Bild:Karasaki.jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 17: Zeile 17:
 
|c=cc
 
|c=cc
 
|quelle_d=2024/3/24
 
|quelle_d=2024/3/24
|beschreibung=Das Bild zeigt die uralte, von zahlreichen Stangen gestützte Pinie von Karasaki, welche in der Edo-Zeit als eine der „acht Sehenswürdigkeiten“ des {{gb|biwako|Biwa}} Sees galt. Die Pinie befindet sich auf einem bereits damals befestigten Felsvorsprung am Seeufer. Ein {{gb|torii}} und ein Miniaturschrein ({{gb|hokora}}) identifizieren den Baum als {{gb|shinboku}} (heiliger Baum). Dem Bild sind Gedichte eingeschrieben, die auf den Ort Bezug nehmen, angefangen von „Tröste dich im Vertrauen auf die Bucht von Shiga“, einem Zitat aus dem Hein-zeitlichen ''Torikaebaya monogatari''.
+
|beschreibung=Das Bild zeigt die uralte, von zahlreichen Stangen gestützte Pinie von Karasaki, welche in der Edo-Zeit als eine der „acht Sehenswürdigkeiten“ des {{gb|biwako|Biwa}} Sees galt. Die Pinie befindet sich auf einem bereits damals befestigten Felsvorsprung am Seeufer. Ein {{gb|torii}} und ein Miniaturschrein ({{gb|hokora}}) identifizieren den Baum als {{gb|shinboku}} (heiliger Baum). Dem Bild sind Gedichte eingeschrieben, die auf den Ort Bezug nehmen, angefangen von „Tröste dich im Vertrauen auf die Bucht von Shiga“, einem Zitat aus dem Heian-zeitlichen ''Torikaebaya monogatari''.
 
|thema=Pflanze, Schrein
 
|thema=Pflanze, Schrein
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 24. März 2024, 16:56 Uhr

Bildseite:Die Pinie von Karasaki
Farbholzschnitt, surimono (Papier, Farbe; 20,3 x 18,4 cm). Werk von Kubo Shunman (1757–1820), 19. Jh.. Aus der Serie Torikaebaya monogatari, Metropolitan Museum; H. O. Havemeyer Collection. Metropolitan Museum. Letzter Zugriff: 2024/3/24
Das Bild zeigt die uralte, von zahlreichen Stangen gestützte Pinie von Karasaki, welche in der Edo-Zeit als eine der „acht Sehenswürdigkeiten“ des Biwa Sees galt. Die Pinie befindet sich auf einem bereits damals befestigten Felsvorsprung am Seeufer. Ein torii und ein Miniaturschrein (hokora) identifizieren den Baum als shinboku (heiliger Baum). Dem Bild sind Gedichte eingeschrieben, die auf den Ort Bezug nehmen, angefangen von „Tröste dich im Vertrauen auf die Bucht von Shiga“, einem Zitat aus dem Heian-zeitlichen Torikaebaya monogatari.
Bildverwendung:
Schlagworte:

Verwandte Bilder

Tsurugaoka ginkgo.jpg
Shinboku atsuta.jpg
Fushimi 7.jpg
Mitsumine.jpg
Fushimi friedl2.jpg
Torii sanchi.jpg
Itsukushima torii sand.jpg
Torii kusakabe.jpg
Yasukuni mode.jpg

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell16:30, 24. Mär. 2024Vorschaubild der Version vom 24. März 2024, 16:30 Uhr3.637 × 4.000 (3,77 MB)Bescheid (Kommentar | Beiträge)

Metadaten