Bild:Sendai kannon.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Blockdruck“ durch „Farbholzschnitt“)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|titel_d= <!--Originaltitel übersetzt-->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 
|detail=0 <!-- 0 oder 1 (= „Detail“) -->
 +
| form= Skulptur
 +
| inhalt= Gottheit
 
|genre=Statue <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
 
|genre=Statue <!--Schreinhalle Tempelhalle Farbholzschnitt Hängerollbild Querbildrolle Skulptur Photographie ...-->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
 
|genre2= <!-- nishiki-e  surimono  shunga  ... -->
Zeile 23: Zeile 25:
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|collection=
|<!-- Beschreibung -->
+
|{{gb|Daibutsu}}-Statue des Bodisattvas {{gb|Kannon}} in Sendai.
 
}}
 
}}

Version vom 8. August 2015, 01:25 Uhr

Bildseite:Sendai Daikannon
Statue (Stein; Höhe: 100 m), 1991, Sendai.
daibutsu-Statue des Bodisattvas Kannon in Sendai.

Verwandte Bilder

Guanyin 12c.jpg
Maria kannon.jpg
Juichimen kannon.jpg
Fukukensaku kannon.jpg
Shakasanzon horyuji.jpg
Bishamon hokekyo.jpg
Daibutsu kaempfer.jpg
Koyasu kannon.jpg
Kamakura daibutsu2008.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:46, 18. Jul. 2016Vorschaubild der Version vom 18. Juli 2016, 13:46 Uhr899 × 1.333 (231 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
22:55, 28. Apr. 2010Vorschaubild der Version vom 28. April 2010, 22:55 Uhr313 × 585 (49 KB)WikiSysop (Kommentar | Beiträge)Sendai Daikannon (100m), errichtet 1991 in der nordjapanischen Stadt Sendai.

Metadaten