Glossar:Minamotonoyorimitsu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Historische Figur“ durch „Historische Person“) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|text=948–1021, auch Minamoto Raikō; Krieger aus der Dynastie der Minamoto; zusammen mit seinen vier Vasallen, die auch als {{gb|shitennou}} bezeichnet werden, ist er Held zahlreicher Legenden | |text=948–1021, auch Minamoto Raikō; Krieger aus der Dynastie der Minamoto; zusammen mit seinen vier Vasallen, die auch als {{gb|shitennou}} bezeichnet werden, ist er Held zahlreicher Legenden | ||
|link=Mythen/Oni und Kappa | |link=Mythen/Oni und Kappa | ||
− | |thema=Historische | + | |thema=Historische Person |
|tags=Person | |tags=Person | ||
|stichwort={{{1|}}} | |stichwort={{{1|}}} | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 16:36 Uhr
Minamoto no Yorimitsu 源頼光 (jap.)
948–1021, auch Minamoto Raikō; Krieger aus der Dynastie der Minamoto; zusammen mit seinen vier Vasallen, die auch als Shi-Tennō bezeichnet werden, ist er Held zahlreicher Legenden
Historische PersonWaDoku • • コ • •
Der Begriff „Minamoto no Yorimitsu“ wird in diesem Handbuch auf folgenden Seiten erwähnt:
- Oni, menschenfressende Dämonen (Kapitel „Mythen“)
- Ubume: Geister verstorbener Mütter (Kapitel „Mythen“)
- Dämonen und Kobolde (Kapitel „Mythen“)
- Hundert Geschichten: Horrorklassiker aus der Edo-Zeit (Kapitel „Essays“)
Glossarseiten
Bilder