2011, 17:58 Uhr780 × 740 (214 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
16:55, 18. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 18. Juli 2010, 16:55 Uhr450 × 366 (43 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)