Bild:Kasugamandala 1.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|quelle_d= <!-- retrieved, 2011/7  -->
 
|collection=
 
|collection=
| Darstellung der Götter des Kasuga Schreins in ''kami''-Form (''suijaku''), unterste Reihe, und darüber in Buddha-Form (''honji''). Die oberste Gottheit wurde offenbar zwei Buddhas, [[glossar:Dainichi|Dainichi]] (li.) und [[glossar:Amida|Amida]], zugeordnet.
+
| Darstellung der Götter des Kasuga Schreins in ''kami''-Form (''suijaku''), unterste Reihe, und darüber in Buddha-Form (''honji''). Die oberste Gottheit (ganz oben) wurde offenbar zwei Buddhas zugeordnet.
 
}}
 
}}

Version vom 16. März 2015, 16:14 Uhr

Bildseite:Kasuga mandara
Mandala (Seide; 159,4 x 68,9 cm; Detail), 14. Jh., Seikandō bunko, Tōkyō. Victor Harris, Shintō (2001), S. 167..
Darstellung der Götter des Kasuga Schreins in kami-Form (suijaku), unterste Reihe, und darüber in Buddha-Form (honji). Die oberste Gottheit (ganz oben) wurde offenbar zwei Buddhas zugeordnet.
Bildverwendung:

Verwandte Bilder

Nyoirin jukkansho.jpg
Nyoirin kannon.jpg
Juichimen kannon.jpg
Senju kannon.jpg
Mantoe kannon.jpg
Kannon fresco horyuji.jpg
Gangoji engi 2.jpg
Koyasu kannon.jpg
Nyoirin kannon 14c.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell15:57, 16. Mär. 2015Vorschaubild der Version vom 16. März 2015, 15:57 Uhr1.354 × 1.024 (380 KB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)
12:31, 16. Jul. 2010Vorschaubild der Version vom 16. Juli 2010, 12:31 Uhr600 × 443 (48 KB)DorisK (Kommentar | Beiträge)

Metadaten